Es gibt hier immer wieder Beispiele, bei denen Code aus mehreren Zeilen besteht. Wie kann man mehrzeiligen Code in FHEM eingeben?
Muss ich den erst so formatieren, dass alles in eine Zeile passt? Aber dann gehen ja auch Formatierung und Lesbarkeit verloren.
Beispiel:
define N_BewegungT_Licht notify BewegungT:motion {\
if (ReadingsVal($NAME,"brightness",0)<80){\
fhem" set Licht_Terrasse on-for-timer 600";;}}
Was bedeutet dabei übrigens das "\" nach der öffnenden geschweiften Klammer? die geschweifte Klammer selbst bedeutet wohl Perl-Code.
ZitatWas bedeutet dabei übrigens das "\" nach der öffnenden geschweiften Klammer?
In der Commandref FHEM Befehls-Typen (http://fhem.de/commandref_DE.html#command) wird die Frage beantwortet.
ZitatWie kann man mehrzeiligen Code in FHEM eingeben?
Im DEF-Editor einfach am Ende der Zeile die Eingabetaste drücken, s. http://www.fhemwiki.de/wiki/Konfiguration
oder man bindet einen externen Editor ein und profitiert dann direkt noch von der Syntaxprüfung und Highlighting.
Suchwort hier im Forum: codemirror (steht aber auch in der commandref)
Danke! Commandref ist sehr groß, da kann es als Anfänger schon mal passieren, dass man den Überblick verliert :-)
Gesendet von meinem ASUS_Z00AD mit Tapatalk