Im FHEM Wiki habe ich nach längerer Suche (man muss nur mit den richtigen Begriffen suchen ;)) die Seite http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:Interfaces (http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:Interfaces) gefunden.
Fragen und Anregungen dazu:
- Ist die Seite aktuell?
- Ist es von allgemeinem Interesse, wenn man zu jedem Eintrag nicht nur den Link hätte, sondern auch ein paar zusätzliche Sätze, damit sich ein Anfänger (oder beinahe-Anfänger wie ich) schneller ein Bild machen kann, welche Links er sich genauer ansehen sollte?
- Macht es nicht auch Sinn, an dieser Stelle weitere "Interfaces" zu benennen, damit man sieht, was noch alles in FHEM bereits nutzbar ist? Beispiele dafür wären "Samsung-TV-Geräte" oder "Philipps Hue".
Ich selbst habe mit FS20 angefangen, bin recht schnell zu HomeMatic gewechselt und möchte eigentlich nicht von HM "abhängig" bleiben. Nun ist mir ein Prospekt eines Elektronikversenders in den Briefkasten gekommen und da habe ich jede Menge neue Namen gefunden:devolo, qivicon, rwe,digitalstrom, rsl, renkforce, trust, usw. usw.
Da ich mich ohnehin damit befasse, kann ich mir auch vorstellen, die Wiki-Seite zu editieren, aber nur wenn ich den Nerv der Zeit treffe und nicht irgendwie in Ungnade falle.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass hier jemand in Ungnade gefallen ist, weil man zuviel Doku geschrieben hat.