hmmmm ....
Deine Bedingungen sind doch sehr übersichtlich :-)
für den DEF Part
([DG.Heizung_Bad_STATUS:temperature] >= [DG.Fussheizung_Bad_TEMP:desired-temp])
(set DG.Fussheizung_Bad_SW off)
DOELSE
(set DG.Fussheizung_Bad_SW on)
als Änderung ist eigentlich das >= anstelle des > gekommen
die weiteren Abfragen waren dann unnötig :-)
den Fall für On/Off brauchst Du bei einer FBH auch nicht zu beachten. Set im WM-TC min und max Temp dann sind im Reaidng auch keine Texte mehr vorhanden (erübrigt sich mit dem PS Teil)
Gruß
Ralf
PS.: Du kannst doch den WM-TC mit dem Schalter direkt peeren und der Schalter sollte es dann ohne FHEM können :-)
aus dem anderen Fred geklaut:
ZitatMeine restlichen Sensoren sind teilweise von FS20 aber auch von der Lüftungsanlage direkt, welche bezüglich ein/aus mitreinspielen sollen.
Trotzdem würde ich gerne wenn du oder andere mir helfen könntet mal so eine komplexe Abfrage erstellen und testen
Ich würde die komplette Regelung dem Thermostat überlassen - der kann im Normalfall deutlich besser und es funktioniert. In dem untigen Code schaltet die Heizung beim Erreichen der Solltemperatur aus und dann beim Abkühlen von "nur" 0.1 Grad (Stichwort: Hysterese) wieder an (Stichwort Schwingendes System)
Du kannst aber über einen
Virtuellen Fensterkontakt in die Regelung eingreifen, da wenn das Fenster offen ist, dieser automatisch bis runter zur Mindestemepatur (Stichwort: Frostschutz) die Heizung abschaltet.
Dann brauchst Du also "nur" noch den virtuelen Fensterkontakt simulieren und die Heizung läuft immer noch völlig autonom :-)
Da Du bis zu 8 FK peeren kannst solltest Du sogar die Logic in schöne kleine Häppchen aufteilen können :-)
bzw. in Deinem DOIF ...
([DG.Heizung_Bad_STATUS:temperature] >= [DG.Fussheizung_Bad_TEMP:desired-temp] || FK_1 eq "offen" || FK_2 eq "offen")
(set DG.Fussheizung_Bad_SW off)
DOELSE
(set DG.Fussheizung_Bad_SW on)
|| entspricht oder
Super, vielen Dank für die Hilfe,
wie mache ich denn das "Set im WM-TC min und max Temp"?
Ich habe soeben versucht via Fhem die zwei zu peeren, jetzt mit erfolg, trotzdem würde ich gerne die Steuerung mit in Fhem einbauen.
Danke schonmal für eure Hilfe!
--
Zitat von: Wuppi68 am 20 Januar 2016, 15:48:10
hmmmm ....
Deine Bedingungen sind doch sehr übersichtlich :-)
für den DEF Part
([DG.Heizung_Bad_STATUS:temperature] >= [DG.Fussheizung_Bad_TEMP:desired-temp])
(set DG.Fussheizung_Bad_SW off)
DOELSE
(set DG.Fussheizung_Bad_SW on)
als Änderung ist eigentlich das >= anstelle des > gekommen
die weiteren Abfragen waren dann unnötig :-)
den Fall für On/Off brauchst Du bei einer FBH auch nicht zu beachten. Set im WM-TC min und max Temp dann sind im Reaidng auch keine Texte mehr vorhanden (erübrigt sich mit dem PS Teil)
Gruß
Ralf
PS.: Du kannst doch den WM-TC mit dem Schalter direkt peeren und der Schalter sollte es dann ohne FHEM können :-)
für MIN und MAX gibt es die passenden Register im Climate Kanal ...
R-tempMax
R-tempMin
Zitat von: SimonHipp am 20 Januar 2016, 17:21:08
Super, vielen Dank für die Hilfe,
wie mache ich denn das "Set im WM-TC min und max Temp"?
Ich habe soeben versucht via Fhem die zwei zu peeren, jetzt mit erfolg, trotzdem würde ich gerne die Steuerung mit in Fhem einbauen.
Danke schonmal für eure Hilfe!
--
Du möchtest es doch über den Wand Thermostaten steuern, oder?
Mache noch einmal ein GetConfig und schaue dann noch einmal
Dort findest Du das entsprechende Reading
siehe:
Internals:
CFGFN
CHANGED
DEF 529AE102
NAME hm.thermo.5.climate
NR 499
NTFY_ORDER 50-hm.thermo.5.climate
STATE T: 20.6 desired: 17.0
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device hm.thermo.5
peerList hm.thermo.6.climate,hm.thermo.7.climate,
Helper:
Dblog:
T:
Mydblog:
TIME 1453326814.28106
VALUE 20.6 desired
Desired-temp:
Mydblog:
TIME 1453326671.71908
VALUE 17.0
Humidity:
Mydblog:
TIME 1453326814.28106
VALUE 38
Measured-temp:
Mydblog:
TIME 1453326814.28106
VALUE 20.6
State:
Mydblog:
TIME 1453157169.10622
VALUE set_desired-temp 19.0
Winopenreporting:
Mydblog:
TIME 1453326671.71908
VALUE off
Readings:
2016-01-18 23:46:13 CommandAccepted yes
2016-01-06 21:10:56 R-boostPeriod 5 min
2016-01-06 21:10:56 R-dayTemp 21 C
2016-01-06 21:10:56 R-daylightSaveTime on
2016-01-06 21:10:56 R-heatCool heating
2016-01-06 21:10:56 R-hyst2point 0.4 C
2016-01-06 21:10:56 R-modePrioManu all
2016-01-06 21:10:56 R-modePrioParty all
2016-01-06 21:10:56 R-nightTemp 17 C
2016-01-06 21:10:56 R-noMinMax4Manu off
2016-01-06 21:10:56 R-sendWeatherData on
2016-01-06 21:10:56 R-showHumidity temp
2016-01-06 21:10:56 R-showInfo time
2016-01-06 21:10:56 R-showSetTemp actTemp
2016-01-06 21:10:56 R-showWeekday off
2016-01-06 21:10:51 R-sign off
2016-01-06 21:10:56 R-tempMax 30.5 C
2016-01-06 21:10:56 R-tempMin 4.5 C 2016-01-06 21:10:56 R-tempOffset 0.0K
2016-01-06 21:10:56 R-weekPrgSel prog1
2016-01-06 21:10:56 R-winOpnBoost off
2016-01-07 10:02:37 R_P1_0_tempListSat 08:00 17.0 12:00 21.0 18:00 20.0 24:00 21.0
2016-01-07 10:02:37 R_P1_1_tempListSun 08:00 17.0 12:00 21.0 18:00 20.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:37 R_P1_2_tempListMon 05:00 17.0 09:00 21.0 15:30 19.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:37 R_P1_3_tempListTue 05:00 17.0 09:00 21.0 15:30 19.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:37 R_P1_4_tempListWed 05:00 17.0 09:00 21.0 15:30 19.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:37 R_P1_5_tempListThu 05:00 17.0 09:00 21.0 15:30 19.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:37 R_P1_6_tempListFri 05:00 17.0 09:00 21.0 15:30 19.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:37 R_P1_tempList_State verified
2016-01-07 10:02:42 R_P2_0_tempListSat 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:42 R_P2_1_tempListSun 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:42 R_P2_2_tempListMon 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:42 R_P2_3_tempListTue 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:42 R_P2_4_tempListWed 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:42 R_P2_5_tempListThu 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:42 R_P2_6_tempListFri 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:42 R_P2_tempList_State verified
2016-01-07 10:02:47 R_P3_0_tempListSat 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:47 R_P3_1_tempListSun 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:47 R_P3_2_tempListMon 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:47 R_P3_3_tempListTue 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:47 R_P3_4_tempListWed 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:47 R_P3_5_tempListThu 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:47 R_P3_6_tempListFri 24:00 17.0
2016-01-07 10:02:47 R_P3_tempList_State verified
2016-01-20 22:53:53 boostTime -
2016-01-20 22:53:53 commReporting off
2016-01-20 22:53:53 controlMode auto
2016-01-20 22:56:23 desired-temp 17.0
2016-01-20 22:56:23 humidity 38
2016-01-20 22:56:23 measured-temp 20.6
2016-01-17 00:56:29 peerList hm.thermo.6.climate,hm.thermo.7.climate,
2016-01-18 23:46:13 recentStateType ack
2016-01-20 22:56:23 state T: 20.6 desired: 17.0
2016-01-06 22:34:39 temperature 0
2016-01-20 22:53:53 winOpenReporting off
Helper:
Expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
Role:
chn 1
Shregr:
07 00
Shadowreg:
Attributes:
event-on-change-reading .*
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,2558A302,25613D02,
trotz des erneuten "GetConfig" leider keine der beiden Einträge vorhanden.
irgendwie komisch?!