Hallo zusammen,
ich habe einige Notifies temporär deaktiviert via Attribut "disable" 1. Auch einige At's. Diese tauchen jedoch optisch ganz normal neben den aktiven Elementen auf, was ein wenig die Übersicht erschwert.
Daher die Frage:
Besteht die Möglichkeit, inaktive Elemente im Web UI andersfarbig dazustellen? Oder durchgestrichen? Oder kann ich das evtl. möglichst allgemein selbst stylen per CSS?
Hallo,
setzt doch mal das Attribut DevStateIcon auf den Wert
inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
Und siehe da, es gibt einen iOS-Style Slider, mit dem man disablen und enablen kann. Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es dazu einen Thread.
Grüße Jörg
Wenn Du ein notify oder ein at per disable deaktivierst, ändert sich "state" auf "disabled". Du brauchst also nur ein entsprechendes devStateIcon festlegen, dann wird das device entsprechend gekennzeichnet.
Beispiel:
das notify n_wz_Ventilator ist deaktiviert:
(http://up.picr.de/24325601jv.jpg)
das notify n_wz_Ventilator ist aktiviert:
(http://up.picr.de/24325602ud.jpg)
Zitat von: JoWiemann am 18 Januar 2016, 20:06:18
inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
Danke!
Kannte ich so noch nicht (also devStateIcon natürlich schon ;))
Zitat von: JoWiemann am 18 Januar 2016, 20:06:18
Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es dazu einen Thread.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,42383 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,42383)
Das ist schon ziemlich cool, danke dafür! Allerdings muss ich jedes einzelne At und Notify per Hand hübsch machen, oder gibt es da evtl. noch etwas globales in der fhem Trickkiste?
attr TYPE=at devStateIcon inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
Macht alle at auf einmal hübsch.
Nennt sich devspec und ist in der commandref (http://fhem.de./commandref_DE.html#devspec) zu finden ;)
Geil, von mir bekommst Du dafür 5 Respekt Credits!! (Nein 4, wegen RTFM ;))
Zitat von: derron am 20 Januar 2016, 23:08:04
Geil, von mir bekommst Du dafür 5 Respekt Credits!! (Nein 4, wegen RTFM ;) )
RTFM ist jedoch der beste Tipp, den er dir geben konnte. Deshalb sind die 5 Sterne alleine dafür gerechtfertigt.
Zitat von: derron am 20 Januar 2016, 23:08:04
(Nein 4, wegen RTFM ;))
Wer für RTFM Minuspunkte vergibt wirds hier schwer haben! :/
Die Lösung von Benni finde ich einfach superelegant und meinetwegen 10 Sterne wert! Meine Reaktion auf den RTFM Wink war ein Spaß (siehe Smiley). Da muss man jetzt nicht so empfindlich reagieren, finde ich...
Zitat von: derron am 22 Januar 2016, 13:24:38
Da muss man jetzt nicht so empfindlich reagieren, finde ich...
doch. Und mit Recht.
Jedweder Missmut über meinen spaßig gemeinten Kommentar oben wäre mir vorher niemals in den Sinn gekommen. Ich entschuldige mich daher in aller Form für meine unerhörte Entgleisung und gelobe, Späße zukünftig auf ein Minimum zu reduzieren.
(https://pbs.twimg.com/profile_images/493993306628452353/bOs_gzNA_400x400.jpeg)
Lassen wir's gut sein! 8)
Der Vollständigkeit halber (und der Eleganz wegen) hier noch der Tipp, dass mittels eines notify auf global.DEFINED das devStateIcon für neue at und notify auch automatisch so gesetzt werden könnte.
Moin,
wenn ich mich mal - mit einer Frage - hier zwischen schieben darf :)
Ich habe meine Automatiksteuerung (mit dem Lösungshinweis von Jörg aus #1)
inactive:ios-off:active .*:ios-on-blue:inactive
umgesetzt und es klappt soweit auch hervorragend.
Aber ...
Vor der Umstellung wurde mir die nächste Ausführung angezeigt - Next: 17:19:10 z.B. - diese ist jetzt nicht mehr vorhanden.
Besteht die Möglichkeit, beim aktiven Zustand, auch die nächste Ausführung mit anzuzeigen?
Gruß Dirk
lass das ios-on-blue weg
Moin Stromer-12,
wenn ich ios-on-blue weglasse, steht in grün Next:17:19:10 und das Icon ist weg.
Drücke ich auf Next: .... ist das graue Icon wieder da.
Besteht eventuell die Möglichkeit BEIDES darzustellen?
Also Icon für deaktiviert, Icon für aktiviert plus die Zeitangabe Next: ....
Danke für Deinen Hilfestellung, Gruß Dirk
So geht nur Icon oder Text. Oder du erstellt dir eine Routine welche das gewünschte als html-Code zurückgibt.
OK, Danke für den Hinweis.
Dann werde ich ohne die Zeitangaben leben müssen ;) denn
ZitatOder du erstellt dir eine Routine welche das gewünschte als html-Code zurückgibt.
ist eine Nummer zu hoch für mich. :'(
Danke und schönes Wochenende
Gruß Dirk
Naja. Mit ein bisschen Ehrgeiz bekommst du das schon hin. Ohne Ehrgeiz geht in FHEM nix ;)
Moin Marvin,
ZitatOhne Ehrgeiz geht in FHEM nix
Da gebe ich Dir uneingeschrenkt recht :) mein Ehrgeiz wird aber z.Z. vom DOIF aufgebraucht ;)
Die Darstellung steht bei mir mit auf meiner ToDo Liste ... und die wird immer länger :o
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ;D Gruß Dirk
Zitat von: Benni am 22 Januar 2016, 18:02:04
Lassen wir's gut sein! 8)
Sehr gerne :)
Zitat
Der Vollständigkeit halber (und der Eleganz wegen) hier noch der Tipp, dass mittels eines notify auf global.DEFINED das devStateIcon für neue at und notify auch automatisch so gesetzt werden könnte.
Das ist tatsächlich noch das i-Tüpfelchen. Danke für die Info! Ich markiere den Thread mal schnell als gelöst...