Sorry, leidiges Thema, gibt schon viele Threads dazu, aber ich hab immer noch damit zu kämpfen: Die "state"-Events.
Im "Normalzustand" werden ja Änderungen an STATE bei einem Device sofort per Push in FHEMWEB sichtbar. Sobald ich aber "event-on-update-reading" und/oder "event-on-change-reading" für gewisse Readings setze, wird STATE nicht geupdatet in FHEMWEB. Ich muss dann immer per F5 neu laden, um den neuen STATE zu sehen. Da ja bei den state-Events der Text "state" fehlt, weiß ich nicht was ich bei "event-on-..." eintragen könnte, damit STATE wieder erfasst wird.
Ich kenne das Attribut "addStateEvent", aber das gilt ja nur für das Empfangsdevice. Ich habe versucht addStateEvent für mein FHEMWEB-Device zu setzen und dann "state" bei "event-on-change-reading" hinzuzufügen, aber das hat nicht geholfen.
Also kann ich irgendwas machen, damit STATE-Änderungen zu FHEMWEB gepusht werden, auch wenn ich "event-on-update-reading" und/oder "event-on-change-reading" gesetzt habe?
Danke!
meinst Du STATE oder state? Das sind zwei paar Stiefel.
Hm naja, beides, denk ich. Ich meine das Internal "STATE", welches bei Devices den Zustand angibt (zb "connected" oder "disconnected"). Soweit ich weiß, wird STATE ja aus "state" generiert, solange man nicht durch stateFormat was anderes vorgibt. Ich würde gerne, dass STATE immer sofort per Push aktualisiert wird, auch wenn ich Events mit event-on-*-reading filtere.
Wenn state tatsächlich mit STATE zusammenhängt, was nicht immer so sein muss, wird STATE dann aktualisiert, wenn sich bei gesetztem Attribut
event-on-change-reading state
das Readings state ÄNDERT. Hast du
event-on-update-reading state
gesetzt, wird STATE tatsächlich bei jedem update geändert.
Hast du sowas,wie
event-on-change-reading temperature
gesetzt, wird bei state keine Event mehr generiert und somit erhält STATE auch kein update.
Es müsste dann heißen
event-on-change-reading temperature,state
oder
event-on-change-reading .*
Das ist das normale Verhalten. Ist das bei dir nicht so, fehlen hier Angaben (ein list von einem solchen Device z.B.). event-min-interval kann hier auch rein spielen.
Zitat von: marvin78 am 17 Januar 2016, 14:07:12
Wenn state tatsächlich mit STATE zusammenhängt, was nicht immer so sein muss, wird STATE dann aktualisiert, wenn sich bei gesetztem Attribut
event-on-change-reading state
das Readings state ÄNDERT. Hast du
event-on-update-reading state
gesetzt, wird STATE tatsächlich bei jedem update geändert.
Ich hätte gedacht, dass genau das eben nicht klappt, da "state" (als Text) im Event nicht vorkommt.
Aber mal ein konkretes Beispiel:
Ich habe eine Device ENIGMA2:
Internals:
CHANGED
DEF dm7020hd.fritz.box
INTERVAL 45
NAME wz_dm7020hd
NR 69
STATE off
TYPE ENIGMA2
model dm7020hd
Readings:
2016-01-17 14:24:13 acg 0
2016-01-17 14:24:56 apid -
2016-01-17 14:24:13 ber 0
2016-01-17 14:24:56 channel -
2016-01-17 14:24:56 currentMedia -
2016-01-17 14:24:56 currentTitle -
2015-12-04 19:20:38 enigmaversion 2015-05-28-tarball
2016-01-17 14:24:56 eventcurrenttime -
2016-01-17 14:24:56 eventcurrenttime_hr -
2016-01-17 14:24:56 eventcurrenttime_next -
2016-01-17 14:24:56 eventcurrenttime_next_hr -
2016-01-17 14:24:56 eventdescription -
2016-01-17 14:24:56 eventdescription_next -
2016-01-17 14:24:56 eventduration -
2016-01-17 14:24:56 eventduration_hr -
2016-01-17 14:24:56 eventduration_next -
2016-01-17 14:24:56 eventduration_next_hr -
2016-01-17 14:24:56 eventname -
2016-01-17 14:24:56 eventname_next -
2016-01-17 14:24:56 eventremaining -
2016-01-17 14:24:56 eventremaining_hr -
2016-01-17 14:24:56 eventremaining_next -
2016-01-17 14:24:56 eventremaining_next_hr -
2016-01-17 14:24:56 eventstart -
2016-01-17 14:24:56 eventstart_hr -
2016-01-17 14:24:56 eventstart_next -
2016-01-17 14:24:56 eventstart_next_hr -
2016-01-17 14:24:56 eventtitle -
2016-01-17 14:24:56 eventtitle_next -
2015-12-04 19:20:38 fpversion 3
2015-12-04 19:20:38 hdd1_capacity 1000.204
2016-01-17 14:24:13 hdd1_free 193.539
2015-12-04 19:20:38 hdd1_model ATA-ST1000LM014-1EJ1
2015-12-04 19:20:38 imageversion Experimental 2014-06-22
2016-01-17 14:24:13 input tv
2016-01-15 18:00:43 iswidescreen -
2015-12-04 19:20:38 lanmac 00:09:34:2e:90:c0
2015-12-04 19:20:38 model dm7020hd
2016-01-17 14:24:56 mute -
2016-01-17 14:24:56 nextTitle -
2016-01-17 14:24:56 onid -
2016-01-17 14:24:56 pcrpid -
2016-01-17 14:23:48 playStatus stopped
2016-01-17 14:24:56 pmtpid -
2016-01-17 14:24:56 power off
2016-01-17 14:26:27 presence present
2016-01-17 14:24:56 providername -
2016-01-16 23:46:40 recordings 0
2015-12-04 17:42:10 recordings10_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings10_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings11_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings11_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings12_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings12_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings13_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings13_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings14_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings14_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings15_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings15_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings16_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings16_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings17_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings17_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings18_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings18_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings19_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings19_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings20_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings20_servicename -
2016-01-16 22:10:38 recordings_error 0
2016-01-13 19:34:07 recordings_finished 0
2016-01-16 22:09:53 recordings_next 1453064980
2016-01-17 14:26:27 recordings_next_counter 27792.8066720963
2016-01-17 14:26:27 recordings_next_counter_hr 07:43:12
2016-01-15 21:10:19 recordings_next_hr 22:09:40
2016-01-15 20:05:05 recordings_next_name Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!
2016-01-15 20:05:05 recordings_next_servicename RTL HD
2016-01-17 14:24:56 servicename -
2016-01-17 14:24:56 servicereference -
2016-01-17 14:24:56 servicevideosize -
2016-01-17 14:24:56 sid -
2016-01-17 14:24:56 snr 0
2016-01-17 14:24:56 snrdb 0
2016-01-17 14:24:56 state off
2016-01-17 14:23:48 timeShifting False
2016-01-17 14:24:56 tsid -
2015-12-04 19:20:38 tuner_a CXD1981 (DVB-C)
2015-12-04 19:20:38 tuner_b CXD1981 (DVB-C)
2016-01-17 14:24:56 txtpid -
2016-01-17 14:24:56 videoheight -
2016-01-17 14:24:56 videowidth -
2016-01-17 14:24:56 volume -
2016-01-17 14:24:56 vpid -
2015-12-04 19:20:38 webifversion 1.7.5
Helper:
ADDRESS dm7020hd.fritz.box
PORT 80
lastFullUpdate 1453037051.89449
Bouquet:
Tv:
13th_street_(kd):
sRef 1:0:1:C3BB:2717:F001:FFFF0000:0:0:0:
3sat:
sRef 1:0:1:6D67:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Comedy_central/viva:
sRef 1:0:1:D169:2717:F001:FFFF0000:0:0:0:
Dmax_hd:
sRef 1:0:19:C375:2724:F001:FFFF0000:0:0:0:
Das_erste_hd:
sRef 1:0:19:2B5C:41B:1:FFFF014A:0:0:0:
Kika:
sRef 1:0:1:6D68:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Kinowelttv:
sRef 1:0:1:C3BC:2713:F001:FFFF0000:0:0:0:
N24_hd:
sRef 1:0:19:C372:2720:F001:FFFF0000:0:0:0:
Natgeo:
sRef 1:0:1:C614:2718:F001:FFFF0000:0:0:0:
Phoenix_hd:
sRef 1:0:19:285B:2719:F001:FFFF0000:0:0:0:
Prosieben_hd:
sRef 1:0:19:C35F:271D:F001:FFFF0000:0:0:0:
Rtl_hd:
sRef 1:0:19:C35C:271F:F001:FFFF0000:0:0:0:
Rtl_ii_hd:
sRef 1:0:19:C35B:271F:F001:FFFF0000:0:0:0:
Rtl_nitro_hd:
sRef 1:0:19:C36D:2716:F001:FFFF0000:0:0:0:
Sat.1_hd:
sRef 1:0:19:C362:271F:F001:FFFF0000:0:0:0:
Super_rtl_hd:
sRef 1:0:19:C36C:2716:F001:FFFF0000:0:0:0:
Servustv_hd:
sRef 1:0:19:C365:2716:F001:FFFF0000:0:0:0:
Syfy_(kd):
sRef 1:0:1:C3BA:2718:F001:FFFF0000:0:0:0:
Tele_5:
sRef 1:0:1:CF0A:2718:F001:FFFF0000:0:0:0:
Vox_hd:
sRef 1:0:19:C35D:271D:F001:FFFF0000:0:0:0:
Wdr_k��ln_hd:
sRef 1:0:19:6EA5:41B:1:FFFF014A:0:0:0:
Zdf_hd:
sRef 1:0:19:2B66:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Zdfinfo:
sRef 1:0:1:6D6B:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Arte_hd:
sRef 1:0:19:2B70:271E:F001:FFFF0000:0:0:0:
Kabel_eins_hd:
sRef 1:0:19:C359:271E:F001:FFFF0000:0:0:0:
N-tv_hd:
sRef 1:0:19:C38B:271B:F001:FFFF0000:0:0:0:
Rbb_berlin_hd:
sRef 1:0:19:286F:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Sixx_hd:
sRef 1:0:19:C363:2716:F001:FFFF0000:0:0:0:
Zdf.kultur:
sRef 1:0:1:6D70:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Zdf_neo_hd:
sRef 1:0:19:2B7A:2719:F001:FFFF0000:0:0:0:
Channels:
tv:
Das_Erste_HD
ZDF_HD
RTL_HD
SAT.1_HD
ProSieben_HD
VOX_HD
NatGeo
zdf_neo_HD
13th_Street_(KD)
RTL_II_HD
COMEDY_CENTRAL/VIVA
SUPER_RTL_HD
DMAX_HD
sixx_HD
ServusTV_HD
RTL_NITRO_HD
kabel_eins_HD
N24_HD
arte_HD
n-tv_HD
Syfy_(KD)
zdf.kultur
ZDFinfo
KiKA
3sat
TELE_5
KinoweltTV
WDR_Köln_HD
rbb_Berlin_HD
PHOENIX_HD
Attributes:
alias Dreambox
bouquet-radio 1:7:2:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.radio" ORDER BY bouquet
bouquet-tv 1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet
comment on
devStateIcon on:control_on_off@00FF00:off off:control_on_off@FFFF00:on absent:control_on_off@FF0000:on
event-on-change-reading (state|channel|eventtitle|recordings_next_name|recordings_next_name|eventremaining_hr|eventduration_hr|eventdescription|eventtitle_next|eventstart_next_hr|eventduration_next_hr|hdd1_capacity|hdd1_free|volume|hdd1_capacity|hdd1_free|playStatus)
event-on-update-reading 1
fp_Wohnung 335,609,1,
group System
http-method GET
icon dreambox
remotecontrol advanced
room Wohnzimmer
userattr room_map structexclude
webCmd channel
Ich habe das Attribut "event-on-change-reading" gesetzt mit für mich relevanten Readings (state ist auch dabei).
Ausgangszustand:
Das Gerät ist eingeschaltet, sowohl STATE als state zeigen "on".
Nun schalte ich das Gerät am Gerät aus: Das Reading state wird rot und zeigt sofort "off". STATE wiederum ändert sich nicht (steht weiterhin auf "on"). Erst wenn ich den Browser neu lade (F5) ändert sich auch STATE zu "off".
Im Event-Monitor kamen folgendes:
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd off
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd volume: -
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd channel: -
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventdescription: -
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventduration_hr: -
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventremaining_hr: -
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventtitle: -
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventduration_next_hr: -
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventstart_next_hr: -
2016-01-17 14:28:41 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventtitle_next: -
Die Internals Werte werden nicht per Longpoll aktuallisiert. Also nur durch Refresh der Seite.
Lese nochmal die commandref zu even-on-change-reading. Die Readings werden in dem Attribut mit Komma getrennt angegeben. Und state kann man dort angeben.
Und was soll die 1 bei event-on-update-reading?
Du bist doch gar kein Anfänge mehr.... :o
@stromer-12: Es geht hier nicht direkt um Internals. Bitte den Sachverhalt richtig erfassen und dann antworten.
Zitat von: marvin78 am 17 Januar 2016, 14:35:31
Lese nochmal die commandref zu even-on-change-reading. Die Readings werden in dem Attribut mit Komma getrennt angegeben. Und state kann man dort angeben.
Stimmt, eigentlich kommagetrennt. Meine Variante klappt aber scheinbar auch. Wird dann wohl als ein einzelnes Reading gelesen, aber dann doch als RegEx interpretiert. Ich hab es jetzt jedoch auf Kommas umgebaut (ist ja auch leserlicher), es ändert jedoch am Verhalten nichts. :(
Und ich denke schon, dass stromer-12 den Sachverhalt erfasst hat. Was er sagt, würde zumindest genau das Verhalten erklären, was ich beobachte. Ich war jedoch irgendwie der Meinung, schonmal beobachtet zu haben, dass sich STATE (das Internal) in FHEMWEB automatisch aktualisiert hat. Irre ich mich einfach und das, was ich möchte, geht einfach tatsächlich nicht?
PS.
Dass man nicht mehr Anfänger ist, schützt einen (bzw. mich) leider nicht davor manchmal trotzdem Anfängerfragen zu haben ;)
Natürlich geht das. Ich habe sehr viele Devices, bei denen das einwandfrei funktioniert und unter anderem auch 2 Enigma2 Devices. Ich zitiere mich nochmal selbst:
Zitat von: marvin78 am 17 Januar 2016, 14:35:31
Und was soll die 1 bei event-on-update-reading?
Was ist mit deinem event-on-update-reading? Warum steht das auf 1? Lösche das Attribut einmal, denn 1 ist quatsch.
Nochmal: STATE ist für die Darstellung in der Raumansicht zuständig. Ändert sich STATE, wird das auch per Longpoll in der Raumansicht angezeigt. STATE kann natürlich durch den User angepasst werden, andernfalls hängt es meistens an dem Reading state. Gibt es hier eine Änderung, wird auch STATE geändert (bei event-on-change-reading state). Da sollte es keine Probleme geben.
Und nein, stromer-12 hat den Sachverhalt nicht richtig erfasst.
OK.
Das event-on-update-reading ist mir beim Posten auch aufgefallen. Kann nicht mehr sagen, woher das kommt. Hab es zwischenzeitlich auch schon gelöscht. Leider ändert aber auch das nix am Verhalten :'(
Falls du jetzt Leerzeichen in deinem event-on-change-reading Attribut hast, nimm die raus, Lösche mal dein devStateIcon und probiere es nochmal? Was sagt der eventMonitor jetzt? Probiere das ganze mal mit einem Dummy. Die üblichen Tipps und Fragen.
Poste nochmal ein list von deinem Device. So wie es jetzt aussieht.
Ach und: ich hoffe, du hast bedacht, dass es etwas dauert, bis das Enigma2 Modul ein Ein- und Ausschalten des Gerätes mitbekommt.
Also Leerzeichen sind nicht drin.
Hab mal dev-state-icon gelöscht, aber wieder keine Änderung. Es ändert sich immer nur state, aber nicht STATE.
Event-Monitor sieht noch genauso aus wie vorhin:
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd off
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd volume: -
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd channel: -
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventdescription: -
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventduration_hr: -
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventremaining_hr: -
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventtitle: -
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventduration_next_hr: -
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventstart_next_hr: -
2016-01-17 15:01:42 ENIGMA2 wz_dm7020hd eventtitle_next: -
So sieht das Device jetzt aus:
Internals:
CHANGED
DEF dm7020hd.fritz.box
INTERVAL 45
NAME wz_dm7020hd
NR 69
STATE off
TYPE ENIGMA2
model dm7020hd
Readings:
2016-01-17 15:00:58 acg 0
2016-01-17 15:01:42 apid -
2016-01-17 15:00:58 ber 0
2016-01-17 15:01:42 channel -
2016-01-17 15:01:42 currentMedia -
2016-01-17 15:01:42 currentTitle -
2015-12-04 19:20:38 enigmaversion 2015-05-28-tarball
2016-01-17 15:01:42 eventcurrenttime -
2016-01-17 15:01:42 eventcurrenttime_hr -
2016-01-17 15:01:42 eventcurrenttime_next -
2016-01-17 15:01:42 eventcurrenttime_next_hr -
2016-01-17 15:01:42 eventdescription -
2016-01-17 15:01:42 eventdescription_next -
2016-01-17 15:01:42 eventduration -
2016-01-17 15:01:42 eventduration_hr -
2016-01-17 15:01:42 eventduration_next -
2016-01-17 15:01:42 eventduration_next_hr -
2016-01-17 15:01:42 eventname -
2016-01-17 15:01:42 eventname_next -
2016-01-17 15:01:42 eventremaining -
2016-01-17 15:01:42 eventremaining_hr -
2016-01-17 15:01:42 eventremaining_next -
2016-01-17 15:01:42 eventremaining_next_hr -
2016-01-17 15:01:42 eventstart -
2016-01-17 15:01:42 eventstart_hr -
2016-01-17 15:01:42 eventstart_next -
2016-01-17 15:01:42 eventstart_next_hr -
2016-01-17 15:01:42 eventtitle -
2016-01-17 15:01:42 eventtitle_next -
2015-12-04 19:20:38 fpversion 3
2015-12-04 19:20:38 hdd1_capacity 1000.204
2016-01-17 14:24:13 hdd1_free 193.539
2015-12-04 19:20:38 hdd1_model ATA-ST1000LM014-1EJ1
2015-12-04 19:20:38 imageversion Experimental 2014-06-22
2016-01-17 14:24:13 input tv
2016-01-15 18:00:43 iswidescreen -
2015-12-04 19:20:38 lanmac 00:09:34:2e:90:c0
2015-12-04 19:20:38 model dm7020hd
2016-01-17 15:01:42 mute -
2016-01-17 15:01:42 nextTitle -
2016-01-17 15:01:42 onid -
2016-01-17 15:01:42 pcrpid -
2016-01-17 15:00:49 playStatus stopped
2016-01-17 15:01:42 pmtpid -
2016-01-17 15:01:42 power off
2016-01-17 15:02:27 presence present
2016-01-17 15:01:42 providername -
2016-01-16 23:46:40 recordings 0
2015-12-04 17:42:10 recordings10_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings10_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings11_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings11_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings12_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings12_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings13_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings13_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings14_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings14_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings15_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings15_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings16_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings16_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings17_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings17_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings18_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings18_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings19_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings19_servicename -
2015-12-04 17:42:10 recordings20_name -
2015-12-04 17:42:10 recordings20_servicename -
2016-01-16 22:10:38 recordings_error 0
2016-01-13 19:34:07 recordings_finished 0
2016-01-16 22:09:53 recordings_next 1453064980
2016-01-17 15:02:27 recordings_next_counter 25632.6782400608
2016-01-17 15:02:27 recordings_next_counter_hr 07:07:12
2016-01-15 21:10:19 recordings_next_hr 22:09:40
2016-01-15 20:05:05 recordings_next_name Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!
2016-01-15 20:05:05 recordings_next_servicename RTL HD
2016-01-17 15:01:42 servicename -
2016-01-17 15:01:42 servicereference -
2016-01-17 15:01:42 servicevideosize -
2016-01-17 15:01:42 sid -
2016-01-17 15:01:42 snr 0
2016-01-17 15:01:42 snrdb 0
2016-01-17 15:01:42 state off
2016-01-17 15:00:49 timeShifting False
2016-01-17 15:01:42 tsid -
2015-12-04 19:20:38 tuner_a CXD1981 (DVB-C)
2015-12-04 19:20:38 tuner_b CXD1981 (DVB-C)
2016-01-17 15:01:42 txtpid -
2016-01-17 15:01:42 videoheight -
2016-01-17 15:01:42 videowidth -
2016-01-17 15:01:42 volume -
2016-01-17 15:01:42 vpid -
2015-12-04 19:20:38 webifversion 1.7.5
Helper:
ADDRESS dm7020hd.fritz.box
PORT 80
lastFullUpdate 1453038942.01035
Bouquet:
Tv:
13th_street_(kd):
sRef 1:0:1:C3BB:2717:F001:FFFF0000:0:0:0:
3sat:
sRef 1:0:1:6D67:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Comedy_central/viva:
sRef 1:0:1:D169:2717:F001:FFFF0000:0:0:0:
Dmax_hd:
sRef 1:0:19:C375:2724:F001:FFFF0000:0:0:0:
Das_erste_hd:
sRef 1:0:19:2B5C:41B:1:FFFF014A:0:0:0:
Kika:
sRef 1:0:1:6D68:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Kinowelttv:
sRef 1:0:1:C3BC:2713:F001:FFFF0000:0:0:0:
N24_hd:
sRef 1:0:19:C372:2720:F001:FFFF0000:0:0:0:
Natgeo:
sRef 1:0:1:C614:2718:F001:FFFF0000:0:0:0:
Phoenix_hd:
sRef 1:0:19:285B:2719:F001:FFFF0000:0:0:0:
Prosieben_hd:
sRef 1:0:19:C35F:271D:F001:FFFF0000:0:0:0:
Rtl_hd:
sRef 1:0:19:C35C:271F:F001:FFFF0000:0:0:0:
Rtl_ii_hd:
sRef 1:0:19:C35B:271F:F001:FFFF0000:0:0:0:
Rtl_nitro_hd:
sRef 1:0:19:C36D:2716:F001:FFFF0000:0:0:0:
Sat.1_hd:
sRef 1:0:19:C362:271F:F001:FFFF0000:0:0:0:
Super_rtl_hd:
sRef 1:0:19:C36C:2716:F001:FFFF0000:0:0:0:
Servustv_hd:
sRef 1:0:19:C365:2716:F001:FFFF0000:0:0:0:
Syfy_(kd):
sRef 1:0:1:C3BA:2718:F001:FFFF0000:0:0:0:
Tele_5:
sRef 1:0:1:CF0A:2718:F001:FFFF0000:0:0:0:
Vox_hd:
sRef 1:0:19:C35D:271D:F001:FFFF0000:0:0:0:
Wdr_k��ln_hd:
sRef 1:0:19:6EA5:41B:1:FFFF014A:0:0:0:
Zdf_hd:
sRef 1:0:19:2B66:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Zdfinfo:
sRef 1:0:1:6D6B:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Arte_hd:
sRef 1:0:19:2B70:271E:F001:FFFF0000:0:0:0:
Kabel_eins_hd:
sRef 1:0:19:C359:271E:F001:FFFF0000:0:0:0:
N-tv_hd:
sRef 1:0:19:C38B:271B:F001:FFFF0000:0:0:0:
Rbb_berlin_hd:
sRef 1:0:19:286F:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Sixx_hd:
sRef 1:0:19:C363:2716:F001:FFFF0000:0:0:0:
Zdf.kultur:
sRef 1:0:1:6D70:437:1:FFFF01C2:0:0:0:
Zdf_neo_hd:
sRef 1:0:19:2B7A:2719:F001:FFFF0000:0:0:0:
Channels:
tv:
Das_Erste_HD
ZDF_HD
RTL_HD
SAT.1_HD
ProSieben_HD
VOX_HD
NatGeo
zdf_neo_HD
13th_Street_(KD)
RTL_II_HD
COMEDY_CENTRAL/VIVA
SUPER_RTL_HD
DMAX_HD
sixx_HD
ServusTV_HD
RTL_NITRO_HD
kabel_eins_HD
N24_HD
arte_HD
n-tv_HD
Syfy_(KD)
zdf.kultur
ZDFinfo
KiKA
3sat
TELE_5
KinoweltTV
WDR_Köln_HD
rbb_Berlin_HD
PHOENIX_HD
Attributes:
alias Dreambox
bouquet-radio 1:7:2:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.radio" ORDER BY bouquet
bouquet-tv 1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet
comment on
event-on-change-reading state,channel,eventtitle,recordings_next_name,recordings_next_name,eventremaining_hr,eventduration_hr,eventdescription,eventtitle_next,eventstart_next_hr,eventduration_next_hr,hdd1_capacity,hdd1_free,volume,hdd1_capacity,hdd1_free,playStatus
fp_Wohnung 335,609,1,
group System
http-method GET
icon dreambox
remotecontrol advanced
room Wohnzimmer
userattr room_map structexclude
webCmd channel
Ich hab auch mal event-on-change-reading auf ".*" gesetzt und auch mal ganz gelöscht, aber, man ahnt es schon, es ändert sich... nix :)
Ich werde mal mit nem Dummy rumprobieren... Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass ich mir heute noch ziemlich an den Kopf fassen werden...
PS.
Ja, hab ich bedacht. Der scheint zu pollen. Wenn ich am Gerät ausschalte, warte ich immer bis ich dann die entsprechende Reaktion im Event-Monitor sehe bzw. bis sich "state" verändert in rot.
Moment: Du erwartest aber nicht, dass sich STATE in der Detailansicht ändert oder? Dann hätte stromer doch Recht. Das wird nicht passieren. Das ist tatsächlich ein Internal ohne Update durch longpoll. Falls doch: Warum brauchst du das?
Ich rede vom Icon oder Text in der Raumansicht. Diese basieren auf STATE und die sollten sich ändern. Andernfalls hast du ein anderes Problem.
Ahh ok, doch das meinte ich, sorry für das Missverständis. Ja gut, dann ist da zumindest geklärt und ich kann aufhören zu suchen.
Brauchen wäre zuviel gesagt, aber ich spiele gerade mit dem Reconnect-Verhalten eines Moduls rum und da wäre es einfach praktisch, wenn sich STATE sofort aktualisieren würde ohne dass man F5 drücken muss. Aber ich kann sicherlich damit leben.
Ich danke dir trotzdem ganz dolle für deine Zeit! Danke auch an stromer!
Nun. Das hat aber nichts mit "event-on-.*" zu tun. STATE wird sich in der Detailansicht nicht aktualisieren. Egal, was in den Attributen steht oder eben auch nicht. Damit hast du mich auf die falsche Fährte gelockt ;)
Aber wenn STATE an state hängt, dann siehst du doch die Änderung im Reading (wird rot, anderes Datum etc.). Und darum geht es auch in den Attributen event-on.*. Um die Events der Readings. Dass state dann kein state: Event erzeugt, ist ein anderes Thema. Dass STATE dann auch geändert ist, ist dann klar.
Sorry an stromer. Der hat die Sachen korrekt ausgefiltert ;)
Ja, sorry nochmals, ich hatte schon vorauseilend vermutet, dass es am event-on-* liegt, was leider Quatsch war ;)
Doof ist, dass manche Module kein state-Reading haben und trotzdem per STATE ihren Status anzeigen. Konkret fummele ich gerade an dem co2mini rum. Das hat nur die Readings "co2" und "temperature" und zeigt aber als STATE "connected" und "disconnected".
Und was möchtest du genau erreichen?
Also wenn ich mir das Gerät im Web ansehe, dann wollte ich gerne das STATE automatisch aktualisiert. Aber wie gesagt, halb so wild. Wollte auch einfach gerne verstehen, wie das funktioniert...