FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Ephes am 12 Januar 2016, 22:07:34

Titel: System mit großer indoor Reichweite gesucht (evtl. Selbstbau-Sensoren)
Beitrag von: Ephes am 12 Januar 2016, 22:07:34
Hallo beisammen,

momentan bin ich auf der Lösungssuche für folgendes Problem:

ich möchte meinen Gefrierschrank im Keller mittels Funk-Sensor überwachen (Temperatur) um z.B. bei einer geflogenen Sicherung im Keller von FHEM darauf aufmerksam gemaht zu werden. Leider ist mein Kellerraum 3 Stockwerke sehr schräg unter meiner Wohnung. Das heißt da müssten viele, viele Stahlbetonwände durchdrungen werden. Habe Homematic und Technoline Funksensoren schon versucht. Die haben leider zu wenig Reichweite. Nun wäre meine nächste Idee gewesen mir einen MySensors Temperatur-Sensor zu bauen und ein passendes Funkmodul zu wählen. Hat da schon jemand Erfahung mit Transcievern die solch eine Reichweite haben könnten? Danke!

Titel: Antw:System mit großer indoor Reichweite gesucht (evtl. Selbstbau-Sensoren)
Beitrag von: Benni am 12 Januar 2016, 22:19:21
Von Homematic gibt's übrigens auch einen Repeater: http://www.elv.de/homematic-selektiver-funk-zwischenstecker-repeater-hm-sys-srp-pl-fertiggeraet.html
Titel: Antw:System mit großer indoor Reichweite gesucht (evtl. Selbstbau-Sensoren)
Beitrag von: Ephes am 12 Januar 2016, 22:33:47
Das ist mir bewusst. Auch den Jeelink (als Empfänger der Technoline Sensoren) kann als Repeater verwendet werden. Nur habe ich auf dem Weg von der Wohnung bis zum Kellerraum keine Möglichkeit einen Repeater zu installieren (keine Steckdosen im Flur/Treppenhaus & Gerät würde vom Hausmeister entfernt werden).
Es muss also eine direkte Funkverbindung sein
(PowerLAN funktioniert leider auf der Stromleitung nicht, schon versucht)
Titel: Antw:System mit großer indoor Reichweite gesucht (evtl. Selbstbau-Sensoren)
Beitrag von: schka17 am 12 Januar 2016, 22:52:28
Ich denke das wird eine Herausforderung, Mysensor arbeitet im 2.4GHz Band, ich habe zwar schöne Reichweiten erzielt (vor allem mit dem NRF mit der externen Antenne), aber bei Betondecken wird die Dämpfung möglicherwiese zu stark sein, das wird wahrscheinlich auch auf ESP zutreffen. Also möglichst niedrige Frequenz wählen, ich habe meinen HMLan mit einer externen Dipol Antenne umgebaut, das hat auch eine massive Verbesserung beim Empfang gebracht (ungefähr 10dB), aber möglicherweise ist das 433 MHz noch besser , zumindest sollte die Dämpfung durch geringer sein. Das wichtigste hier sind die Antennen und die Ausrichtung, sehr viel experimentieren...

Noch als Zusatz, ich habe bei mir beobachtet das ich bei den Mysensors Sensoren in der Nähe von Wlan Komponenten im selben Frequenzbereich (2,4 GHz) immer wieder Sende/empfangsprobleme habe.
Titel: Antw:System mit großer indoor Reichweite gesucht (evtl. Selbstbau-Sensoren)
Beitrag von: Billy am 13 Januar 2016, 08:37:43
Vielleicht hift das weiter?
http://www.radio101.de/Funkthermometer/
Titel: Antw:System mit großer indoor Reichweite gesucht (evtl. Selbstbau-Sensoren)
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Januar 2016, 14:34:55
Ich meine auch, dass niedrige Frequenz und Richtantennen die Reichweite vergroessern.
Bin nur nicht sicher, ob Letzteres fuer Senden legal ist.
Titel: Antw:System mit großer indoor Reichweite gesucht (evtl. Selbstbau-Sensoren)
Beitrag von: Elektrolurch am 13 Januar 2016, 14:58:05
Andere Idee:
Wie wäre es mit LAN übers Stromnetz?
Titel: Antw:System mit großer indoor Reichweite gesucht (evtl. Selbstbau-Sensoren)
Beitrag von: Wzut am 13 Januar 2016, 15:21:52
Zitat von: Elektrolurch am 13 Januar 2016, 14:58:05
Wie wäre es mit LAN übers Stromnetz?
super Idee ... wenn er nicht geschrieben hätte :
Zitat von: Ephes am 12 Januar 2016, 22:33:47
(PowerLAN funktioniert leider auf der Stromleitung nicht, schon versucht)