Musste schon mal jemand den AES Schlüssel zurücksetzten, weil er nicht mehr verfügbar war, z.B. bei einem gebrauchten LAN Adapter?
Wie ich gelesen habe, kann das nur der Hersteller selber.
Da hast du leider Recht.
Aber vielleicht hat mal wer Interesse, ähnlich wie beim CUL und dem Max Cube, mit einer alternativen Firmware zu spielen :)
ich denke der homematicbereich wäre geschickter für deinen thread.
ansonnsten schaue hier: http://files.elv.de/downloads/forum/systemsicherheitsschluessel_20_10_2012.pdf (http://files.elv.de/downloads/forum/systemsicherheitsschluessel_20_10_2012.pdf)
Den Homematic LAN Adapter kann man entgegen dem was man so im Netz findet auch selber zurücksetzten und muss nicht zum Hersteller eingeschickt werden.
Ob das evtl. bei älteren Geräten anders ist kann ich nicht sagen, meiner ist ziemlich neu und hat aktuelle Firmware.
Auch wird dabei der selbsteingestellte AES Key wieder auf den Standardwert (auf der Rückseite des Gerätes) zurückgesetzt.
Ist ganz einfach :)
Stromlos machen und min. 10 sec. warten.
Taste auf dem Gerät drücken und festhalten.
Strom wieder dran und einen Moment warten bis sich der Status der LED's nicht mehr ändert.
Taste loslassen.
Einen Moment warten und wieder Stromlos machen.
Wieder Strom dran und er ist jungfräulich.
Hallo,
muss leider das Thema nochmals hoch bringen...gibt es hier was neues? Der beschriebene Prozess hier funktioniert nicht.
danke.