FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Warlock_2016 am 16 Januar 2016, 14:42:01

Titel: Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: Warlock_2016 am 16 Januar 2016, 14:42:01
Hallo Zusammen,

kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen Homematic  Funk Schaltaktor 1 Fach für Markenschalter Unterputzmontage 103029 HM-LC Sw1PBU-FM

In der bereits vorhanden Einbauschacht ist ein Brauner und Blauer Leiter angebracht. Heute ist eine Schalter eingebaut, welcher meine Deckenleuchte schaltet.

Den Blauen Leiter habe ich an N angeschlossen und den braunen Leider habe ich an L -angeschlossen an meinen Homematic Schaltaktor.

Wenn ich auf den Conti Schalter drücke und dann blinkt zwar die Lampe und wenn ich drauf drücke hört man wie der Schalter durchschaltet, aber leider geht das Licht nicht An/Aus und zeigt keine Reaktion.

Hat jemand eine Idee?

Gruss, Markus
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: Paul am 16 Januar 2016, 14:46:34
Dir fehlt sicherlich der N-Leiter

www.eq-3.de/Downloads/eq3/pdf_produkte/HM-LC-Sw1PBU-FM_UM_GE_eQ-3_140630_web.pdf
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: eiGelbGeek am 16 Januar 2016, 15:03:36
Zitat von: Warlock_2016 am 16 Januar 2016, 14:42:01
Hallo Zusammen,

kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen Homematic  Funk Schaltaktor 1 Fach für Markenschalter Unterputzmontage 103029 HM-LC Sw1PBU-FM

In der bereits vorhanden Einbauschacht ist ein Brauner und Blauer Leiter angebracht. Heute ist eine Schalter eingebaut, welcher meine Deckenleuchte schaltet.

Den Blauen Leiter habe ich an N angeschlossen und den braunen Leider habe ich an L -angeschlossen an meinen Homematic Schaltaktor.

Wenn ich auf den Conti Schalter drücke und dann blinkt zwar die Lampe und wenn ich drauf drücke hört man wie der Schalter durchschaltet, aber leider geht das Licht nicht An/Aus und zeigt keine Reaktion.

Hat jemand eine Idee?

Gruss, Markus

Ja ... es wird so nichts ..... wenn nur 2 Andern vorhanden sind, kann es nicht gehen .... Die Adern die dort vorhanden sind, sind Außenleiter (Phase) und Korrespondierende (geschaltete Phase) .... nur weil einer Blau ist, ist er noch lange kein Neutralleiter.

Lösung:

Die beiden Andern verbinden.

http://www.elv.de/homematic-funk-wandsender-fuer-markenschalter-2fach-unterputzmontage-komplettbausatz.html

Diese Funksender einsetzen.

und am Verbraucher deinen vorhandenen Schalter setzen oder den folgenden nehmen, dieser nimmt weniger Platz weg ;)
http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html
denn am Verbraucher ist N vorhanden .... nur wird in 98% der Hausverkabelungen halt kein N- zu den Lichtschaltern gezogen... weil man dann ein 4 Adriges Kabel nutzen müsste .... PE darf man ja nicht als N nutzen... auch wenn es natürlich Technisch geht .... aber ist halt verboten ... ;)



Dann Sender mit Aktor verknüpfen und fertig ist die Kiste ....

Sollte unter deinen Lichtschalter eine Steckdose sein und diese im selben Kreis sein, dann kannst du dir auch daher den N holen ... dann funktioniert deine vorhandene Hardware  8)


Noch besser wäre es eine Fachkraft zu kontaktieren ... Strom kann Aua und Feuer machen .....
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: Warlock_2016 am 16 Januar 2016, 20:43:34
Hallo Zusammen,

danke für die schnelle Antwort. Sorry muss nochmal fragen. Kann ich dann nicht meinen Schalter nehmen?

Wie gesagt, ich möchte im Haushaltsraum gerne eine simplen Homematic Schalter hinmachen den ich über FHEM schalten kann oder auch manuell.

Ich habe Euch so verstanden, dass es mit den 2 Kabel nicht geht, da eines fehlt. Geht dann der 2 Fachschalter, bzw. ist dieser anderes aufgebaut?

Warum brauche ich noch den " HomeMatic 076793 Unterputzschalter, 1fach" ?

Gruse Markus
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: eiGelbGeek am 17 Januar 2016, 00:39:51
Jeder Aktor braucht einen Neutralleiter, damit der Aktor selbst auch mit Strom versorgt ist.

http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html?refid=SEM_30003&gclid=CMDx8_q9r8oCFeTnwgodkW4IJQ

diesen kannst du nehmen, musst ihn aber direkt am Verbraucher (Lampe) anschliessen, weil du nur dort einen Neutralleiter hast, nach deinen Angaben.

http://www.elv.de/homematic-funk-wandsender-fuer-markenschalter-2fach-unterputzmontage-komplettbausatz.html

diesen brauchst du um den Aktor, den du am Verbraucher angeschlossen hast, zum schalten ...


Den den du hast kannst du wieder verkaufen..... oder wenn du genug Platz an der Lampe hast, kannst den auch dort einbauen, anstatt den von mir verlinkten Aktor.

Mit den Artikel die du jetzt besitzt ist dein Vorhaben nicht ohne Renovierungsarbeiten möglich.... du müsstest ein neues Kabel von der Verteilerdose zum Lichtschalter ziehen.... so das du 3 Adern (ohne Schutzleiter) am Lichtschalter hast ....  z.b. http://www.elektro-wandelt.de/Mantelleitung-PVC-grau-NYM-O-4x10-Meterware.html?adword=pla/diverse/04927&gclid=CLO9kO-_r8oCFYMIwwodAX0MZw

Aber ich empfehle dir dafür einen Elektriker z.b. jemand aus den Bekanntenkreis zu befragen, der dir genau zeigt, was du tun sollst, oder dir dabei hilft....
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: Warlock_2016 am 17 Januar 2016, 09:05:30
Hallo Zusammen

super vielen Dank für die schnelle und genau Erklärung. Jetzt habe ich es verstanden.

Eine  Frage hätte ich noch: :)

Im Treppenhaus habe ich auch drei Schalter, von dort ich das Licht anmachen kann. Ich denke es ist hier eine Kreuzschaltung.
Wenn die ganze Hausinstallation auf dem Konzept mit  den zwei Leitern/Kabeln aufgebaut hat, gibt es für dieses Szenario auch eine Lösung?

Würde es dann heissen ich müsste mir auch drei 2 Fachschalter kaufen, alle drei Schalter überbrücken und einen Aktor in die Decke montieren der von allen Schaltern dann geschalten wird?

Gruss, Markus 
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: martinp876 am 17 Januar 2016, 09:37:18
Homeautomation ist Taster basierend! Schalter sind problematisch.
Das vorgehen hängt von den zu Verfügung stehenden Drähten ab.
Der aktor brauch eine N eine Phase und den Draht zur Lampe.
Optional(elegant) ist es, wenn du noch einen Draht zum schalten an den aktor bekommst. Also jeder deiner Taster bekommt eine (alle die gleiche!!!!!) Phase. Aus dem Taster kommt dann der Schaltdraht den du zum aktor verdrahtest. Der Schaltdraht ist für alle Taster der gleiche.

Schaltstellen, die nicht verdrahtet werden können, weil ein Draht fehlt musst du per Taster Sensor über Funk einbinden.

Achtung:die Aktoren mit eingebautem Taster (pbu oder so) haben keinen Eingang für Drähte zum schalten. Geht also nicht, alle Taster müssen hier funken.
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: eiGelbGeek am 17 Januar 2016, 12:26:06
Ja es müssen natürlich überall Taster sein .... sofern genug Drähte da sind .....

Meine Kreuzschaltung habe ich zur Normalen Ein/Aus Schaltung um geklemmt .... an der ersten Stelle war glücklicherweise ein Nullleiter vorhanden :) Die Drei stellen die gebrückt wurden habe ich mithttp://www.elv.de/homematic-funk-wandsender-fuer-markenschalter-2fach-unterputzmontage-komplettbausatz.html aus gestattet .... und alle mit den Aktor Direktverknüpft .... so stimmen die Statusanzeigen ...  Wenn 230 Volt an den gedrückten Stellen vorhanden ist, kann man den Wandsender auch mit 230 Volt nehmen .... dann muss man keine Batterien wechseln .....
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: eiGelbGeek am 17 Januar 2016, 12:30:23
Treppenhaus kann aber auch eine Treppenhausschaltung sein ... eine Kreuzschaltung im Treppenhaus ist eher selten oder nicht üblich ....

Geht das Licht nach einer bestimmten Zeit wieder aus ? Sprich gibt es im Verteilerkasten einen Treppenhausschalter ?

Wenn ja , dann kannst du diesen durch den 1Fach Aktor für Hutschiene ersetzen ..... Aber du musst, sofern die Taster im Hausflur Beleuchtet sind, Taster ohne Beleuchtung einsetzen.... sonst funktioniert das ganze nicht ...
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: Warlock_2016 am 17 Januar 2016, 16:55:20
Hallo Zusammen

vielleicht kann jemand nochmal drüber sehen. Ich habe ja ein Fertighaus und habe unten im Wohnzimmer die zwei Schalterdosen mal aufgemacht die in Wechselschaltung zueinander stehen.

Dort ist folgendes Bild ersichtlich. An den Schaltern ist ein Braunes, Schwarze und graues angebracht. Hinter dem Schalter ist auch der PE und ein blaues.

Wie ich euch verstanden habe, kann ich mir dort nicht einfach den N Ziehen und verbinden? 

d.h. es wäre dann wie in der Homematic Anleitung eine Wechselschaltung und dort ist ja ein Schaltdiagramm drinnen .

Hier wäre der N-Leiter (= Blau) an den N anzubringen vom Schalter, welches der Kabel wäre dann an L bzw. an 1 und 2 anzubringen.

Wie gesagt gemäss Norm ist ja

L1 = Braun
L2 = Schwarz und
L3 = Grau

Heisst es dann das ich an 1 = Braun anbringen muss, an 2 =Schwarz und der L wäre dann Grau?

Kann ich dort ein 1Fach Funkt Schalfaktor anbringen oder brauche ich auch einen 2-Fachschalter.

Was ist eigentlich der Unterschied genau zwischen einem 1 Fach und 2 Fachschalter?

Gruss, Markus
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: frank am 17 Januar 2016, 17:39:30
da dir die bisherigen infos immer noch nicht genügen, empfehle ich dir dringend, einen elektriker zu konsultieren.
Titel: Antw:Homematic Funk Schaltaktor 1 Fach schaltet nicht durch, keine Reaktion
Beitrag von: eiGelbGeek am 18 Januar 2016, 06:01:57
Zitat von: Warlock_2016 am 17 Januar 2016, 16:55:20
Hallo Zusammen

vielleicht kann jemand nochmal drüber sehen. Ich habe ja ein Fertighaus und habe unten im Wohnzimmer die zwei Schalterdosen mal aufgemacht die in Wechselschaltung zueinander stehen.

Dort ist folgendes Bild ersichtlich. An den Schaltern ist ein Braunes, Schwarze und graues angebracht. Hinter dem Schalter ist auch der PE und ein blaues.

Wie ich euch verstanden habe, kann ich mir dort nicht einfach den N Ziehen und verbinden? 

d.h. es wäre dann wie in der Homematic Anleitung eine Wechselschaltung und dort ist ja ein Schaltdiagramm drinnen .

Hier wäre der N-Leiter (= Blau) an den N anzubringen vom Schalter, welches der Kabel wäre dann an L bzw. an 1 und 2 anzubringen.

Wie gesagt gemäss Norm ist ja

L1 = Braun
L2 = Schwarz und
L3 = Grau

Heisst es dann das ich an 1 = Braun anbringen muss, an 2 =Schwarz und der L wäre dann Grau?

Kann ich dort ein 1Fach Funkt Schalfaktor anbringen oder brauche ich auch einen 2-Fachschalter.

Was ist eigentlich der Unterschied genau zwischen einem 1 Fach und 2 Fachschalter?

Gruss, Markus

Alle Farben (ausser Gelb/Grün) können und dürfen Stromführend sein .... Blau muss kein N sein, Blau kann und darf man auch anders nutzen.... Wer sagt uns denn das Blau überhaupt angeklemmt ist ?

Vergiss die Farben und messe.... nein nicht mit einen Phasenprüfer.... sonder einen Multimeter z.b.

Was ist es denn nu eine Wechselschaltung? Treppenhausschaltung? Kreuzschaltung ? Ein/Ausschaltung ?  Das kann via Forum und deinen Angaben/ Wissen der Elektrotechnik nicht abschliessend geklärt werden.

Eine Wechselschaltung kann man natürlich auch mit HM betreiben, nur hat man entwerfen keinen Status oder muss einen Aktor und einen Sender benutzen, dafür muss man die Wechselschaltung umklemmen.

Denke immer dran ein Fertighaus brennt perfekt .... die Versicherung zahlt nicht einen Cent, wenn sie Fehler in der Elektrik feststellt .....

Strom ist kein Spielzeug .... ziehe eine Fachkraft hinzu !