FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: gernot.schaller am 22 Januar 2016, 09:58:59

Titel: mehrere Temperaturmesswerte kombinieren
Beitrag von: gernot.schaller am 22 Januar 2016, 09:58:59
Hallo liebes Forum,

ich bin noch ziemlich neu mit fhem und betreibe in mehreren Räumen Homematic
Wandthermostate HM-TC-IT-WM-W-EU und Heizkörperthermostate HM-CC-RT-DN.
Der Heizkörperthermostat übernimmt die Temperatur vom Wandthermostat und
teilt diesem wiederum auch Änderungen der Solltemperatur mit, soweit alles gut.
Ich nehme also an das der interne Temperatursensor des Heizkörperthermostaten
zur Zeit nichts zu tun hat.

Jetzt ergibt es sich unter Umständen dass z.B. mal bei niedrigen Sonnenstand der
Wandthermostat im Sonnenlicht brutzelt, von einer hohen Raumtemperatur ausgeht
und daher das Schließen der Heizkörperventile veranlasst. Im Rest des Raumes kann
dann es noch relativ kühl sein.
Ein anderer Fall ist das z.B. der Wandthermostat an einer Wand hängt die vom letzten
Kamineinsatz noch ziemlich warm ist, auch hier kann es bei den Heizkörpern noch
ziemlich kühl sein.

Jetzt meine Frage: Ist es möglich aus den Temperaturen von beiden Thermostaten das
Minimum zu berechnen und dieses Minimum als Raumtemperatur vorzugeben?
Wenn ja, wie? Ich vermute dass ich das peering der Weather-Kanäle wieder aufheben muss
und einen dummy mit der Minimaltemperatur definieren muss. Geht das auch eleganter oder
hat sowas schon mal jemand gemacht?

Vielen Dank im Voraus & Grüße,

Gernot
Titel: Antw:mehrere Temperaturmesswerte kombinieren
Beitrag von: frank am 22 Januar 2016, 11:29:47
ZitatGeht das auch eleganter
die wandthermostate besser positionieren.
ich vermute, sonst wird es noch wesentlich komplizierter, als du dir das im moment vorstellst.