Hallo Forum,
ich habe meine Rolladensteuerung automatisiert und mich dabei dieser, im Netz gefundenen Anleitung bedient: https://wolf-u.li/5333/fhem-rolladen-bei-daemmerung-schliessen-mit-hilfe-von-twilight-und-doif/
Kurz zusammengefasst habe ich mit
define TC_TWILIGHT Twilight 49.5004044 8.4318646 4 673711
meinen Standort definiert und mit
define KU_DOIF_ROLLADEN_DOWN DOIF ([{twilight("TC_TWILIGHT","ss_indoor","17:00","22:00")}]) (set KU_ROLLLADEN down)
attr KU_DOIF_ROLLADEN_DOWN do always
die Rolladen angesteuert. Allerdings habe ich etwas Schwierigkeiten mit den Werten. SS_INDOOR ist mir noch zu hell um die Rolladen herunterzufahren und SS_CIVIL zu dunkel. Passen würde so etwas wie ss_indoor+30Minuten, Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich das eingeben kann. Auch das Wiki brachte mich hier nicht weiter - daher setze ich auf Eure freundliche Unterstützung.
Vielen Dank
Für DOIF ist die Befehlsreferenz eine gute Quelle zur Problemlösung, in Deinem Fall dieser Abschnitt: DOIF_Zeitsteuerung_mit_Zeitberechnung (http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Zeitsteuerung_mit_Zeitberechnung) Da ist auch ein passendes Beispiel zu finden. Hilft Dir das weiter?
Ja, das hatte ich schon gesehen, aber ich gebe zu: Ich kapier' das nicht.
define KU_DOIF_ROLLADEN_DOWN DOIF ([{twilight("TC_TWILIGHT","ss_indoor"+1800,"17:00","22:00")}]) (set KU_ROLLLADEN down)
funktioniert nicht.
Das Verständnisproblem liegt vermutlich im Setzen von Klammern und Anführungszeichen.
Bin also für nen weiteren Schubs in die richtige Richtung dankbar :)
Viele Grüße,
Zapod
Zitat([({sunset()}+900)])
Mach es wie hier, sunset ist wie Twilight, schau mal wo die 900 geschrieben stehen - ausserhalb der geschweiften Klammern.
Nutzt Du den DEF-Editor, dafür gibt es eine Klammerprüfung: http://forum.fhem.de/index.php/topic,45373.msg371668.html#msg371668
Ich weiß nicht, ob ich verstanden habe was Du meinst ...
Ausserhalb der geschweiften Klammern wäre dann also:
define KU_DOIF_ROLLADEN_DOWN DOIF ([({twilight("TC_TWILIGHT","ss_indoor","17:00","22:00")}+1800)]) (set KU_ROLLLADEN down) ???
Ich habe das jetzt noch nicht ausprobiert, aber wäre dann die angegebene Zeitspanne (17:00-22:00 Uhr) nicht auch um 30 Minuten verschoben (wäre dann 17:00+1800 und 22:00+1800)?
Danke für Deine Geduld
ZitatAusserhalb der geschweiften Klammern wäre dann also
In der Befehlsreferenz steht auch noch:
ZitatZeitberechnungen werden innerhalb der eckigen Klammern zusätzlich in runde Klammern gesetzt.
, deshalb müssen die fetten Klammern auch noch von Dir gesetzt werden.
ZitatIch habe das jetzt noch nicht ausprobiert, aber wäre dann die angegebene Zeitspanne (17:00-22:00 Uhr) nicht auch um 30 Minuten verschoben (wäre dann 17:00+1800 und 22:00+1800)?
Ja, mach es kürzer 21:30.
Dann habe ich jetzt 2 Erfolgsmeldungen:
1. Es funktioniert (zumindest der Test)
2. Ich habe es verstanden
Ganz herzlichen Dank, insbesondere für Letzteres.