FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: flaxig am 27 Januar 2016, 12:16:26

Titel: Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: flaxig am 27 Januar 2016, 12:16:26
Hallo,

ich habe den HM-CC-RT-DN Thermostaten mit dem Fensterkontakt HM-SEC-SCo
in Betrieb, was soweit auch gut funktioniert.

Die Temperatur wird auch beim Öffnen des Fensters abgesenkt; das Problem ist, dass ich die Temperatur im Thermostaten nicht kleiner als 5 Grad einstellen kann.

Bei regset winOpnTemp "off" oder "0" bekomme ich ein "value:0 out of range 5 to 30 for Reg "winOpnTemp""

Ich möchte erreichen, dass der Thermostat beim öffnen des Fensters auf "off" geht.

Muss ich den Umweg über Fhem nehmen (SEC-SCo -> Mitteilung an Fhem -> Fhem -> Mitteilung an CC-RT-DN) oder kann ich den eleganteren Weg HM-SEC mit CC-RT-DN gepeert nehmen?

Bitte keine Ratschläge wie "das sollte man nicht machen", hierbei handelt es sich um ein psychologisches Problem, meine bessere Hälfte möchte, dass beim Lüften die Thermostate auf "off" stehen, also werden momentan die Thermostate immer von Hand auf "off" gedreht und ich hab die Fensterkontakte umsonst gekauft  ;)
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 Januar 2016, 12:19:03
Hi,
"off" und "5°" sind glaube ich für den Thermostat Synonyme. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass der Hersteller hier kein "off" unterstützt. Möglicherweise sind da keine Psychologen am Werk.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: Ellert am 27 Januar 2016, 13:05:11
Du könntest versuchen winOpnTemp auf tempMin einzustellen. tempMin müsste die off Temperatur sein.
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: Deudi am 27 Januar 2016, 13:28:55
Bei mir läuft das über FHEM. Fensterkontakt meldet offen/gekippt, FHEM setzt den RT auf "controlManu off". Dahinter spendiere ich noch einen Burst, dann steht es auch sofort auf dem Display.
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: flaxig am 27 Januar 2016, 17:03:09
Die tempMin lässt sich minimal nur auf 4.5 Grad einstellen.
Werde es wohl wie Deuti über fhem machen müssen.

Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: Ellert am 27 Januar 2016, 17:20:08
tempMin auf 5°C und winOpnTemp bleibt auf 5°C, wenn Fenster offen dann könnte am Ventil off stehen, am Besten ausprobieren.
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: flaxig am 27 Januar 2016, 18:16:33
@ellert: Hat leider nicht geklappt, es steht dann 5 Grad im Display.
Aber die Idee war gut, wäre ja auch zu einfach gewesen  ;)
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: Ellert am 27 Januar 2016, 18:24:13
Ja, dann geht es wohl doch nur über FHEM mit set HM..._Clima desired-temp off
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: Deudi am 27 Januar 2016, 21:27:35
Ich glaube, wenn du das machst, stellt der RT bei einer Änderung der Temperatur in seinem Tagesprofil wieder die Temperatur um und heizt trotz offenem Fenster. Du musst ein "controlManu off" schicken. Bei geschlossenem Fenster dann ein "controlMode auto".
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: goerdi am 28 Januar 2016, 00:27:46
Hi !

Also das ist mir noch nicht aufgefallen...
meine Frau hat die tage mal ein fenster vergessen und abends um 20:30 wars immer noch auf 5 Grad.... obwohl um 18 Uhr eine Andere Profiltemperatur gewaehlt ist

Gruss Gerd
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: rvideobaer am 28 Januar 2016, 02:08:30
Hallo,

eigentlich verstehe ich den Sinn dieser Diskussion nicht, wer will es in einem Zimmer kälter als 5 Grad haben? Da müsste man ja schon das Fenster extrem lange auf lassen. Und die 5 Grad sind ja dann zu Sicherheit der Heizung auch nicht zu verachten. Man kann natürlich auch ein paar Cent sparen und dafür eine teure Reparatur der Heizung bezahlen. Das ist nur so ein Gedanke, über den man Nachdenken kann bevor man sonst etwas anstellt nur um die Heizung auf off zu stellen.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: frank am 28 Januar 2016, 11:25:12
Zitateigentlich verstehe ich den Sinn dieser Diskussion nicht, wer will es in einem Zimmer kälter als 5 Grad haben?
da hast du aber die diskussion nicht verstanden.  ;)
hier geht es nicht um logik.
Titel: Antw:Temperaturabsenkung durch Tür-Fensterkontakt
Beitrag von: martinp876 am 29 Januar 2016, 07:11:23
Wie war das mit dem offenen Fenster? War das ein rhs oder SC? Oder die interne Erkennung?
Wir haben keinen wirklich komplette Analyse des Verhaltens der RTS. Und beim TC muss man es auch noch einmal machen. Man muss in jedem Fall den mode mit notieren. Ist eine lange Messereihe. Und genau genommen muss sie mit jeder fw wiederholt werden, den eq3 repariert das eine oder andere und baut features ein. Da wir den code nicht haben und keine bes hreibung vorliegt, wie es eigentlich spielen soll(eigentlich ein unding) geht es nicht anders.