FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: meddie am 27 Januar 2016, 16:04:22

Titel: CCU2 oder LAN Config Adapter
Beitrag von: meddie am 27 Januar 2016, 16:04:22
Hallo Leute,

ich würde mir gerne ein KeyMatic zulegen (wie im Postdavor geschrieben) nun noch eine Frage. Ich wollte zuerst den LAN Config Adapter nehmen, weil ich dachte dass dieser billiger wäre,nun habe ich gesehen dass es da kein Preisunterschied zu der CCU2 gibt, beide kosten ca. 80 Euro.

Wenn ich die CCU2 nehme, könnte man evtl. diese auch im "Alleingang" benutzen ohne FHEM. Aber kann ich dann alle Homematic Sensoren/Aktoren über die CCU2 von FHEM aus ansteuern?
Oder ist da der Lan Config adapter besser?
Oder falls zum Beispiel was ich nicht glaube, man von FHEM auf was anderes wechseln würde.

Vielen Dank
Gruß Eddie
 
Titel: Antw:CCU2 oder LAN Config Adapter
Beitrag von: heerbommel am 27 Januar 2016, 16:35:30
...soweit ich das verstehe, kannst du die Aktoren/Sensoren nur entweder an die CCU(2) oder an Fhem anbinden. Also ein Parallelbetrieb scheidet aus. Somit müsstest du dich nur fragen, ob du nur homematic nutzen willst und es einfach haben möchtest (dann CCU2) oder ob du andere Komponenten anbinden willst und gern bastels (dann fhem).  ;)

Ade, STEFAN.
Titel: Antw:CCU2 oder LAN Config Adapter
Beitrag von: LuckyDay am 27 Januar 2016, 16:42:48
http://forum.fhem.de/index.php/topic,40189.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,40189.0.html)

Wenn de unbedingt CCU2 verwenden willst, kannst dich dort einlesen,
Titel: Antw:CCU2 oder LAN Config Adapter
Beitrag von: meddie am 27 Januar 2016, 16:45:31
Nein ich will schon bei FHEM bleiben.
Titel: Antw:CCU2 oder LAN Config Adapter
Beitrag von: LuckyDay am 27 Januar 2016, 16:49:53
Ich schreibe das nicht zum Spass,  ;D

das ist Fhem mit CCU2 , erst lesen, denken, schreiben  ;D