Hallo zusammen,
Ich hebe mir die: http://www.amazon.de/gp/product/B00Q7STR4E?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 gekauft.
Und wollte sie in FHEM einbinden, leider bekommen ich immer so eine Error Meldung:
016.01.17 17:20:46 3: Sz.Wakeup set HSV 0, 100, 0 with ramp: 1, flags: q
2016.01.17 17:20:47 3: Sz.Wakeup low level cmd queue send ERROR 31160000c3000f19, qlen 1 (reconnect giving up)
Oder der Controller reagiert nicht, trotz keine Fehlermeldung in der Logdatei:
2016.01.17 17:25:25 3: Sz.Wakeup RGBW LD382A set on (0, 0, 100) 0
2016.01.17 17:25:25 3: Sz.Wakeup set HSV 0, 0, 100 with ramp: 0, flags:
Weiß vielleicht einer, an was das Liegen könnte?
Viele Grüße
Nico
fhem hat auf Netzwerkebene keine Verbindung zur LED
vg
joerg
Zunächst erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort!!
Zitat von: herrmannj am 17 Januar 2016, 17:34:36
fhem hat auf Netzwerkebene keine Verbindung zur LED
Was kann ich den gegeben machen?
IP überprüfen, def überprüfen, Netzwerk überprüfen, LD vom Netz nehmen und wieder ran, anpingen usw.
Eigentlich alles generics ...
vg
joerg
Zitat von: herrmannj am 17 Januar 2016, 17:49:41
IP überprüfen, def überprüfen, Netzwerk überprüfen, LD vom Netz nehmen und wieder ran, anpingen usw.
Viele danke Joerg für Deine Hilfe, hat alles geklappt und natürlich für die Programmierung dass coolen Scripts :-D
Da Du der Entwickler das Scripts bist, kannst Du mir vielleicht ja auch bei dem Problem helfen.
Ich möchte den Controller gerne wie Philips Hue unter HomeKit nutzen, daher wollte ich wiesen, wie ich den Controller bei Homebridge einbinden muss?
Ich Weiß das ist nicht Dein Pogramm aber vielleicht hast Du ja eine Idee ;-)
Viele liebe grüße und vielen Dank!!
sorry. no idea ;)
Der LD382A läuft nicht gut mit der Homebridge über das homebridge-fhem Modul von André - leider. Wenn ich das Wifilight Device in den Raum Homekit configuriere, dann funktioniert es erst mal, aber nach einiger Zeit zerschiesst es regelrecht die HomekitDB auf dem iOS device.
Ich habe mir so geholfen, dass ich mir einen Dummy gebaut habe, welcher dann über ein Notify mit dem LD382A spricht. Allerdings habe ich auch nur An/Aus implementiert. Keine Helligkeit oder Farben...
Mein Dummy dazu sieht derzeit so aus:
Internals:
NAME Schlafzimmerlicht
NR 437
STATE off
TYPE dummy
Readings:
2016-01-20 23:38:48 state off
Attributes:
alias Schlafzimmer Deckenlampe
devStateIcon off:light_ceiling@grey on:light_ceiling@orange
event-on-change-reading state
genericDeviceType light
room Dummies,Homekit
setList on off
webCmd on:off
Gruß,
Stephan
Idee woran das liegt ? Kann ich da von wifilight aus unterstützen ?
vg
joerg
Moin Jörg,
nein - nicht wirklich. Ich habe den hombridge thread verfolgt und das Problem kam da schon mal zur Sprache. Ich have aber derzeit keine große Motivation das alles wieder umzuwerfen...
Ich habe soweit alle Infos zusammen gesucht und vielleicht kann ich mich aufraffen, das in den Thread zu stopfen und zu sehen, was André dazu sagt. ;)
Gruß,
Stephan
:)
na dann leg ich mich wieder hin.
Danke vg
joerg