Hallo, hatte heute morgen schon den zweiten HM-SEC-SC-2 der ein Problem hat. Vor ca. einem halben Jahr hatte ein SC-2 eine Macke mit der Batteriemeldung und heute ein zweiter SC-2, der überhaupt kein Lebenszeichen mehr von sich gibt.
Dachte OK Batterie leer, zwei neue Batterien rein, darauf hin abwechselndes blinken grün/orange, Batterien wieder raus, 1 min gewartet, Batterien wieder rein und seit dem keine LED mehr, kein senden, tot. Dachte durch die Blinkarie sind die Batterien vlt. wieder leer, neue Batt. rein, kein Lebenszeichen mehr, tot, Amen.
Hat das schon einmal jemand gehabt? Von heute auf morgen tot, mmh.
VG
Frank
Ja, hatte ich auch schon. Der Kontakt ist vorher durch großen Batteriehunger aufgefallen. Der Händler (meinishop) will ihn nicht tauschen, da er ja über 6 Monate lief. Hat ca. 1 Jahr gehalten.
Hier das Gleiche, dass Teil hat auch ca. ein Jahr problemlos funktioniert.
VG
Frank
Tja sorry aber bei namhaften Händlern kosten die Teile zwar mehr aber lassen sich problemlos umtauschen - auch >6 Monate hatte ich weder beim grossen C* noch bei ELV Probleme mit dem Umtausch.
Wobei ich diese Geräte noch nie tauschen musste weil sie einfach nur - funktionieren (so wie alles andere).
Tja, der war von ELV :)
Da ich etliche SC-2 und insgesamt ca. 50 batteriebetriebene devices von HM einsetze, bräuchte ich eine Lagerhalle um immer alle Verpackungen/Rechnungen aufzubewahren.
Und ein Jahr lief er ja.
hast du mal versucht, lange auf den configbutton zu drücken? eventuell öfter, falls keine reaktion. also werksreset.
und vorher mal die kontakte reinigen.
Komisch ist ja, dass nach dem Einlegen von neuen Batterien nichts led mäßiges passiert, durchgemessen vom Kontakt zur Platine habe ich das Teil schon, config button probier ich gleich mal.
VG
Frank
Glasfaserstift, Konakte gereinigt, Config Taste, => tot
ich hatte sowas mal bei einem rhs.
aber nach batterien raus/rein, eingesetzte batterien mehrfach gedreht und configtaster gedrückt oder batterien rein bei gedrücktem taster, ging er plötzlich wieder.
Werde morgen noch einige Wiederbelebungsversuche starten, kann ja nichts schiefgehen, kaputt ist er ja iMo sowie so ;)
Dachte eben er stellt sich nur tot also autocreate an und vccu auf pairing gebracht, hätte ja klappen können, leider nein.
VG
Frank
So, Nachtrag, nach den heutigen Wiederbelebungsversuchen hab ich das Teil dazu gebracht, immerhin hilflos ins orangene dauerblinken zu verfallen, mehr ist nicht drinn.
VG
Frank
So, nach etlichen Batterie rein/raus macht er rot-grün-orange, so wie es sein soll aber dann leider dauerorange :o
Ich geb ihn auf, Ruhe in Frieden
VG
Frank
reset schaffst du nicht?
Bis zum reset komm ich nicht. Nach Batterien rein rot grün orange und sofort andauerndes orange. Könnte noch probieren den Button schon angepeilt zu haben und nach dem initialisieren sofort auf die Taste zu drücken. Mal sehen, berichte morgen.
VG
Frank
Schade, da geht nichts mehr => beerdigt
VG
Frank