Hallo zusammen,
ich betreibe bei mir FHEM mit mehreren MAX! Thermostaten, Fensterkontakten etc. Ich nutze DBLog in verbindung mit dem Logproxy. Von den Thermostaten logge ich nur die Temperatur und desiredTemperature sowie die valveposition.
Nur kommt es vor, dass wenn ich die Temperatur in FHEM setze/setzen lasse, dass ein Befehl "set MAX_abc123 desiredTemperature auto eco" abgesetzt wird. Das "eco" wird dabei in die Datenbank geschrieben und kann natürlich in den Plots dann nicht ausgewertet werden, was einen Abriss und eine Fehlermeldung im Log verursacht. Analog verhält es sich bei bei "compfort".
Eine Besonderheit ist noch, wenn ich die Heizkörperventile auf "automatik" stellen will, der Befehl lautet "set MAX_abc123 desiredTemperature auto", es wird dann ein leerer Wert als Value gespeichert, was wieder einen Plotabriss verursacht.
Wie kann ich dies verhindern? Gibt es eine Möglichkeit dies (evtl. per Regex) bei der Ploterstellung zu filtern oder eine Möglichkeit diese Befehle (eco|auto|) gar nicht erst zu loggen?
Danke und viele Grüße
Gizmoh
Ich habe das mit einem datenbank-trigger gelöst.... Ist nur ein Workaround, funktioniert aber.