FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: CoolTux am 19 Januar 2016, 22:20:59

Titel: set NetzschalterWohnzimmerHintenRechtsFILTER=STATE!=on on worst case
Beitrag von: CoolTux am 19 Januar 2016, 22:20:59
Abend schön,

Ein kleiner Schreibfehler und schon wird das ganze Haus selbstständig


fhem "set NetzschalterWohnzimmerHintenRechtsFILTER=STATE!=on on";


Sorgte gerade dafür das alle, aber wirklich auch alle Devices in FHEM ein on Signal gesendet wurde.
Kann mir einer sagen wieso das so ist?

Hätte er nicht viel mehr sagen müssen "NetzschalterWohnzimmerHintenRechtsFILTER" nicht bekannt.


Grüße
Titel: Antw:set NetzschalterWohnzimmerHintenRechtsFILTER=STATE!=on on worst case
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 Januar 2016, 22:35:39
Dein Problem kann man mit "list NetzschalterWohnzimmerHintenRechtsFILTER=STATE!=on" verifizieren, ohne einen Schaden zu verursachen. devspec2array sucht nach NetzschalterWohnzimmerHintenRechtsFILTER=STATE als Internal/Reading/Attribut, und findet keins. Nichts ist ungleich on, deswegen sind alle Geraete betroffen.

Evtl. sollten wir "nicht gefunden" speziell behandeln, bin aber noch nicht ganz sicher.
Titel: Antw:set NetzschalterWohnzimmerHintenRechtsFILTER=STATE!=on on worst case
Beitrag von: CoolTux am 19 Januar 2016, 22:43:15
Kannst Du Dich erinnern als ich Dir damals bei meinem structure Problem sagte das Du ja nicht wissen kannst das da so einer kommt wie ich   ;D Nun ich wiederhole mich gerne.
Das war vielleicht ein Schreck gerade. Nun muss ich erstmal schauen was sich alles verstellt hat. Speziell meine ganzen Dummys zum steuern von Folgeprozessen. Ich hoffe nicht das ich mir für die nächsten Tage ein Geist ins Haus geholt habe.

Was die Behandlung an geht, nun ich denke die Frage ist ob es sowas schon mal gab und je wieder geben wird. Ich glaube ich bin da einfach nur Knietief und tiefer in was getreten was jeder andere wohl gesehen hätte. Geht mit oft so. Bleibt also die Nutzen/Aufwands Frage.

Ich gehe dann mal auf Geisterjagd



Grüße und Danke für die schnelle Antwort