Hallo,
ich hatte bis jetzt zwei FHEM-Instanzen: den "Hauptserver" auf einem Cubietruck und eine zweite Instanz für die langsamen, unwichtigen Dinge (Wetter, TV-Programm, LaCrosse) auf der FritzBox. Von der FritzBox wurden die Daten dann vom Hauptserver per FHEM2FHEM geholt - funktioniert soweit ganz gut. Nun will ich eigentlich das FHEM von der FritzBox verbannen. Also war meine Idee, eine zweite FHEM-Instanz auf dem Cubietruck zu starten und diese für die unwichtigen Dinge zu nutzen. Da beginnen allerdings die Probleme: sobald die zweite Instanz z.B. eine neue Temperatur über LaCrosse empfängt, welche über FHEM2FHEM an die erste Instanz übertragen werden muss, hängt die erste Instanz.
apptime max
zeigt, dass die Funktion FHEM2FHEM_Read im Mittel 26 Sekunden und teilweise bis zu 120 Sekunden braucht - das war vorher, als die zweite Instanz noch auf der Fritzbox lief definitiv nicht so :-(
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen kann bzw. wie ich es alternativ machen kann?
Ronny
Moin,
Ich würde in dem Fall erst einmal alles "FHEM-artige" auf dem Cubie laufen lassen und mir dann de Performance anschauen.
Bei Geschwindigkeitsproblen würde ich 3 Optionen ins Auge fassen.
1. Kann ich irgendwie durch geschicktere FHEM-Konfiguration Problem entschärfen ?
2. Wenn Ersteres nicht zum Ziel führt, potentere Hardware einsetzen.
3. Wenn 2. unerwünscht, statt Fritzbox einen weiteren Cubie, Banana, Raspi oder wie auch immer
Gruss
Andreas
Das Problem scheint meiner Meinung nach beim FHEM2FHEM zu liegen. Ich will morgen mal ein FHEM2FHEM für einen Dummy bauen und gucken, ob es da auch auftritt...