Habe jetzt schon viel gelesen und somit 3 Tage verbracht eine Steuerung für meine Aussenbeleuchtung hinzubekommen. Leider keine Code Beispiele gefunden. Hab jetzt durch viel Lesen folgendes gebastelt. Wäre schon wenn jemand sagen könnte ob es damit zu probleme kommen kann.
Es scheint bis jetzt zu Funktionieren.
define Kontakt_Balkon_offen notify MAX_02974d:opened { if (!isday()) { fhem("set Balkon on") }}
define Kontakt_Balkon_zu notify MAX_02974d defmod mdOff at +00:10 set Balkon off
Da ja die Intertechno Hardware kein on for timer kennt soweit ich gelesen.. bzw auch nicht probiert. Hab ich es mit defmod gemacht.
Ein normales define notify ohne defmod hat nicht Funktioniert, also Aussenbeluchtung ging nicht mehr aus. So wie es jetzt ist geht sie nach 10 Minuten aus. Was mich jetzt halt noch Interessiert ob es Später durch Schalten eines Hardware Taster zu fehler kommen kann. Im Iog sind bis jetzt keine Fehler zu sehen bei Verbose 3. at Befehle müsse ja soweit ich gelesen habe gelöscht werden und das sollen sie ja mit defmod oder hab ich was falsch verstanden ?
Es wird jetzt langsam Hell und das Licht bleibt aus :) bis jetzt TOP.
Was mich noch Störte außer dem weniger Komfort und ohne Sunset, das, das normale define notify mit fester Uhrzeit 6x das off gesendet hat bzw. in verbindung mit sleep. Schlecht für die Credits. Den Timer brauch ich damit wenn reger verkehr auf der Terasse ist ich keine Disco beleuchtung will.
Gruß
Wenn Du das Licht über einen Taster einschaltest und die Tür wird geöffnet oder geschlossen, dann wird nach 10 Minuten das Licht ausgehen.
Ja, da hast du Recht, ist zwar nicht so schlimm, aber schöner wäre es schon.
Da müsste man eine abfrage einbauen oder ?
Ist der Status schon auf Eingeschaltet soll keiner der zwei zeilen Geifen. Aber der Intertechno gibt ja keinen Status und der Taster läuft auf 433 Mhz und im moment hab ich nichts zu Horchen für den Taster. Muss man mal angehen wenn ich einen 433 Mhz CUL habe.
mmhh werde mal überlegen :)
hi,
ich hab mal versucht das mit nem DOIF umzusetzen (ungetestet):
define di_Tuerkontakt DOIF ([{sunset()}-{sunrise()}] and [MAX_02974d] eq "open") (set Balkon on)
DOELSEIF ([MAX_02974d:defmod] eq "mdOff") (set Balkon off)
attr di_Tuerkontakt wait 0:600
ich bin davon ausgegangen, dass dein MAX_02974d den Status auf "open" stehen hat?! (Falls nicht, bitte ändern) und für den ELSEIF-Fall, dass es ein Reading defmod gibt, welches den Wert mfOff hat?!
Falls ich da auf dem Holzweg bin, dann bitte mal ein List von deinem Device posten, oder selber ein bisschen in DOIF einlesen:
fhem.de/commandref_DE.html#DOIF (http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF)
Wenns läuft, dann gib mal bitte kurz Feedback.
Gruß Michael
P.S.: Sobald ein Befehl für ausgeführt wurde, muss das DOIF mindestens einmal den Status wechseln, sprich einmal in den ELSE-Fall gehen, um danach wieder in den IF-Fall zu gehen. Ansonsten das Attribut do always setzen.