Hallo zusammen,
ich bin ganz neu in dem Thema und bin gerade dabei mich etwas einzuarbeiten.
Mein Vorhaben:
Ich möchte in meiner Wohnung die Temperatur regeln. Dazu möchte ich gerne Stellantriebe an die Heizkörper anbringen, Fensterschalter anbringen und einen Raumfühler installieren. Das Ganze soll komplett über einen Internetseite gesteuert werden können. Ebenso will ich die Werte aufzeichnen.
Ich hab mir mal folgende Komponeten ausgesucht:
HM-Sec-SCo Fensterkontakt
HM-WDS40-TH-I-2 Innen Fühler
HM-CC-RT-DN Stellantrieb
HM-TC-IT-WM-W-EU Raum Thermostat
Ich bin mir nicht sicher ob ich den Innenfühler oder den Thermostat nehmen soll. Was bringt wer als Vorteil?
Dann brauche ich natürlich noch ein CUL und einen Rechner auf dem ich das Ganze laufen lassen kann. Ich hab zum Testen einen Raspberry und für Prdouktiv einen Rechnern mit Linux drauf. Das müsste also gehen.
Was meint ihr passt das so zusammen?
Ich würde mir mal ein paar Komponenten zulegen und mal testen anfagen bevor ich mir die ganze Ausrüstung zulege. Allerdings will ich vorher sicher sein, dass das auch zusammenpassen.
Danke
Gruß
Markus
Zitat von: freehawk am 14 Januar 2016, 17:58:36
HM-WDS40-TH-I-2 Innen Fühler
HM-TC-IT-WM-W-EU Raum Thermostat
Ich bin mir nicht sicher ob ich den Innenfühler oder den Thermostat nehmen soll. Was bringt wer als Vorteil?
Hallo Markus,
schau dir einfach die Optik an. Der Preis ist in etwa ähnlich.
Ich finde den WDS40 hässlich und der Thermostat kann viel mehr und sieht schöner aus!
Und ich würde den raspberry für produktiv nehmen und den Rechner zum testen 8)
Gruß Otto
Hallo zusammen,
was brauche ich beim CUL eigentlich alles? Vor allem welche Antenne ist ratsam?
Bzw bei Homematic gibts eine Schnitstelle zum Netzwerk. Könnte man das auch alternativ einsetzten?
Gruß
Markus
Zitat von: freehawk am 14 Januar 2016, 19:34:58
Bzw bei Homematic gibts eine Schnitstelle zum Netzwerk. Könnte man das auch alternativ einsetzten?
Du meinst den HMLAN ? Den würde ich sowieso bevorzugen ....
Gruß Otto
Hallo,
ja vermutlich meinen wir das gleich:
http://www.elv.de/homematic-lan-konfigurations-adapter.html
Preislich kein großer Unterschied.
Ansonsten sind die Komponenten gut ausgewählt oder gibts da empfehlenswertere Bauteile?
Danke
Gruß
Markus
Generell kann ich Dir zu Homematic raten, läuft bei mir alles bestens.
Die Stellantriebe habe ich nicht, kann ich nix zu sagen.
Beim Fenstersensor gibt es drei Verschiedene. Ich habe den Tristate Sensor, da ich auch die Kippstellung auswerten will. Aber ist sicher Geschmacksache.
Beim Raspberry musst Du ein gutes Netzteil kaufen, 2 Ampere und eins wo irgendwie "Raspberry" draufsteht.
Gruß Otto