Hallo zusammen,
irgendwie bin ich am verzweifeln.
habe einen HM-TC-IT-WM-W-EU erworben, der mehrere HM-CC-RT-DN steuern soll. Jetzt scheitere ich aber ein einem "einfachen" Problem . Ich möchte in einem Plot die Temperatur und die Feuchtigkeit darstellen. Zweitere vor allem, weil wir etwas Schimmel haben (Ich möcht spater auch die Entlüftung steuern).
Ich schaffe es aber nicht, die Feuchtigkeit als Quelle bei der Plotgenerierung auszuwählen:
Ich kann im Logfile nur das auswählen, was in den Readings steht und da fehlt "humidity"
Internals:
DEF 39CF41
HMLAN1_MSGCNT 69
HMLAN1_RAWMSG E39CF41,0000,251BED2A,FF,FFBC,3E865A39CF41000000A8D02A
HMLAN1_RSSI -68
HMLAN1_TIME 2016-01-16 12:13:04
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 69
NAME 1OG_BAD_THERMO
NR 108
NTFY_ORDER 50-1OG_BAD_THERMO
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_39CF41_Weather
channel_02 HM_39CF41_Climate
channel_03 HM_39CF41_WindowRec
channel_06 HM_39CF41_remote
channel_07 HM_39CF41_SwitchTr
lastMsg No:3E - t:5A s:39CF41 d:000000 A8D02A
protLastRcv 2016-01-16 12:13:04
rssi_at_HMLAN1 avg:-69.76 min:-92 max:-57 lst:-68 cnt:69
Readings:
2016-01-16 11:09:23 Activity alive
2016-01-16 10:51:14 CommandAccepted yes
2016-01-16 10:47:37 D-firmware 1.2
2016-01-16 10:47:37 D-serialNr MEQ0605955
2016-01-16 10:51:31 PairedTo 0x000001
2016-01-16 10:47:48 R-burstRx on
2016-01-16 10:47:48 R-cyclicInfoMsg on
2016-01-16 10:47:48 R-cyclicInfoMsgDis 0
2016-01-16 10:47:48 R-pairCentral 0x000001
2016-01-16 10:51:31 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:00 0B:00 0C:01 0F:00 11:00 12:16 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2016-01-16 10:52:06 RegL_07.
2016-01-16 12:10:55 battery ok
2016-01-16 12:10:55 batteryLevel 3.2
2016-01-16 12:10:55 desired-temp 21.0
2016-01-16 12:10:55 measured-temp 20.7
2016-01-16 10:51:47 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 62
mId 00AD
rxType 6
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +39CF41,00,00,00
nextSend 1452942784.6909
prefIO
rxt 0
vccu
p:
39CF41
00
00
00
Mrssi:
mNo 3E
Io:
HMLAN1 -66
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -69.768115942029
cnt 69
lst -68
max -57
min -92
Shregw:
07 02
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.2
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room 1OG_BAD,CUL_HM
serialNr MEQ0605955
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents
kilck ich aber den "channel_01 HM_39CF41_Weather" an,dann bekomme ich
Internals:
DEF 39CF4101
NAME HM_39CF41_Weather
NR 110
NTFY_ORDER 50-HM_39CF41_Weather
STATE T: 20.9 H: 42 D: 7.5
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device 1OG_BAD_THERMO
Readings:
2016-01-16 10:47:48 R-sign off
2016-01-16 10:51:32 RegL_01. 08:00 00:00
2016-01-16 12:15:29 dewpoint 7.5
2016-01-16 12:15:29 humidity 42
2016-01-16 12:15:29 state T: 20.9 H: 42
2016-01-16 12:15:29 temperature 20.9
Helper:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Attributes:
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,
room 1OG_BAD
Da steht die Feuchtigkeit in "humidity" und "state". Das kommt aber nicht im Log von "1OG_BAD_THERMO"
Mach ich etwas hals oder muss ich das mit einem Regulären Ausdruck von Hand machen? Wie schaffe ich es dass die im Logfile erscheint?
ZitatDas kommt aber nicht im Log von "1OG_BAD_THERMO"
du musst die regex des logfile anpassen.
Da bin ich am Anfang auch drüber gestolpert.
Anscheinend legt autoCreate ein Logfile mit der Expression FL_Steuerung (so heißt mein TC) an. Damit kommt nur folgendes in das Logfile:
2016-01-12_13:32:22 FL_Steuerung CMDs_done
2016-01-12_13:32:41 FL_Steuerung batteryLevel: 2.6
2016-01-12_13:32:41 FL_Steuerung desired-temp: 19.5
2016-01-12_13:32:41 FL_Steuerung measured-temp: 23.3
Die Luchtfeuchtigkeit liegt auf dem Weather Channel. Diesen musst du also auch noch als Regex da rein packen (einfach über das Webinterface die Regex anpassen)
Jetzt kommt das komische: Über das Webinterface kann ich bei einer Regex gar nicht "FL_Steuerung" auswählen. Ich kann nur "FL_Steuerung.*" auswählen, was dann als "FL_Steuerung:.*" in REGEXP eingetragen wird. Ist das so gewollt das autoCreate die Regex nur mit "FL_Steuerung" angelegt?
Zweite Frage: Nun habe ich die Regex von "FL_Steuerung" in "FL_Steuerung:.*" geändert. Nun bekomme ich auch im Logfile die Einträge zu den Channels:
2016-01-16_12:47:23 FL_Steuerung_Climate desired-temp: 19.0
2016-01-16_12:47:23 FL_Steuerung_Climate humidity: 53
2016-01-16_12:47:23 FL_Steuerung_Climate measured-temp: 19.1
2016-01-16_12:47:23 FL_Steuerung_Climate T: 19.1 desired: 19.0
2016-01-16_12:47:43 FL_Steuerung_Weather humidity: 53
2016-01-16_12:47:43 FL_Steuerung_Weather T: 19.1 H: 53
2016-01-16_12:47:43 FL_Steuerung_Weather temperature: 19.1
Sollte die Regex nicht eigentlich nur die Nachrichten meines TC´s loggen, ohne die weiteren Channels? Denn ich kann ja auch noch als Regex auch noch "FL_Steuerung_Climate:.*" hinzufügen. Das sollte dann eigentlich doch dazu führen das auch die Channels geloggt werden.
Vielen Dank,
jetzt habe ich erst gelernt wie so ein LogFile "entsteht"
Dank an desmoloch