FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: bartman121 am 12 Januar 2016, 11:28:35

Titel: [gelöst]Cubietruck - enocean Pi - Aufsteckmodul - es geht
Beitrag von: bartman121 am 12 Januar 2016, 11:28:35
Hallo,

aktuelle Plane ich den Raspberrry Pi aus Performance-Gründen durch einen Cubietruck zu ersetzen.

Weiß Jemand ob man dieses Modul: http://www.amazon.de/Raspberry-Erweiterungs-Platine-EnOcean-Pi-Funkmodul/dp/B00JB887IE auch auf dem Cubietruck verwenden kann?

Evtl. müssen GPIOs noch konfiguriert werden, aber da soll lt. diversen Tutorials ja recht vernünftig gehen.

Was meint ihr?

Grüße

Andreas
Titel: Antw:Cubietruck - enocean Pi - Aufsteckmodul
Beitrag von: Puschel74 am 12 Januar 2016, 12:57:59
Konfigurieren alleine ist nicht alles.
Spannungsversorgung und GND lassen sich nicht konfigurieren daher tippe ich mal ins Blaue - Nein.
Du brauchst aber nur die Belegung der GPIO des RasPi mit denen des Cubie vergleichen dann siehst du ja die Unterschiede.
Titel: Antw:Cubietruck - enocean Pi - Aufsteckmodul
Beitrag von: bartman121 am 12 Januar 2016, 14:20:36
Alles klar *auf.den.Kopf.klatsch*

Habe gerade geschaut, sollte plug'n'play gehörig in die Hose gehen.
Pinbelegung Cubietruck (https://www.hempel-online.de/cms/files/images/cubieboard3-gpio.png)
Pinbelegung RasPi2 (http://www.element14.com/community/servlet/JiveServlet/previewBody/73950-102-4-309126/GPIO_Pi2.png?01AD=32SjHQ_cQKlgxkWRWMZFdcs-gZXrrP2w-yCijudx5MbSHl0eNc8ZfSA&01RI=6BAED2EC5DF3934&01NA=)

Grundsätzlich sollte alles vorhanden sein, 5V, 3.3V ...... Ich werde mir das die Tage noch genauer ansehen

Hat Jemand weitere Infos was für das EnOcean-Pi Modul Datasheet (http://www.farnell.com/datasheets/1780808.pdf) tatsächlich verwendet wird? Ich bin fast geneigt zu sagen, das Ding braucht nur Strom und UART-TX/RX. Ich glaube das werde ich heute Abend mal mit dem PI testen :)

Edit:  hier wird meine Meinung sogar bestätigt *freu* (http://forum.fhem.de/index.php/topic,31525.msg240193.html#msg240193)
Titel: Antw:Cubietruck - enocean Pi - Aufsteckmodul
Beitrag von: bartman121 am 12 Januar 2016, 18:15:24
Okay, habe es jetzt mit dem PI getestet....

Das Aufsteckmodul brauch tatsächlich nur 4 Pins

Pinbelegung am Pi:
Pin 1 = 3,3V
Pin 6 = GND
Pin 8 = TXD
Pin 10 = RXD

Auf den Cubietruck übertragen müssten das sein:
CN9.1 = 3,3V
CN9.15 = GND
CN7.4 = TXD
CN7.3 = RXD

Wenn er da ist und es funktioniert, dann werde ich es nochmal testen und wenn es geht, dann markiere ich den Thread als gelöst.

Danke

Andreas
Titel: Antw:Cubietruck - enocean Pi - Aufsteckmodul
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2016, 20:53:12
Zitatdann markiere ich den Thread als gelöst.
Bitte mit Fotos für nachfolgende.
Titel: Antw:Cubietruck - enocean Pi - Aufsteckmodul
Beitrag von: bartman121 am 21 Januar 2016, 20:25:47
So ich habe es jetzt gelöst :)

Ich benutze ein Cubian(Wheezy) Image, damit geht es bei mir.

(evtl. ist dieser Schrit sogar unnötig, aber ich habs zur Sicherheit gemacht)
Einerseits muss man die Serial-Console über die /etc/inittab deaktiveren:
Bei mir ist das diese Zeile:
#1:2345:respawn:/usr/sbin/cubian-agetty tty1 38400

reboot

Eine andere Zeile in der Inittab weist den Weg zum nächsten Schritt
# Example how to put a getty on a serial line (for a terminal)
#
#T0:23:respawn:/sbin/getty -L ttyS0 9600 vt100


Das gesuchte Device fürs EnOceanPi-Modul ist: ttyS0

Jetzt entsprechend verdrahten:

Pinbelegung am Pi:
Pin 1 = 3,3V
Pin 6 = GND
Pin 8 = TXD
Pin 10 = RXD

Auf den Cubietruck übertragen müssten das sein:
CN9.1 = 3,3V
CN9.15 = GND
CN7.4 = TXD
CN7.3 = RXD


Jetzt nach der üblichen Anleitung vorgehen, aber ein anderes Device verwenden

http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide

nicht so:
TCM310/USB300 an Fritzbox oder Raspberry Pi:

define TCM_ESP3_0 TCM ESP3 /dev/ttyUSB0@57600


sondern beim Cubietruck so:

define TCM_ESP3_0 TCM ESP3 /dev/ttyS0@57600


So funktioniert das für mich, zwei Bilder im Anhang von der testweisen Verdrahtung.

Zu klären wäre noch, dass ich unter Igors Image keine /etc/inittab gefunden hat, ich vermute dort muss es aber etwas ähnliches geben. Vielleicht kann das Jemand prüfen/aufklären.

Grüße