Hi zusammen,
ich habe gerade versucht die winOpnTmp meines TC-EUs anzupassen. Das scheitert an folgendem:
peerList bad.oben.fenster,bad.oben.fenster2,
Readings:
21.11.2015 R-sign off
Heute um 00:15 Uhr RegL_01. 08:00 00:00
Heute um 00:15 Uhr RegL_03.bad.oben.fenster2_chn-01 04:32 00:00
Heute um 00:15 Uhr RegL_03.bad.oben.fenster_chn-01 04:32 00:00
Heute um 00:15 Uhr RegL_07.bad.oben.fenster2_chn-01 05:0A 00:00
Heute um 00:15 Uhr RegL_07.bad.oben.fenster_chn-01 05:0A 00:00
Heute um 00:15 Uhr peerList bad.oben.fenster,bad.oben.fenster2,
Heute um 00:15 Uhr state unknown
Gestern um 23:32 Uhr trigLast bad.oben.fenster:closed
Gestern um 23:32 Uhr trig_bad.oben.fenster closed
letzten Freitag um 23:32 Uhr trig_bad.oben.fenster2 closed
Helper:
peerIDsRaw ,21909801,2ADA7501,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,21909801,2ADA7501,
stateFormat last:trigLast bad.oben.wandthermostat_WindowRec
NR 1002
NTFY_ORDER 50-bad.oben.wandthermostat_WindowRec
STATE last:bad.oben.fenster:closed
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device bad.oben.wandthermostat
getConfig ist frisch davor erledigt worden (für das komplette Device abgesetzt, lief durch bis protState CMDs_done). Peering eines SCs habe ich schon einmal gelöscht und wieder hinzugefügt, brachte nix. FW des TC-EUs ist 1.3. CUL_HM ist - wie alles - auf dem Update-Stand von vor einer Stunde. Peering war aber erfolgreich + TC-EU verhält sich wie gewünscht. winOpnTmp lässt sich für beide SCs auch über das normale Kommando in diesem Channel hier umsetzen, es passiert dann aber nix.
Irgendjemand eine Idee?
Was ist die Frage?
Laesst sich alles umsetzen. Was passiert nicht?
Falls du das anzeigen in den readings meinst schau dir attr expert an und setze es nach Wunsch.