Hallo,
ich bin neu hier und versuche mich aktuell an der Programmierung eines Moduls für das Solarsystem SolvisMax. Es existiert zwar schon eine Lösung, aber bei einem nicht möglichen Zugriff auf die SolvisRemote wird das ganze FHEM eine zeitlang blockiert.
Aktuell sind mir während der Programmierung folgende Fragen gekommen:
- Gibt es ein einheitliches Verfahren, Passwörter oder auch Kennungen, welche man nicht in die Cfg schreiben will (Sicherheitsaspekt) in FHEM zu hinterlegen? Ich habe mir mal die Lösung des Fritzbox-Moduls angesehen, da wird das mit dem SET-Befehl eingegebene Passwort in ein File geschrieben.
- Ist hier schon mal an einen Password-Container gedacht worden, welcher die Passwörter gesammelt verwaltet?
Da mittlerweile in FHEM die Passwörter auch Routern und andere datensicherheitsrelevanten Geräten abgelegt wird, wäre eine zentrale Verwaltung sicherlich sinnvoll, was meint Ihr?
Viele Grüße
SCMP77
Das in 72_FRITZBOX.pm verwendet Verfahren mit setKeyValue/getKeyValue wird vom fhem.pl angeboten, ist also die "offizielle" Variante, wird von mehreren Modulen Verwendet, und ist in Commandref unter Utils dokumentiert.
Danke für die Info, muss ich mir nochmal genauer ansehen.
Ab morgen verwendet auch 55_GDS.pm dieses Verfahren zum Abspeichern der benötigten credentials.
49_SSCam habe ich vor Kurzem ebenfalls aus diese Credential-Speicherung umgestellt.
Hallo,
das gefällt mir!
Ich werde den PW-Container auch in 17_EGPM2LAN.pm einbauen.
:D