Hallo,
ich versuche derzeit die desired-temp an meiner Homematic Steuerung (TC) an die Heizung weiterzugeben. (Hintergrund: Wenn ich peere, wird die Ist Temp der Steuerung genommen. Das möchte ich nicht)
Daher versuche ich gerade die Temperatur per DOIF zu setzen. Die aktuelle Temperatur der Steuerung wird in einen dummy geschrieben:
define FL_Steuerung_desiredTemp_di DOIF ([FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] != [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
(set FL_Steuerung_desiredTemp_dummy [FL_Steuerung_Climate:desired-temp],
set AZ_Heizung_Clima desired-temp [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
Das Attribut DO steht auf ALWAYS. Das SET der desired-temp sollte ja nur ausgeführen werden, wenn die desired-temp und mein dummy nicht mehr identisch sind (es hat also jemand die Steuerung betätigt).
Was passiert: Mein dummy wird immer auf den korrekten STATE gesetzt (19.0, 18,5 ect...). Allerdings wird das SET auch alle paar Minuten ausgeführt:
2016.01.17 23:11:07 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:11:07 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:12:28 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:12:38 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:14:42 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:17:03 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
Verstehe nur leider nicht warum?
hallo, ich sende die desiredTemperature eines MAX! Wandthermostaten an meine HM Heizungsthermostaten:
([MAX_04c0ea:desiredTemperature]) (set HM_422A9A_Clima desired-temp [MAX_04c0ea:desiredTemperature])
damit nur die Änderungen gesendet werden habe ich beim Wandthermostaten attr MAX_04c0ea event-on-change-reading state
eingetragen
Gruß
Jürgen K.
Habe ich auch an meiner Steuerung eingestellt:
event-on-change-reading
battery,batteryLevel,desired-temp,measured-temp,state
Aber ich möchte die desired-temp ja nicht ständig an meine Heizung senden, nur bei Änderungen. Daher das DOIF.
Kurze Frage zu deiner Einrichtung: Warum hast du nur state in deinem event-on-change-reading? Bei dir wird wahrscheinlich alle paar Minuten ein set ausgeführt? Genau das möchte ich ja nicht, da unsinnig.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Zitat von: desmoloch am 20 Januar 2016, 09:30:30
Hallo,
ich versuche derzeit die desired-temp an meiner Homematic Steuerung (TC) an die Heizung weiterzugeben. (Hintergrund: Wenn ich peere, wird die Ist Temp der Steuerung genommen. Das möchte ich nicht)
Daher versuche ich gerade die Temperatur per DOIF zu setzen. Die aktuelle Temperatur der Steuerung wird in einen dummy geschrieben:
define FL_Steuerung_desiredTemp_di DOIF ([FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] != [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
(set FL_Steuerung_desiredTemp_dummy [FL_Steuerung_Climate:desired-temp],
set AZ_Heizung_Clima desired-temp [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
Das Attribut DO steht auf ALWAYS. Das SET der desired-temp sollte ja nur ausgeführen werden, wenn die desired-temp und mein dummy nicht mehr identisch sind (es hat also jemand die Steuerung betätigt).
Was passiert: Mein dummy wird immer auf den korrekten STATE gesetzt (19.0, 18,5 ect...). Allerdings wird das SET auch alle paar Minuten ausgeführt:
2016.01.17 23:11:07 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:11:07 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:12:28 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:12:38 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:14:42 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
2016.01.17 23:17:03 3: CUL_HM set AZ_Heizung_Clima desired-temp 19.0
Verstehe nur leider nicht warum?
Du benutzt hier mit [FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] ein Ereignis, das ist immer nur logisch "wahr" oder "falsch", daher wird bei jedem Ereignis getriggert, denn die Dummytemperatur ist immer ungleich "wahr" oder "falsch". Du müsstest das Reading "desired-temp" abfragen, s. http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Zeitintervalle_Readings_und_Stati_ohne_Trigger vergleiche http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events , also so [
?FL_Steuerung_Climate:desired-temp]
Zitat von: Ellert am 21 Januar 2016, 10:59:42
Du benutzt hier mit [FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] ein Ereignis, das ist immer nur logisch "wahr" oder "falsch", daher wird bei jedem Ereignis getriggert, denn die Dummytemperatur ist immer ungleich "wahr" oder "falsch". Du müsstest das Reading "desired-temp" abfragen, s. http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Zeitintervalle_Readings_und_Stati_ohne_Trigger vergleiche http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events , also so [?FL_Steuerung_Climate:desired-temp]
Ah ok super danke. Mit ? ist immer das Event gemeint. Ich wollte aber das Reading. Hier mein DOIF:
define FL_Steuerung_desiredTemp_di DOIF ([FL_Steuerung_Climate:desired-temp] != [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
(set FL_Steuerung_desiredTemp_dummy [FL_Steuerung_Climate:desired-temp],
set AZ_Heizung_Clima desired-temp [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
Einfach nur ? weglassen, dann klappt es.
Nur was ich jetzt noch nicht verstehe: Was willst du mir mit [
?FL_Steuerung_Climate:desired-temp] sagen? Das Fragezeichen vorne bedeutet laut commandref:
Angaben in eckigen Klammern, die mit einem Fragezeichen beginnen, führen zu keiner Triggerung des Moduls, sie dienen lediglich der Abfrage.
ZitatWas willst du mir mit [?FL_Steuerung_Climate:desired-temp] sagen?
Das war als Hinweis gedacht, falls Du mit [FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] nicht triggern wolltest, dann müsstest Du [?FL_Steuerung_Climate:desired-temp] benutzen.
Zitat von: Ellert am 23 Januar 2016, 20:28:29
Das war als Hinweis gedacht, falls Du mit [FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] nicht triggern wolltest, dann müsstest Du [?FL_Steuerung_Climate:desired-temp] benutzen.
hm ok. Müsste es dann aber nicht [?FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] sein wenn ich das Event nicht triggern lassen will? [?FL_Steuerung_Climate:desired-temp] würde das Reading abfragen (ohne das es triggert), sofern ich das recht verstehe.
ZitatMüsste es dann aber nicht [?FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] sein wenn ich das Event nicht triggern lassen will?
Meinst Du das ist sinnvoll?
Zitat von: Ellert am 24 Januar 2016, 13:23:42
Meinst Du das ist sinnvoll?
Nein das will ich auch nicht, ist ja nicht sinnvoll. Versuche nur deinen Hinweis zu verstehen. Du sagtest ich könnte [?FL_Steuerung_Climate:desired-temp] statt [FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] benutzen, wenn ich nicht triggern möchte. Wäre nicht aber [?FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] korrekt?
Gruß
Zitat[?FL_Steuerung_Climate:?desired-temp]
bedeutet: "Triggere nicht auf einen Event" und das ist, in diesem
Zitat[FL_Steuerung_Climate:?desired-temp] != [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state]
Zusammenhang, Unsinn.
1. Fragezeichen bedeutet: nicht triggern
2. Fragezeichen bedeutet: trigger auf ein Event
Leider bekommt mein dummy nicht immer die richtige Temp gesetzt. Auch wenn die Desiredtemp ungleich ist, schlägt das DOIF anscheinend nicht richtig zu. State hat dann oft den falschen wert. Kann ich das DOIF irgendwie protokollieren?
Der Grund könnte darin liegen, dass
ZitatBei Devices, die mit Zwischenzuständen arbeiten, insbesondere HM-Komponenten (Zwischenzustand: set_on, set_off), sollte die Definition möglichst genau formuliert werden, um unerwünschte Effekte zu vermeiden
nicht beachtet wird, s. http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Zu_beachten
Hm verstehe ich nicht warum es daran liegen soll. Die desired-temp hat ja nie ein set_on oder set_off. Das set wird im State des Thermostates hinterlegt, ich Frage ja das Reading desired-temp ab. Selbst wenn, die Abfrage im DOIF ist ja ob mein dummy ungleich desired-temp ist. Ein Fehler von wegen not a Number oder in der Richtung gibt es im Log nicht.
Aber set_<Wert> und das ist nicht numerisch.
Zitat von: Ellert am 07 Februar 2016, 12:10:11
Aber set_<Wert> und das ist nicht numerisch.
Und wann sollte set_<Wert> in meiner DOIF Abfrage vorkommen? Ich frage das Reading ab, dort gibt es das nicht. Was ist denn deiner Meinung nach falsch an meinem DOIF?
Poste mal ein Listing der beteiligten Geräte.
Zitat von: Ellert am 07 Februar 2016, 18:21:50
Poste mal ein Listing der beteiligten Geräte.
List AZ_Heizung:
Internals:
CHANGED
DEF 22C67F
HMLAN1_MSGCNT 10317
HMLAN1_RAWMSG E22C67F,0000,6B9A9DAA,FF,FFCF,84861022C67F0000000A9CD10C0662
HMLAN1_RSSI -49
HMLAN1_TIME 2016-02-07 20:34:49
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 10317
NAME AZ_Heizung
NR 55
NTFY_ORDER 50-AZ_Heizung
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 AZ_Heizung_Weather
channel_02 AZ_Heizung_Climate
channel_03 AZ_Heizung_WindowRec
channel_04 AZ_Heizung_Clima
channel_05 AZ_Heizung_ClimaTeam
channel_06 AZ_Heizung_remote
lastMsg No:84 - t:10 s:22C67F d:000000 0A9CD10C0662
protCondBurst on
protLastRcv 2016-02-07 20:34:49
protResnd 1 last_at:2016-01-21 12:00:31
protSnd 236 last_at:2016-02-07 16:48:56
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 cnt:10317 min:-66 avg:-47.56 lst:-49 max:-41
Readings:
2016-01-20 23:56:36 Activity alive
2016-02-07 16:48:56 CommandAccepted yes
2014-12-14 12:11:45 D-firmware 1.1
2014-12-14 12:11:45 D-serialNr KEQ0730132
2016-01-16 00:20:06 PairedTo 0x2573A2
2014-12-14 12:06:37 R-backOnTime 10 s
2016-01-16 00:20:06 R-burstRx on
2014-12-14 18:12:50 R-cyclicInfoMsg on
2014-12-14 18:12:50 R-cyclicInfoMsgDis 0
2014-12-14 18:12:50 R-pairCentral 0x2573A2
2016-01-18 06:38:17 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:25 0B:73 0C:A2 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2016-01-16 14:47:57 RegL_07.
2016-02-07 20:34:49 actuator 6
2016-02-07 20:34:49 battery ok
2016-02-07 20:34:49 batteryLevel 2.7
2016-02-07 16:25:29 controlMode manual
2016-02-07 20:34:49 desired-temp 19.5
2016-02-07 20:34:49 measured-temp 20.9
2016-02-07 20:34:49 motorErr ok
2016-02-07 16:48:56 state CMDs_done
2016-02-07 10:05:10 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 132
PONtest 1
cSnd 112573A222C67F860427,112573A222C67F860427
mId 0095
rxType 140
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +22C67F,00,00,00
nextSend 1454873689.8322
prefIO
rxt 2
vccu
p:
22C67F
00
00
00
Mrssi:
mNo 84
Io:
HMLAN1 -47
Prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -47.562275855384
cnt 10317
lst -49
max -41
min -66
Shregw:
07 04
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Heizung Arbeitszimmer
autoReadReg 4_reqStatus
burstAccess 1_auto
event-on-change-reading battery,batteryLevel,desired-temp,measured-temp,motorErr,actuator,state
expert 2_full
firmware 1.1
model HM-CC-RT-DN
room Arbeitszimmer
serialNr KEQ0730132
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
List FL_Steuerung_Climate:
ternals:
CHANGED
DEF 31420702
NAME FL_Steuerung_Climate
NR 75
NTFY_ORDER 50-FL_Steuerung_Climate
STATE T: 19.2 desired: 19.5
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device FL_Steuerung
peerList SZ_Heizung_Climate,KZ_Heizung_Climate,
Readings:
2016-02-05 21:49:16 CommandAccepted yes
2015-03-01 21:56:33 R-dayTemp 21 C
2015-03-01 21:56:33 R-daylightSaveTime on
2015-03-01 21:56:33 R-heatCool heating
2015-03-01 21:56:33 R-hyst2point 0.4 C
2015-03-01 21:56:33 R-modePrioManu all
2015-03-01 21:56:33 R-modePrioParty all
2015-03-01 21:56:33 R-nightTemp 17 C
2015-03-01 21:56:33 R-noMinMax4Manu off
2016-01-15 17:21:04 R-sendWeatherData on
2016-01-15 17:21:04 R-showHumidity tempHum
2015-03-01 21:56:33 R-showInfo time
2016-01-15 17:21:04 R-showSetTemp actTemp
2016-01-12 14:17:12 R-sign off
2016-01-15 17:21:04 R-tempOffset 0.0K
2015-03-01 21:56:33 R-weekPrgSel prog1
2015-03-01 21:56:33 R-winOpnBoost off
2016-01-17 17:40:59 R_P1_0_tempListSat 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_1_tempListSun 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_2_tempListMon 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_3_tempListTue 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_4_tempListWed 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_5_tempListThu 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_6_tempListFri 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_tempList_State verified
2016-01-17 17:41:03 R_P2_0_tempListSat 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_1_tempListSun 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_2_tempListMon 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_3_tempListTue 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_4_tempListWed 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_5_tempListThu 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_6_tempListFri 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_tempList_State verified
2016-01-17 17:41:07 R_P3_0_tempListSat 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_1_tempListSun 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_2_tempListMon 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_3_tempListTue 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_4_tempListWed 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_5_tempListThu 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_6_tempListFri 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_tempList_State verified
2016-01-17 17:40:55 RegL_01. 08:00 00:00
2016-01-17 17:40:59 RegL_07. 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:00 06:00 07:00 08:00 09:C7 0A:30 0B:00 0C:00 0D:00 0E:01 0F:04 10:00 11:00 12:09 13:00 14:44 15:48 16:55 17:08 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:44 2F:48 30:55 31:08 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:48 4A:54 4B:6C 4C:44 4D:CC 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:48 64:54 65:6C 66:44 67:CC 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:48 7E:54 7F:6C 80:44 81:CC 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:48 98:54 99:6C 9A:44 9B:CC 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:48 B2:54 B3:6C B4:44 B5:CC B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00 00:00
2016-01-17 17:41:03 RegL_08. 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 0D:00 0E:00 0F:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:45 15:20 16:45 17:20 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:45 2F:20 30:45 31:20 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:45 49:20 4A:45 4B:20 4C:45 4D:20 4E:45 4F:20 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:45 63:20 64:45 65:20 66:45 67:20 68:45 69:20 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:45 7D:20 7E:45 7F:20 80:45 81:20 82:45 83:20 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:45 97:20 98:45 99:20 9A:45 9B:20 9C:45 9D:20 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:45 B1:20 B2:45 B3:20 B4:45 B5:20 B6:45 B7:20 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00 00:00
2016-01-17 17:41:07 RegL_09. 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 0D:00 0E:00 0F:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:45 15:20 16:45 17:20 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:45 2F:20 30:45 31:20 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:45 49:20 4A:45 4B:20 4C:45 4D:20 4E:45 4F:20 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:45 63:20 64:45 65:20 66:45 67:20 68:45 69:20 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:45 7D:20 7E:45 7F:20 80:45 81:20 82:45 83:20 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:45 97:20 98:45 99:20 9A:45 9B:20 9C:45 9D:20 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:45 B1:20 B2:45 B3:20 B4:45 B5:20 B6:45 B7:20 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00 00:00
2016-01-12 14:04:29 battery ok
2016-02-07 19:21:27 boostTime -
2016-02-07 19:21:27 commReporting off
2016-02-07 19:21:27 controlMode manual
2016-02-07 20:41:33 desired-temp 19.5
2016-02-07 20:41:33 humidity 52
2016-02-07 20:41:33 measured-temp 19.2
2016-01-20 23:56:36 peerList SZ_Heizung_Climate,KZ_Heizung_Climate,
2016-02-05 21:49:16 recentStateType ack
2016-02-07 20:41:33 state T: 19.2 desired: 19.5
2016-02-07 19:21:27 winOpenReporting off
Helper:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shregr:
07 00
Shadowreg:
Attributes:
event-on-change-reading humidity
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,23C4D202,23C5B502,
room !Heizungen,Flur
Es fehlt "FL_Steuerung_desiredTemp_dummy" um mir ein komplettes Bild machen zu können. Es wäre schön, wenn Du das Listing nach reichst.
Gerne aber das ist unspektakulär :)
Internals:
NAME FL_Steuerung_desiredTemp_dummy
NR 97
STATE 19.5
TYPE dummy
Readings:
2016-02-07 16:48:55 state 19.5
Attributes:
Mit diesen Werten
ZitatFL_Steuerung_desiredTemp_dummy = 19.5
FL_Steuerung_Climate:measured-temp = 19.2
und wenn das Dein aktuelles DOIF ist
define FL_Steuerung_desiredTemp_di DOIF ([FL_Steuerung_Climate:desired-temp] != [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
(set FL_Steuerung_desiredTemp_dummy [FL_Steuerung_Climate:desired-temp],
set AZ_Heizung_Clima desired-temp [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
kann eigentlich kein
ZitatFehler von wegen not a Number
entstehen.
Das habe ich wohl irgendwie überlesen
ZitatKann ich das DOIF irgendwie protokollieren?
das DOIF kannst Du loggen mit
notify FL_Steuerung_desiredTemp_di {Log 1, "notify, Name: $NAME, Event: $EVENT"}
und den Befehlszweig des DOIF kannst Du so ändern
(set FL_Steuerung_desiredTemp_dummy [FL_Steuerung_Climate:desired-temp],
set AZ_Heizung_Clima desired-temp [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state], ({Log 1, "DOIF: $DEVICE, $EVENT\n FL_Steuerung_Climate:desired-temp = [FL_Steuerung_Climate:desired-temp]\n FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state = [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state]\n AZ_Heizung_Clima desired-temp = [AZ_Heizung_Clima desired-temp]"}))
Damit hast Du einige Informationen zur Fehlersuche.
Vielen Dank!
Anscheinend hab ich den Fehler entdeckt, wobei ich mit nicht erklären kann woran das liegt:
Mein DOIF hat ein eigenes Reading "e_FL_Steuerung_Climate_desired-temp". Dieses stimmt manchmal nicht mit "FL_Steuerung_Climate_desired-temp" überein. Daher wird das doif auch nicht ausgelöst.
Gerade hat zum Beispiel das DOIF Reading 19.5, die desired-temp an der Steuerung aber 19.0.
Wie kann das denn sein und noch viel spannender: Was kann ich dagegen tun?
Sieh mal in der Commandref unter "do always" nach.
Zitat von: Ellert am 16 Februar 2016, 10:41:16
Sieh mal in der Commandref unter "do always" nach.
Do always ist gesetzt.
Die Steuerung sendet zyklisch an FHEM, daher die Abweichung, vielleicht kannst Du in der Steuerung ein Burstmodus einstellen, damit desired-temp sofort übertragen wird.
Zitat von: Ellert am 16 Februar 2016, 12:56:03
Die Steuerung sendet zyklisch an FHEM, daher die Abweichung, vielleicht kannst Du in der Steuerung ein Burstmodus einstellen, damit desired-temp sofort übertragen wird.
Danke Ellert. Wir reden hier aber leider aneinander vorbei. Mein Problem ist nicht das zeitnahe setzen der Temp. Die Heizungen haben den Burst mode gesetzt. Die Temp wird also fast realtime gesetzt.
Mein Problem: Das DOIF löst nicht aus. Warum? Weil das "DOIF eigene" Reading e_ nicht die desired-temp von der Flur Steuerung hat. Die Frage: wie kann das sein? Beispiel: die desired-temp der Flur Steuerung steht auf 19.0. Im DOIF hat das Reading mit e_ allerdings 19.5. Da der dummy auch (noch) auf 19.5 sitzt, passiert nichts. Soweit korrekt, nur das das Reading nicht korrekt ist.
Wenn Du die Detailansicht des DOIF geöffnet hast, werden nicht alle Readings aktualisiert dargestellt. Das ändert sich wenn Du die Seite neu lädst.
Sonst mach mal ein "list FL_Steuerung_(Climate|desiredTemp_di)" vom Fehlerfall und poste es.
Zitat von: Ellert am 16 Februar 2016, 18:21:00
Wenn Du die Detailansicht des DOIF geöffnet hast, werden nicht alle Readings aktualisiert dargestellt. Das ändert sich wenn Du die Seite neu lädst.
Sonst mach mal ein "list FL_Steuerung_(Climate|desiredTemp_di)" vom Fehlerfall und poste es.
Refresh bringt da nichts.
Hier die beiden listings:
Internals:
DEF ([FL_Steuerung_Climate:desired-temp] != [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
(set FL_Steuerung_desiredTemp_dummy [FL_Steuerung_Climate:desired-temp],
set AZ_Heizung_Clima desired-temp [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state])
NAME FL_Steuerung_desiredTemp_di
NR 96
NTFY_ORDER 50-FL_Steuerung_desiredTemp_di
STATE cmd_1
TYPE DOIF
Readings:
2016-02-16 17:46:06 Device FL_Steuerung_Climate
2016-02-16 07:55:01 cmd_event FL_Steuerung_Climate
2016-02-16 07:55:01 cmd_nr 1
2016-02-16 17:46:06 e_FL_Steuerung_Climate_desired-temp 19.5
2016-02-16 07:55:01 e_FL_Steuerung_desiredTemp_dummy_state 19.5
2016-02-16 07:55:01 state cmd_1
Condition:
0 ReadingValDoIf('FL_Steuerung_Climate','desired-temp','') != ReadingValDoIf('FL_Steuerung_desiredTemp_dummy','state','')
Devices:
0 FL_Steuerung_Climate FL_Steuerung_desiredTemp_dummy
all FL_Steuerung_Climate FL_Steuerung_desiredTemp_dummy
Do:
0:
0 set FL_Steuerung_desiredTemp_dummy [FL_Steuerung_Climate:desired-temp], set AZ_Heizung_Clima desired-temp [FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state]
1:
Helper:
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
Internals:
Itimer:
Readings:
0 FL_Steuerung_Climate:desired-temp FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state
all FL_Steuerung_Climate:desired-temp FL_Steuerung_desiredTemp_dummy:state
State:
Timerfunc:
Trigger:
Attributes:
disable 0
do always
Und hier die Steuerung:
Internals:
CHANGED
DEF 31420702
NAME FL_Steuerung_Climate
NR 75
NTFY_ORDER 50-FL_Steuerung_Climate
STATE T: 19.4 desired: 19.0
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device FL_Steuerung
peerList SZ_Heizung_Climate,KZ_Heizung_Climate,
Readings:
2016-02-16 20:42:40 CommandAccepted yes
2015-03-01 21:56:33 R-dayTemp 21 C
2015-03-01 21:56:33 R-daylightSaveTime on
2015-03-01 21:56:33 R-heatCool heating
2015-03-01 21:56:33 R-hyst2point 0.4 C
2015-03-01 21:56:33 R-modePrioManu all
2015-03-01 21:56:33 R-modePrioParty all
2015-03-01 21:56:33 R-nightTemp 17 C
2015-03-01 21:56:33 R-noMinMax4Manu off
2016-01-15 17:21:04 R-sendWeatherData on
2016-01-15 17:21:04 R-showHumidity tempHum
2015-03-01 21:56:33 R-showInfo time
2016-01-15 17:21:04 R-showSetTemp actTemp
2016-01-12 14:17:12 R-sign off
2016-01-15 17:21:04 R-tempOffset 0.0K
2015-03-01 21:56:33 R-weekPrgSel prog1
2015-03-01 21:56:33 R-winOpnBoost off
2016-01-17 17:40:59 R_P1_0_tempListSat 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_1_tempListSun 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_2_tempListMon 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_3_tempListTue 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_4_tempListWed 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_5_tempListThu 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_6_tempListFri 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-17 17:40:59 R_P1_tempList_State verified
2016-01-17 17:41:03 R_P2_0_tempListSat 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_1_tempListSun 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_2_tempListMon 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_3_tempListTue 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_4_tempListWed 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_5_tempListThu 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_6_tempListFri 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:03 R_P2_tempList_State verified
2016-01-17 17:41:07 R_P3_0_tempListSat 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_1_tempListSun 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_2_tempListMon 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_3_tempListTue 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_4_tempListWed 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_5_tempListThu 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_6_tempListFri 24:00 17.0
2016-01-17 17:41:07 R_P3_tempList_State verified
2016-01-17 17:40:55 RegL_01. 08:00 00:00
2016-01-17 17:40:59 RegL_07. 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:00 06:00 07:00 08:00 09:C7 0A:30 0B:00 0C:00 0D:00 0E:01 0F:04 10:00 11:00 12:09 13:00 14:44 15:48 16:55 17:08 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:44 2F:48 30:55 31:08 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:48 4A:54 4B:6C 4C:44 4D:CC 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:48 64:54 65:6C 66:44 67:CC 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:48 7E:54 7F:6C 80:44 81:CC 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:48 98:54 99:6C 9A:44 9B:CC 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:48 B2:54 B3:6C B4:44 B5:CC B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00 00:00
2016-01-17 17:41:03 RegL_08. 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 0D:00 0E:00 0F:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:45 15:20 16:45 17:20 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:45 2F:20 30:45 31:20 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:45 49:20 4A:45 4B:20 4C:45 4D:20 4E:45 4F:20 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:45 63:20 64:45 65:20 66:45 67:20 68:45 69:20 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:45 7D:20 7E:45 7F:20 80:45 81:20 82:45 83:20 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:45 97:20 98:45 99:20 9A:45 9B:20 9C:45 9D:20 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:45 B1:20 B2:45 B3:20 B4:45 B5:20 B6:45 B7:20 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00 00:00
2016-01-17 17:41:07 RegL_09. 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 0D:00 0E:00 0F:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:45 15:20 16:45 17:20 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:45 2F:20 30:45 31:20 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:45 49:20 4A:45 4B:20 4C:45 4D:20 4E:45 4F:20 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:45 63:20 64:45 65:20 66:45 67:20 68:45 69:20 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:45 7D:20 7E:45 7F:20 80:45 81:20 82:45 83:20 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:45 97:20 98:45 99:20 9A:45 9B:20 9C:45 9D:20 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:45 B1:20 B2:45 B3:20 B4:45 B5:20 B6:45 B7:20 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00 00:00
2016-01-12 14:04:29 battery ok
2016-02-16 20:43:38 boostTime -
2016-02-16 20:43:38 commReporting off
2016-02-16 20:43:38 controlMode manual
2016-02-16 20:47:45 desired-temp 19.0
2016-02-16 20:47:45 humidity 47
2016-02-16 20:47:45 measured-temp 19.4
2016-01-20 23:56:36 peerList SZ_Heizung_Climate,KZ_Heizung_Climate,
2016-02-16 20:42:40 recentStateType ack
2016-02-16 20:47:45 state T: 19.4 desired: 19.0
2016-02-16 20:43:38 winOpenReporting off
Helper:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shregr:
07 00
Shadowreg:
Attributes:
event-on-change-reading humidity
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,23C4D202,23C5B502,
room !Heizungen,Flur
Die desired-temp im DOIF ist "veraltet". Was kann ich tun?
Mit event-on-change-reading humidity wird nur ein Event erzeugt, wenn die Feuchte sich ändert. Hast Du Dir das nicht einmal selbst angesehen?
Zitat von: Ellert am 16 Februar 2016, 23:25:40
Mit event-on-change-reading humidity wird nur ein Event erzeugt, wenn die Feuchte sich ändert. Hast Du Dir das nicht einmal selbst angesehen?
Ja. Die desired-temp logge ich direkt über FL_Steuerung und nicht im Climate Kanal. Dort nur die Humidity.
Warum sollte das aber der Fehler sein? Mein Verständnis: Ich habe mein DOIF auf dem Reading. Nicht auf dem Event. Würde es daran liegen, würde mein DOIF ja niemals funktionieren. Es funktioniert aber teilweise.
Probier es aus und lösche das Attribut oder ergänze desired-temp, vorher kannst Du Dir über den Event-Monitor die derzeitigen Events von "FL_Steuerung_Climate" ansehen, dann weisst Du warum es teilweise funktioniert.
hmmmm,
verdrehe am Thermostat die Temperatur --> setzte via FHEM wieder zurück ...
ich würde einfach im Thermostaten ein ButtonLock setzen, dann gibt es kein Verstellen mehr an der "Hardware"
Zitat von: Ellert am 17 Februar 2016, 09:36:48
Probier es aus und lösche das Attribut oder ergänze desired-temp, vorher kannst Du Dir über den Event-Monitor die derzeitigen Events von "FL_Steuerung_Climate" ansehen, dann weisst Du warum es teilweise funktioniert.
Ich werde es mal mit "FL_Steuerung" versuchen. Dort gibt es auch die desired-temp und dort habe ich das Reading in den Attributen.
Was mich aber fuchst: Wird das DOIF durch das Event oder durch ständiges auslesen des Readings getriggert? Events werden doch mit ? (Mittlerweile ja nur noch per regex) abgefragt. So wie ich das eingestellt habe, gehe ich doch auf das Reading. Dann ist dich das Event Attribut egal oder?
Zitat von: Wuppi68 am 17 Februar 2016, 13:36:21
hmmmm,
verdrehe am Thermostat die Temperatur --> setzte via FHEM wieder zurück ...
ich würde einfach im Thermostaten ein ButtonLock setzen, dann gibt es kein Verstellen mehr an der "Hardware"
Button lock ist gesetzt, ich will ja genau nicht mehr an der Heizung drehen :) ich habe eine Steuerung und da leider bei einem ClimaTeam nicht die Temperatur von der Heizung genommen wird, habe ich die Heizung aus dem ClimaTeam entfernt. Nun möchte ich aber trotzdem beim Drehen am der Steuerung die Heizung anpassen. Dafür das DOIF. Es funktioniert nur leider nicht zuverlässig :(
okay,
nur noch einmal zum Verständnis
Du hast mehrere Heizkörperthermostate mit einem Raumthermosttat gepeert (wie im Wiki beschrieben)?
oder
Mehrere Thermostate als Team mit einander gepeert?
Zitat von: desmoloch am 17 Februar 2016, 13:36:49
Ich werde es mal mit "FL_Steuerung" versuchen. Dort gibt es auch die desired-temp und dort habe ich das Reading in den Attributen.
Was mich aber fuchst: Wird das DOIF durch das Event oder durch ständiges auslesen des Readings getriggert? Events werden doch mit ? (Mittlerweile ja nur noch per regex) abgefragt. So wie ich das eingestellt habe, gehe ich doch auf das Reading. Dann ist dich das Event Attribut egal oder?
Wenn du ein Reading im DOIF-Modul abfragst, dann wird die Abfrage dann ausgewertet, wenn das Device des Readings irgendein Event auslöst. Wenn das Modul nicht auf die Events reagieren soll, so muss die Reading-Abfrage mit einem Fragezeichen beginnen [?<Device>:<Reading>]
Gruß
Damian
Zitat von: desmoloch am 17 Februar 2016, 13:36:49
Ich werde es mal mit "FL_Steuerung" versuchen. Dort gibt es auch die desired-temp und dort habe ich das Reading in den Attributen.
Was mich aber fuchst: Wird das DOIF durch das Event oder durch ständiges auslesen des Readings getriggert? Events werden doch mit ? (Mittlerweile ja nur noch per regex) abgefragt. So wie ich das eingestellt habe, gehe ich doch auf das Reading. Dann ist dich das Event Attribut egal oder?
ZitatWird das DOIF durch das Event oder durch ständiges auslesen des Readings getriggert?
Readings werden nur gelesen wenn es ein Event des Gerätes gibt, das steht in der Commandref:
ZitatGetriggert wird das Modul durch Zeitangaben bzw. durch Ereignisse ausgelöst durch die in der Bedingung angegebenen Devices.
ZitatDann ist dich das Event Attribut egal oder?
Nein, denn du beschränkst die Events, die zum Lesen des Readings desired-temp notwendig sind. DOIF pollt nicht. Woher soll DOIF wissen, dass sich ein Reading ändert, wie in FHEM üblich durch Ereignisse.
Wenn das Gerät ein Ereignis liefert, weil humidity sich ändert, schaut DOIF auch bei desired-temp nach. Eine Änderung von desired-temp bemerkt DOIF nicht, wenn es kein Geräteereignis gibt.
Zitat von: Wuppi68 am 17 Februar 2016, 14:14:46
okay,
nur noch einmal zum Verständnis
Du hast mehrere Heizkörperthermostate mit einem Raumthermosttat gepeert (wie im Wiki beschrieben)?
oder
Mehrere Thermostate als Team mit einander gepeert?
Ja beides. ClimaTeam um manuelle Dreher an alle Heizungen zu verteilen und gepeert mit der Steuerung um von da die Heizungen zentral zu steuern. Leider wird aber durch das peeren immer die Ist-Temp von der Steuerung übernommen, daher das DOIF.
Zitat von: Damian am 17 Februar 2016, 14:21:00
Wenn du ein Reading im DOIF-Modul abfragst, dann wird die Abfrage dann ausgewertet, wenn das Device des Readings irgendein Event auslöst. Wenn das Modul nicht auf die Events reagieren soll, so muss die Reading-Abfrage mit einem Fragezeichen beginnen [?<Device>:<Reading>]
Gruß
Damian
Danke nun wird es klarer :)
Zitat von: Ellert am 17 Februar 2016, 14:26:51
Readings werden nur gelesen wenn es ein Event des Gerätes gibt, das steht in der Commandref: Nein, denn du beschränkst die Events, die zum Lesen des Readings desired-temp notwendig sind. DOIF pollt nicht. Woher soll DOIF wissen, dass sich ein Reading ändert, wie in FHEM üblich durch Ereignisse.
Wenn das Gerät ein Ereignis liefert, weil humidity sich ändert, schaut DOIF auch bei desired-temp nach. Eine Änderung von desired-temp bemerkt DOIF nicht, wenn es kein Geräteereignis gibt.
Danke. Damit ist klar warum es manchmal funktionierte: Die Humidity hatte sich geändert, somit gab es ein Event.
Danke euch allen. Ich steuere das nicht aus, nehme das richtige Gerät (FL_Steuerung) und dann sollte mein DOIF auch klappen :)