Hallo,
an meiner Terrassentüre habe ich einen Kontaktsensor, welchen ich in FHEM wie folgt angelegt habe:
Internals:
00 f0
DEF 00000F000F FF F0
IODev CUL1
NAME SENSOR_TERRASSENTUERE
NR 235
STATE off
TYPE IT
XMIT 00000f000f
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMITon ff
Code:
1 00000f000f
Readings:
2016-01-02 14:25:05 protocol V1
2016-01-17 22:17:38 state off
Attributes:
IODev CUL1
alias Terrassentüre
room Fenster-/Tür-Überwachung
Über die FHEM-Oberfläche sieht man, dass das Schalten auch funktioniert "on" -> "off"
In FTUI würde ich gerne anzeigen, ob die Terrassentüre offen oder geschlossen ist.
Mit folgendem Code würde ich denken, dass es funktionieren sollte:
<li data-row="5" data-col="4" data-sizex="1" data-sizey="1">
<header><div data-type="label" class="large">XXXXX</div></header>
<table style="width:100%">
<tr>
<td>
<div data-type="contact" data-device="SENSOR_TERRASSENTUERE" class="cell large"></div>
<div data-type="label" class="narrow darker">TERRASSE</div>
</td>
</tr>
</table>
</li>
Leider wird das Icon für "offen" / "geschlossen" nicht angezeigt (Ergebnis siehe Anhang).
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank.
Du musst folgendes ergänzen:
data-get-on="on"
data-get-off="off"
Per default ist im Widget open/closed dafür hinterlegt
Zitat von: setstate am 17 Januar 2016, 23:09:56
Du musst folgendes ergänzen:
data-get-on="on"
data-get-off="off"
Per default ist im Widget open/closed dafür hinterlegt
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich es so mache, funktioniert es leider nicht.
Hast Du es anders gemeint?
<div data-type="contact" data-device="SENSOR_TERRASSENTUERE" data-get-on="on" data-get-off="off" class="cell large"></div>
<div data-type="label" class="narrow darker">TERRASSE</div>
data-type="symbol"
contact hieß es ganz am Anfang mal, wo der Einsatzzweck nur für Fenstersensoren gedacht war.
Hallo setstate,
super vielen Dank, jetzt funktioniert es so:
<div data-type="symbol" data-device="SENSOR_TERRASSENTUERE" data-get-on="on" data-get-off="off" class="cell big"></div>
<div data-type="label" class="">Terrasse</div>