FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: Tom111 am 30 Januar 2016, 14:53:13

Titel: FRITZ Dect - ständig Probleme
Beitrag von: Tom111 am 30 Januar 2016, 14:53:13
Hallo,
dass ab und zu DECT Geräte nicht mehr erkannt werden und auch Powerlineadapter 546e sich ständig vertauschen ist ja bekanntlich kein Geheimnis mehr.
Doch seit Anfang des Jahres setzen die Geräte fast täglich aus, obwohl diese in der FritzBox weiterhin erreichbar sind und ihren Dienst tun.
Nur in FHEM werden diese nicht mehr erkannt! Bei mir handelt es sich um mehrere DECT200-Steckdosen sowie auch Powerline 546e Geräte.
Abhilfe schafft in diesem Fall nur ein Neustart der FritzBox und FHEM.
So langsam überlege ich, ob es überhaupt noch Sinn macht FHEM mit der FritzBox zu koppeln, meiner Ansicht nach versucht AVM alles um FHEM derbe in die Schranken zu weisen.

Gruß
Tom
Titel: Antw:FRITZ Dect - ständig Probleme
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Januar 2016, 15:00:28
ZitatAbhilfe schafft in diesem Fall nur ein Neustart der FritzBox und FHEM.
Ein FHEM Neustart sollte nicht notwendig sein, da ein "set FHAHA reopen" damit gleichwertig sein sollte. Evtl. reicht sogar ein "set FBAHA reregister".

AVM hat angekuendigt, dass das AHA Interface mit einem der Updates dieses Jahr abgeschafft wird. Eine Neuimpementierung in FHEM steht also bevor, ich wollte nur die Ankuendigung der TR69 Schnittstelle abwarten, um beurteilen zu koennen, ob es fuer FHEM besser ist, als die HTTP Schnittstelle.
Titel: Antw:FRITZ Dect - ständig Probleme
Beitrag von: Tom111 am 30 Januar 2016, 15:16:56
Hallo Rudolf,

ja da steht mir/uns ja was bevor.
Wenn ich das früher gewusst hätte, wäre ich nicht auf den Gedanken gekommen DECT-200 Steckdosen zu kaufen, ich warte aber noch das Update ab, wird es sich nicht verbessern dann werde ich mich wohl oder übel von den Steckdosen verabschieden und alles über 868Mhz betreiben, denn damit habe ich die wenigsten Probleme.
Im Moment habe ich zwei 546e-Powerline-Adapter, anfangs wollte ich ja noch mehr davon einsetzen, ich bin froh, dass ich das nicht gemacht habe.

Zitat von: rudolfkoenig am 30 Januar 2016, 15:00:28
Ein FHEM Neustart sollte nicht notwendig sein, da ein "set FHAHA reopen" damit gleichwertig sein sollte. Evtl. reicht sogar ein "set FBAHA reregister".
Werde ich das nächste mal ausprobieren!

Gruß
Tom
Titel: Antw:FRITZ Dect - ständig Probleme
Beitrag von: tupol am 30 Januar 2016, 22:53:44
Zitat von: rudolfkoenig am 30 Januar 2016, 15:00:28
Ein FHEM Neustart sollte nicht notwendig sein, da ein "set FHAHA reopen" damit gleichwertig sein sollte. Evtl. reicht sogar ein "set FBAHA reregister".

AVM hat angekuendigt, dass das AHA Interface mit einem der Updates dieses Jahr abgeschafft wird. Eine Neuimpementierung in FHEM steht also bevor, ich wollte nur die Ankuendigung der TR69 Schnittstelle abwarten, um beurteilen zu koennen, ob es fuer FHEM besser ist, als die HTTP Schnittstelle.
In der tr064-api der Firmware 6.50 sind die Steckdosen schon drin.
Spec: http://fritz.box:49000/x_homeautoSCPD.xml    Version: 1.0
Service: X_AVM-DE_Homeauto:1     Control: x_homeauto
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  GetGenericDeviceInfos ( NewIndex ) = ( NewAIN NewDeviceId NewFunctionBitMask NewFirmwareVersion NewManufacturer NewProductName
                                NewDeviceName NewPresent NewMultimeterIsEnabled NewMultimeterIsValid NewMultimeterPower
                                NewMultimeterEnergy NewTemperatureIsEnabled NewTemperatureIsValid NewTemperatureCelsius
                                NewTemperatureOffset NewSwitchIsEnabled NewSwitchIsValid NewSwitchState NewSwitchMode
                                NewSwitchLock NewHkrIsEnabled NewHkrIsValid NewHkrIsTemperature NewHkrSetVentilStatus
                                NewHkrSetTemperature NewHkrReduceVentilStatus NewHkrReduceTemperature NewHkrComfortVentilStatus
                                NewHkrComfortTemperature )
  GetSpecificDeviceInfos ( NewAIN ) = ( NewDeviceId NewFunctionBitMask NewFirmwareVersion NewManufacturer NewProductName
                                 NewDeviceName NewPresent NewMultimeterIsEnabled NewMultimeterIsValid NewMultimeterPower
                                 NewMultimeterEnergy NewTemperatureIsEnabled NewTemperatureIsValid NewTemperatureCelsius
                                 NewTemperatureOffset NewSwitchIsEnabled NewSwitchIsValid NewSwitchState NewSwitchMode
                                 NewSwitchLock NewHkrIsEnabled NewHkrIsValid NewHkrIsTemperature NewHkrSetVentilStatus
                                 NewHkrSetTemperature NewHkrReduceVentilStatus NewHkrReduceTemperature NewHkrComfortVentilStatus
                                 NewHkrComfortTemperature )
  SetSwitch ( NewAIN NewSwitchState )
Titel: Antw:FRITZ Dect - ständig Probleme
Beitrag von: Sunny am 01 Februar 2016, 22:17:35
Moin Tom,

nutze insgesamt 5 DECT-200 an zwei verschiedenen Orten und habe nicht Deine Probleme.
( Wäre an einem Ort auch fatal )
Im DEF des FBAHA habe ich jeweils die IP der FB und den Port 2002 eingetragen.
Auf beiden FB7390 läuft die aktuelle Laborversion.

Dann drücke ich auch mal beiden Daumen, das Rudolf eher das neue FHEM DECT Modul programmiert hat als AVM, das AHA Interface abschafft.

Viele Grüße
Sunny

PS: Danke für die Info von AVM, werde mir schon mal Gedanken für eine Alternative machen.