FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: josburg am 08 Januar 2016, 20:51:50

Titel: Gelöst: Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: josburg am 08 Januar 2016, 20:51:50
Hallo,

vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, irgendwie finde ich den Fehler bei mir gerade nicht.

Ich habe
- einen Bewegungsmelder (Intertechno PIR-1000)
- einen Funk-Schalter (Intertechno ITL-1000 mit Zeitschalter)
im Einsatz. Der Funk-Schalter soll ein paar Lampen einschalten.

Wenn ich den Funk-Schalter per FHEM-Oberfläche an-/ausschalte, funktioniert das soweit.

In Kombination mit dem Bewegungsmelder leider nicht. Leider finde ich den Fehler nicht. Kann mir bitte jemand behilflich sein? Ich bin seit 3 Tagen am rumprobieren...

Aktuelle Situation:
Im FHEM-Log werden die vom Bewegungsmelder registrierten Bewegungen m.M. nach korrekt dargestellt. Bei dem Bewegungsmelder kann man die Ausschaltzeit definieren (5 Sek, 1 min,5 min, 10 min). Ich habe dies aktuell auf 5 Sekunden stehen.
Auszug aus dem FHEM-Log:

2016.01.08 20:21:03 3: BEWEGUNGSMELDER_HUETTE off->on
2016.01.08 20:21:08 3: BEWEGUNGSMELDER_HUETTE on->off



Jetzt der relevante Teil der fhem.cfg:

# Definition des Bewegungsmelders
define BEWEGUNGSMELDER_HUETTE IT 01000101100001011001011110 0 1001
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE IODev CUL1
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE alias Bewegungsmelder Hütte
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE group Schalter
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE icon secur_alarm
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE model itswitch
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE room Garten

#Definition des Logs zum Bewegungsmelder
define LOG.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE FileLog ./log/S_BEWEGUNGSMELDER_HUETTE-%Y-%m.log BEWEGUNGSMELDER_HUETTE
attr LOG.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE logtype text
attr LOG.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE room LogFiles

#Notify Bewegungsmelder zum Schalter für AN
define BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN notify BEWEGUNGSMELDER_HUETTE:on.* set SCHALTER_HUETTE_LICHT on
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN room Garten

#Definition des Logs zum Notify für AN
define LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN FileLog ./log/S_BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN-%Y-%m.log BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN
attr LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN logtype text
attr LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN room LogFiles

#Notify Bewegungsmelder zum Schalter für AUS
define BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS notify BEWEGUNGSMELDER_HUETTE:off.* set SCHALTER_HUETTE_LICHT off
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS room Garten

#Definition des Logs zum Notify für AUS
define LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS FileLog ./log/S_BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS-%Y-%m.log BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS
attr LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS logtype text
attr LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS room LogFiles

# Definition des Schalters für das Licht
define SCHALTER_HUETTE_LICHT IT 000000000F FF F0
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT IODev CUL1
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT alias Schalter Hüttenlicht
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT group Schalter
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT icon li_wht_on
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT model itswitch
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT room Garten

#Definition des Logs zum Schalter
define LOG.SCHALTER_HUETTE_LICHT FileLog ./log/S_SCHALTER_HUETTE_LICHT-%Y-%m.log SCHALTER_HUETTE_LICHT
attr LOG.SCHALTER_HUETTE_LICHT logtype text
attr LOG.SCHALTER_HUETTE_LICHT room LogFiles



Nochmals zusammengefasst:
- Schalter über FHEM-Oberfläche schalten funktioniert.  Passender Log-Eintrag in FHEM-Log sowie Log des Schalters wird geschrieben:
FHEM-Log:

2016.01.08 20:42:03 2: IT set SCHALTER_HUETTE_LICHT on
2016.01.08 20:42:04 2: IT set SCHALTER_HUETTE_LICHT off


Log des Schalters:

2016-01-08_20:42:03 SCHALTER_HUETTE_LICHT on
2016-01-08_20:42:04 SCHALTER_HUETTE_LICHT off


- Bewegungsmelder schreibt bei Bewegung in das FHEM-Log, aber nicht in das Log des Bewegungsmelders. FHEM-Log sieht so aus:

2016.01.08 20:44:12 3: BEWEGUNGSMELDER_HUETTE off->on
2016.01.08 20:44:20 3: BEWEGUNGSMELDER_HUETTE on->off


- Im Notify-Log stehen auch keine Einträge

- Das Licht schaltet per Bewegungsmelder nicht... :-(


Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe...!

Viele Grüße
Jens
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 20:58:58
Logeinträge sind schön aber was steht im EventMonitor wenn du den BW auslöst?
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: josburg am 08 Januar 2016, 21:44:33
Zitat von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 20:58:58
Logeinträge sind schön aber was steht im EventMonitor wenn du den BW auslöst?

....sorry, stimmt, die Info hatte ich vergessen.
Im Event-Monitor wird komischerweise gar nichts angezeigt.
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 21:56:13
ZitatIm Event-Monitor wird komischerweise gar nichts angezeigt.
Dann wird weder ein notify noch ein DOIF triggern.

Also erstmal schauen das dein BW im EventMonitor aufschlägt und dann schauen wie die Events ausschauen.

Wenn dein BW nicht will ist evtl. eine Anfrage im IT-Forenbereich sinnvoller - aber erst nachdem du das Forum und das Wiki durchsucht hast  ;)
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: josburg am 08 Januar 2016, 22:02:02
Zitat von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 21:56:13
Wenn dein BW nicht will ist evtl. eine Anfrage im IT-Forenbereich sinnvoller - aber erst nachdem du das Forum und das Wiki durchsucht hast  ;)

Vielen Dank. Generell funktioniert der Event-Monitor. Habe dies mit anderen Geräten getestet.
Aber der Bewegungsmelder erscheint dort leider nicht...?
Ich weiß mir leider nicht zu helfen, woran das liegen könnte.
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 22:11:24
Warum steht im Log aber dann das?
Zitat2016.01.08 20:21:03 3: BEWEGUNGSMELDER_HUETTE off->on
2016.01.08 20:21:08 3: BEWEGUNGSMELDER_HUETTE on->off
Siehst du den BW im FHEMWEB?
Mach mal einen Screenshot bitte.
Wenn der BW in das FHEM-Logfile schreibt dann sollte er doch wohl durch FHEM erkannt worden sein.
Umbenannt hast du ihn ja offensichtlich auch - BEWEGUNGSMELDER_HUETTE wird er ja nicht von Haus aus heissen.
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: LuckyDay am 08 Januar 2016, 22:14:57
müsste das Model beim Bewegungssensor nicht
Sender/Sensor: itremote
sein?

lt cmdref
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 22:18:05
Tja, da ich keine IT-Geräte habe muss ich da passen.
Aber im EventMonitor sollte doch auch so was aufschlagen oder nicht?
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: josburg am 08 Januar 2016, 22:23:52
Zitat von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 22:18:05
Tja, da ich keine IT-Geräte habe muss ich da passen.
Aber im EventMonitor sollte doch auch so was aufschlagen oder nicht?

Also alle anderen IT-Geräte erscheinen bei mir im EventMonitor.

@Puschel74: Von was genau soll ich einen Screenshot machen?
@FHEM-hm-knecht: Du hast mich mit dem "itremote" gerade auf etwas gebracht... Ich schreibe es gleich in einer neuen Antwort zusammen...
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: josburg am 08 Januar 2016, 22:29:33
Zitat von: fhem-hm-knecht am 08 Januar 2016, 22:14:57
müsste das Model beim Bewegungssensor nicht
Sender/Sensor: itremote
sein?

lt cmdref


1. Per Autocreate wurde filgendes für den Bewegungsmelder angelegt:
define IT_0100010110000101100101111001001 IT 01000101100001011001011110 0 1001
attr IT_0100010110000101100101111001001 IODev CUL1
attr IT_0100010110000101100101111001001 room IT

2. Dann habe ich das Ganze umbenannt und ergänzt, analog meiner anderen Intertechno-Geräte in:
# Definition des Bewegungsmelders
define BEWEGUNGSMELDER_HUETTE IT 01000101100001011001011110 0 1001
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE IODev CUL1
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE alias Bewegungsmelder Hütte
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE group Schalter
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE icon secur_alarm
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE model itswitch
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE room Garten

Vorschlag: Ich lösche dieses Gerät nochmal und ersetze
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE model itswitch
durch
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE model itremote
?
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 22:35:59
Versuch macht kluch  ;)
Mit dem Screenshot meinte ich den Eintrag des BW in FHEMWEB.
Ein list <Name_des_BW> sollte aber auch reichen.

Edith: Auch hier würde ich darauf plädieren Einträge nicht direkt in der fhem.cfg zu bearbeiten sondern per FHEMWEB.
Ratz fatz ist ein Zeichen per copy&paste "verloren" gegangen und dann klappt alles nicht mehr.
Ich hab mir die Einträge jetzt aber nicht genauer angesehen aber unlängst war einer der Attribute direkt in der fhem.cfg ergänzt hat und einen Schreibfehler drin hatte - das wird dann von FHEM nicht abgefangen.
Titel: GELÖST: Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: josburg am 08 Januar 2016, 22:56:44
Jetzt habe ich die Schaltung zum Laufen gebracht.
Ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht genau warum.
Was habe ich geändert:
- Zeile "attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE model itswitch" zuerst in "attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE model itremote" geändert. -> Hat nicht funktioniert.

Anschließend:
- Zeile "attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE model itswitch" gelöscht und anschließend direkt FHEM shutdown restart
===> Jetzt funktioniert die Schaltung perfekt.

Ich habe schon seit Tagen kein "Restart" von FHEM gemacht. Evtl. lag es daran? Oder an der gelöschten Zeile. Ich werde es noch ausprobieren.

Jedenfalls funktioniert die Schaltung jetzt mit folgenden Zeilen in der fhem.cfg:


# Definition des Bewegungsmelders
define BEWEGUNGSMELDER_HUETTE IT 01000001101001011110000010 0 1001
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE IODev CUL1
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE alias Bewegungsmelder Hütte
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE group Schalter
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE icon secur_alarm
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE room Garten


#Definition des Logs zum Bewegungsmelder
define LOG.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE FileLog ./log/S_BEWEGUNGSMELDER_HUETTE-%Y-%m.log BEWEGUNGSMELDER_HUETTE
attr LOG.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE logtype text
attr LOG.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE room LogFiles

#Notify Bewegungsmelder zum Schalter für AN
define BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN notify BEWEGUNGSMELDER_HUETTE:on.* set SCHALTER_HUETTE_LICHT on
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN room Garten

#Definition des Logs zum Notify für AN
define LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN FileLog ./log/S_BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN-%Y-%m.log BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN
attr LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN logtype text
attr LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AN room LogFiles

#Notify Bewegungsmelder zum Schalter für AUS
define BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS notify BEWEGUNGSMELDER_HUETTE:off.* set SCHALTER_HUETTE_LICHT off
attr BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS room Garten

#Definition des Logs zum Notify für AUS
define LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS FileLog ./log/S_BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS-%Y-%m.log BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS
attr LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS logtype text
attr LOG.NOTIFY.BEWEGUNGSMELDER_HUETTE_TO_SCHALTER_HUETTE_LICHT_AUS room LogFiles

# Definition des Schalters für das Licht
define SCHALTER_HUETTE_LICHT IT 000000000F FF F0
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT IODev CUL1
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT alias Schalter Hüttenlicht
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT group Schalter
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT icon li_wht_on
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT model itswitch
attr SCHALTER_HUETTE_LICHT room Garten

#Definition des Logs zum Schalter
define LOG.SCHALTER_HUETTE_LICHT FileLog ./log/S_SCHALTER_HUETTE_LICHT-%Y-%m.log SCHALTER_HUETTE_LICHT
attr LOG.SCHALTER_HUETTE_LICHT logtype text
attr LOG.SCHALTER_HUETTE_LICHT room LogFiles


@Puschel74: Als Anhang habe ich noch Screenshots zum Bewegungssensor

Vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung!
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 23:00:47
Wenn du direkt in der fhem.cfg rumwerkelst musst du ein rereadcfg machen.
Da das aber in den meisten Fällen nur noch mehr Fehler provoziert habe ich doch geschrieben das man Änderungen nur per FHEMWEB machen sollte.
Dann braucht man auch keinen neustart und kein rereadcfg und ein weiterer Vorteil ist - man kann keine Schreibfehler machen und FHEM weist einen auf Fehler direkt hin.
Einfach mal versuchen und drauf kommen das es doch recht gemütlich ist per FHEMWEB zu "arbeiten"  ;)

Edith: Aber natürlich DARF JEDER SEINE INSTALLATION SO BEARBEITEN WIE ER/SIE DAS WILL.
Nur dann auch die Konsequenzen tragen und sich selbst um den Code kümmern.
Sorry aber das musste noch rein - ich will hier ja nicht schon wieder einen "Glaubenskrieg" auslösen über das bearbeiten der fhem-Konfig und wie Anfänger weniger Fehler machen können.
Titel: Antw:Schalten einer Lampe per Bewegungsmelder funktioniert nicht
Beitrag von: josburg am 08 Januar 2016, 23:11:31
Zitat von: Puschel74 am 08 Januar 2016, 23:00:47
Wenn du direkt in der fhem.cfg rumwerkelst musst du ein rereadcfg machen.
Da das aber in den meisten Fällen nur noch mehr Fehler provoziert habe ich doch geschrieben das man Änderungen nur per FHEMWEB machen sollte.
Dann braucht man auch keinen neustart und kein rereadcfg und ein weiterer Vorteil ist - man kann keine Schreibfehler machen und FHEM weist einen auf Fehler direkt hin.
Einfach mal versuchen und drauf kommen das es doch recht gemütlich ist per FHEMWEB zu "arbeiten"  ;)

Edith: Aber natürlich DARF JEDER SEINE INSTALLATION SO BEARBEITEN WIE ER/SIE DAS WILL.
Nur dann auch die Konsequenzen tragen und sich selbst um den Code kümmern.
Sorry aber das musste noch rein - ich will hier ja nicht schon wieder einen "Glaubenskrieg" auslösen über das bearbeiten der fhem-Konfig und wie Anfänger weniger Fehler machen können.

Hallo Puschel74,

ich habe ausschließlich über die FHEM-Oberfläche gearbeitet.
Die Erfahrung, dass das Editieren in der fhem.cfg gefährlich ist, habe ich schon vor ein paar Monaten gesammelt.

Nochmals danke für die Hilfe!

Grüße
Jens