FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: farion am 12 Januar 2016, 19:02:48

Titel: Statusprobleme mit der alternativen Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM
Beitrag von: farion am 12 Januar 2016, 19:02:48
Hi,

habe einige HM_LC_Sw1PBU_FM mit alternativer Firmware. Bisher hatte ich die Schalter nur via fhem mit dem Relais verknüpft. Funktionierte, hat aber ein sehr langes Delay. Also wollte ich endlich mal die Register intern korrekt setzten, damit der Schalter direkt schaltet und auch ohne zentrale funktioniert.

Hier mein Setup:

set KU.Licht reset;
attr KU.LichtSw2 expert 251_anything;
set KU.LichtSw2 regSet intKeyVisib visib;
set KU.LichtBtn1 peerChan 0 KU.LichtSw2 dual set;

set KU.LichtSw2 getConfig;

set KU.LichtSw2 regSet shActionType  jmpToTarget self01;
set KU.LichtSw2 regSet shSwJtOn      dlyOn       self01;
set KU.LichtSw2 regSet shSwJtOff     dlyOn       self01;
set KU.LichtSw2 regSet shSwJtDlyOn   on          self01;
set KU.LichtSw2 regSet shSwJtDlyOff  on          self01;

set KU.LichtSw2 regSet shActionType  jmpToTarget self02;
set KU.LichtSw2 regSet shSwJtOn      dlyOff      self02;
set KU.LichtSw2 regSet shSwJtOff     dlyOff      self02;
set KU.LichtSw2 regSet shSwJtDlyOn   off         self02;
set KU.LichtSw2 regSet shSwJtDlyOff  off         self02;
set KU.LichtSw2 getConfig;



Ich habe switch 2 genommen, weil die Stromerkennung bei mir nicht wirklich funktioniert und ich die eigentlich auch nicht brauche / haben will.

Bediene ich den Schalter schaltet auch direkt das Relais ... kein Delay mehr. Schalte ich per Fhem an/aus klappt es auch.
Problem ist, dass wenn ich am Schalter schalte der Status an fhem falsch gesendet wird. Schalte ich die Lampe aus bekommt fhem das event "on", schalte ich sie an kommt "off". Im Eventlog konnte ich das schön sehen. Es liegt also nicht an irgendwelchen Reaktionen von fhem, sondern vom Schalter scheint direkt der falsche Status zu kommen.
Eine falsche Verkabelung (z.B. am falschen Ausgang) halte ich ebenfalls für unmöglich, da der Schalter selbst ja korrekt schaltet und auch die Befehle von fhem korrekt interpretiert werden.
Ist aber nur meine Meinung, kann also auch falsch sein :).

Habe mit den Registern rumgespielt und alles mögliche probiert. Prinzipiell hat sich nie was geändert. Ist auch bei allen Schaltern das identische falsche Verhalten.

Was ist der Grund? Wo könnte ich suchen? Hat jemand Ideen?

Gruss Farion

PS: Noch zwei Fragen am Rand
#1: Zurück zur Original Firmware komme ich wirklich nicht mehr (ja ich habe die Warnungen gelesen)? Habe auch Schalter mit Original-FW, dort funktioniert das einwandfrei.
#2: Gibt es schon (soweit ich recherchiert habe: nein) oder wird es AES für die alternative FW geben?
Titel: Antw:Statusprobleme mit der alternativen Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM
Beitrag von: farion am 14 Januar 2016, 21:40:08
Hier nochmal die Events:

Ich drücke den Schalter obenunten => Licht geht anaus und folgendes Event kommt:
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 deviceMsg: on (to KU.Licht)
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 level: 100 %
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 pct: 100
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 on
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 timedOn: running


Ich drücke den Schalter untenoben => Licht geht ausan und folgendes Event kommt:
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 deviceMsg: off (to KU.Licht)
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 level: 0 %
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 pct: 0
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 off
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 timedOn: running


Vllt hilft das.

Gruss Farion

edit: Freudscher Vertipper, siehe nächsten Post.
Titel: Antw:Statusprobleme mit der alternativen Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM
Beitrag von: frank am 14 Januar 2016, 23:06:20
in deinem letzten post ist doch alles ok.
Titel: Antw:Statusprobleme mit der alternativen Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM
Beitrag von: farion am 14 Januar 2016, 23:49:01
Arg, hab's natürlich direkt falschrumkopiert.

Ich drücke den Schalter unten => Licht geht aus und folgendes Event kommt
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 deviceMsg: on (to KU.Licht)
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 level: 100 %
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 pct: 100
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 on
2016-01-14 21:38:50 CUL_HM KU.LichtSw2 timedOn: running


Ich drücke den Schalter oben => Licht geht an und folgendes Event kommt:
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 deviceMsg: off (to KU.Licht)
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 level: 0 %
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 pct: 0
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 off
2016-01-14 21:38:51 CUL_HM KU.LichtSw2 timedOn: running


Das Licht war bereits an und ich habe es zum testen kurz ausgemacht. Grade auch nochmal geprüft es ist wirklich so.

Gruss Farion
Titel: Antw:Statusprobleme mit der alternativen Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM
Beitrag von: frank am 15 Januar 2016, 09:02:33
jetzt vergleiche mal den status von sw1 mit deinem licht.
Titel: Antw:Statusprobleme mit der alternativen Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM
Beitrag von: farion am 15 Januar 2016, 22:52:15
Der Status des Sw1 ändert sich nicht durch den Event. Je nachdem was man vorher mit Fhem direkt geschaltet hat bleibt er auf dem Status (an oder aus). Hat man noch nie geschaltet bleibt der Status auf unreachable. Auf jeden Fall hat der Status von Sw1 nichts mit dem Licht zu tun. Also weder stimmt es noch ist der Status invertiert.
Titel: Antw:Statusprobleme mit der alternativen Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM
Beitrag von: frank am 16 Januar 2016, 11:59:39
dann lösche das peering mit chn4 und peere mit chn3.
Titel: Antw:Statusprobleme mit der alternativen Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM
Beitrag von: farion am 17 Januar 2016, 19:41:15
Habe wie gesagt mehrere Schalter ... einen mit chan4 und einen mit chan3 ... das Problem bleibt das gleiche, das Event ist invertiert.

Gruss farion