FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: n0bbi am 27 Januar 2016, 12:31:23

Titel: HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: n0bbi am 27 Januar 2016, 12:31:23
Hallo zusammen,

ich habe den HM-CFG-USB am Raspberry problemlos laufen. Nun wollte ich den Stick an einem aktiven USB-Hub betreiben und er wird einfach nicht erkannt. http://www.amazon.de/gp/product/B00ICZL3KG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00 (http://www.amazon.de/gp/product/B00ICZL3KG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00)
Mein Wlan-Stick funktioniert mittels Hub ebenfalls problemlos...

Jemand eine Idee woran sowas liegen könnte?

Danke!
Titel: Antw:HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: micomat am 27 Januar 2016, 12:35:46
was spuckt denn ein "lsusb -t" aus?
Titel: Antw:HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: n0bbi am 27 Januar 2016, 18:24:26
/:  Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=dwc_otg/1p, 480M
    |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/5p, 480M
        |__ Port 1: Dev 3, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=smsc95xx, 480M
        |__ Port 2: Dev 4, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 480M
            |__ Port 1: Dev 7, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=mt7601u, 480M


Titel: Antw:HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: micomat am 28 Januar 2016, 07:18:30
Gehe ich recht in der Annahme, dass der MT7601 der WIFI Stick und der SMSC95xx der HM-USB ist?
Dann waere in dieser Konstellation der WIFI am externen USB-HUB und der HM-USB am RasPi USB Port.

Was ist es denn fuer ein Pi? Version 1 oder 2?
Ich hatte schon die lustigsten Probleme mit externen HUBs an RasPi. Meistens irgendwo verbunden mit der Spannungsversorgung.
Titel: Antw:HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: n0bbi am 28 Januar 2016, 08:19:47
Das ist ein raspberry pi 2... Eigentlich hingen beide am hub, aber es funktionierte dann nur der Wifi stick.

Wenn ich den HM direkt an den rpi stecke funktioniert dieser auch einwandfrei.

Ich würde den allerdings gerne am hub betreiben, da ich noch Probleme mit abstürzen vom rpi habe und eben mangelnde Spannungsversorgung ausschließen will...

Gesendet von meinem XT1052 mit Tapatalk

Titel: Antw:HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: micomat am 28 Januar 2016, 10:10:42
Also ich betreibe am RPi auch div. USB Geraete und habe bei einem 2A Netzteil eigetlich keine Probleme.
Hast Du mal ueber ein Temperaturproblem nachgedacht?

Schon mal mit LAN statt WLAN versucht und nur den HM-USB dran?
Titel: Antw:HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: n0bbi am 28 Januar 2016, 10:29:03
Werde es heute mal mit LAN versuchen. Die Temperatur sollte kein Problem sein, die liegt nie über 55 grad.
Eine neue SD Karte ist bereits bestellt und wird am WE in Betrieb genommen, hab gelesen, dass das auch eine typische Schwachstelle sein kann.


Trotzdem würde ich den HM gerne am Hub betreiben. :)

Gesendet von meinem XT1052 mit Tapatalk

Titel: Antw:HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: micomat am 28 Januar 2016, 13:11:37
probiers mal mit LAN und HMUSB direkt am pi. wenn er sich dann immer noch aufhaengt koennte es tatsaechlich mit dem Stick zusammenhaengen.
Titel: Antw:HM-CFG-USB an aktiven Hub funktioniert nicht
Beitrag von: n0bbi am 28 Januar 2016, 17:28:37
Also es liegt definitiv am wlan. Ich "löse" das jetzt vorerst mit einem cronjob der meinen Router anpingt und bei Problemen den rpi neu startet.
Zwecks ausfallsicherheit werde ich langfristig sowieso auf Kabel setzen, aktuell taugt mir halt die Flexibilität ganz gut.

Nichtsdestotrotz würde ich den HM gerne am Hub betreiben. Aber ich merke schon, das scheint eher ein rpi Problem zu sein. Hatte halt gehofft, dass es ein bekanntes Problem mit dem HM ist :)

Gesendet von meinem XT1052 mit Tapatalk