FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: staengls am 27 Januar 2016, 23:05:09

Titel: Peering Problem
Beitrag von: staengls am 27 Januar 2016, 23:05:09
Hallo!

Ich habe meinen Bewegungsmelder (HM-Sec-MDIR-2) meiner Meinung nach erfolgreich mit mit meinem Funk-Schaltaktor (HM-LC-Sw1PBU-FM) gepeert. Sie stehen jeweils gegenseitig in der PeerList. Bei einer erkannten Bewegung steht im EventMonitor auch, dass etwas an den Schaltaktor gesendet wird:
Zitat2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_bm_ch1 motion: on (to eg_vh_ws)
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_bm_ch1 motionCount: 174_next:7s
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_bm_ch1 motion
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_bm_ch1 trigger_cnt: 174
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_ws deviceMsg: off (to eg_vh_bm)
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_ws level: 0
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_ws pct: 0
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_ws off
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_ws timedOn: off
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_bm battery: ok
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_bm_ch1 brightness: 35
2016-01-27 21:39:14 CUL_HM eg_vh_bm_ch1 cover: closed

am Schaltaktor passiert aber gar nichts. Ich finde den Fehler einfach nicht. Kann mir dabei jemand helfen? Vermutlich nur irgend ein Anfängerfehler...
Titel: Antw:Peering Problem
Beitrag von: Otto123 am 28 Januar 2016, 00:01:34
ich glaube das ist erstmal richtig so. Manche Sensoren kann man zwar direkt peeren, aber der Aktor weiß nicht so recht was er tun soll.
Das muss man dem Aktor sagen, sprich ein paar Register setzen.
Schau Dir mal das hminfo Modul an und da speziell die Template Verwaltung. Steht alles im Wiki.
Es gibt ein Template motionOnSw ich denke das hilft Dir.

Gruß Otto
Titel: Antw:Peering Problem
Beitrag von: staengls am 28 Januar 2016, 07:43:56
Vielen Dank für die schnell Antwort!!!
Mit diesem Hinweis habe ich es zum Laufen gebracht!  :)
Titel: Antw:Peering Problem
Beitrag von: staengls am 28 Januar 2016, 08:03:47
Darf ich hier noch eine Frage zum selben Thema nachschieben?:
Ich habe auch eine Funk-Schalterschnittstelle (HM-SWI-3-FM) mit einem Keymatic Türöffner (HM-SEC-KEY-S) gepeert.
Ich möchte bei Kontakt (short) ein open ausführen. Die Geräte sind erfolgreich gepeert und in der RegTable habe ich bei der Schalterschnittstelle shKeyJtOn ein open stehen:
Zitat
                       eg_vh_hs_lock                   eg_vh_hs_unlock                 eg_vh_ss_ch2_tueroeffner
                       lg              sh              lg              sh              lg              sh
CtOff                  geLo            geLo            geLo            geLo            geLo            geLo
CtOn                   geLo            geLo            geLo            geLo            geLo            geLo
CtValHi                100             100             100             100             100             100
CtValLo                50              50              50              50              50              50
KeyJtOff               lock            lock            open            unLock          unLock          open
KeyJtOn                lock            lock            open            unLock          lock            open
OnTime                 unused          unused          unused          unused          unused          unused

Er öffnet aber nicht.

Gibt es dafür auch ein Template? Ich habe dazu in hminfo nichts passendes gefunden.
Titel: Antw:Peering Problem
Beitrag von: UliM am 28 Januar 2016, 08:33:27
Hiho,
bezüglich der ursprünglichen Frage mit Schaltaktor: Im Wiki hab ich mal einen Extrakt aus einem Forums-Post hinterlegt, vielleicht hilft das was:
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-Sec-MDIR_Funk-Bewegungsmelder_innen (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-Sec-MDIR_Funk-Bewegungsmelder_innen)

Für das Türöffnen könnte das ebenfalls passend sein.

Gruß, Uli
Titel: Antw:Peering Problem
Beitrag von: Otto123 am 28 Januar 2016, 09:19:20
Das freut mich aber, dass mein Hinweis mit dem Template sofort funktioniert hat. Zumal ich das mit den Templates auch erst vor zwei Tagen gelernt und richtig verstanden habe  8)

Ich habe den Keymatic leider nicht. Ich bin nicht sicher wann der jetzt öffnet, bei open oder unlock? Und wenn ich die Tabelle richtig lese steht das open doch bei lg (also long?)

Wenn es kein Template gibt kannst Du eins bauen bzw. die Register erstmal mit "Hand" setzen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Peering Problem
Beitrag von: martinp876 am 28 Januar 2016, 22:10:14
Es gibt kein default template hierfür. Ich hoffte, dass user templates erdenken und z.b. im wiki veröffentlichen. Dann können alle, auch user die nicht tief drin stecken, das template nutzen. Eine ordentliche Beschreibung sollte es dazu geben.