FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Bootscreen am 13 Januar 2016, 10:03:19

Titel: Nicht benutzte Kanäle löschen?
Beitrag von: Bootscreen am 13 Januar 2016, 10:03:19
Moin,

ich hab da mal ne Frage. Ich hab bei mir im Haus 15 Heizungsthermostate. Auf jedes Thermostat kommen 8 Devices in FHEM macht 120 Devices. Mit dem ganzem Rest find ich es doch recht viel und um meinen PI und mein FHEM etwas zu entlasten dachte ich, vielleicht geht es ja die Kanäle raus zu nehmen die ich nicht benötige. Das wären bei mir: 15x 01 _Weather, 15x 02 _Climate, 5x 05 _ClimaTeam und 15x 06 _remote. Das wären ja immerhin 50 Devices weniger in FHEM.

Hoffe mir kann da jemand helfen, will es ungern bei mir im Produktivsystem testen ^^

Gruß
Bootscreen
Titel: Antw:Nicht benutzte Kanäle löschen?
Beitrag von: marvin78 am 13 Januar 2016, 10:12:47
Löschen ist nicht nötig. Einfach die Events unterbinden und in den hidden-Room packen.
Titel: Antw:Nicht benutzte Kanäle löschen?
Beitrag von: martinp876 am 13 Januar 2016, 20:02:13
Löschen ist nicht sinnvoll. Es belastet dein system auch garnicht, es kommen keine events. Weather ist der Kanal mit den ist Temperaturen. Hm.... Löschen?
Nach hidden verschieben ist eine gute Empfehlung.
Events ausschalten bringt beim weatherchannel etwas, falls es stört. Das device  sendet aber immer noch, eine Entlastung ist es nicht.

Gut sortieren ist mein vorgehen. Da sehe ich nur, was mich interessiert. Das reicht eigentlich.
Titel: Antw:Nicht benutzte Kanäle löschen?
Beitrag von: Bootscreen am 16 Januar 2016, 11:40:49
ok, wie kann ich denn die Events deaktivieren?
Titel: Antw:Nicht benutzte Kanäle löschen?
Beitrag von: martinp876 am 16 Januar 2016, 13:12:19
das ist leider schlecht dokumentiert.
event-on-change-readings löschen
event-on-update-readings none

es werden nur events für "none" erzeugt. da es dies nicht gibt kommen auch keine Events.