FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: m0urs am 31 Januar 2016, 12:48:16

Titel: Auswertung von 12 V Ausgängen
Beitrag von: m0urs am 31 Januar 2016, 12:48:16
Hallo,

ich habe ein Gerät mit drei Ausgängen, über die ein bestimmter Schaltzustand mit jeweils einem 12 V-Impuls angezeigt wird. Ich würde gerne diesen Impuls verarbeiten und in FHEM auswerten. Das Naheliegendste wäre ja nun, jeweils ein 12 V Relais an jeden Ausgang anzuschliessen und die Schliess-Kontakte des Relais mit einem HM-SCI-3-FM (HM-Schließerkontakt-Interface) zu verbinden.

Meine Frage:

- Gibt es vielleicht schon ein fertiges Modul, was so etwas ähnliches tut (also alles auf einer Platine und ggf. schon in einem Gehäuse)
- Gibt es andere (bessere) Ideen?
- Wenn das wie beschrieben, der sinnvollste Weg wäre, wie baut ihr diese Dinge so zusammen bzw. ein, dass es nicht gar so wild verkabel aussieht (also alles mit fliegender Verkabelung verlöten oder mit Lüsterklemmen zusammenpacken wäre nicht so meine bevorzugte Lösung). Bastelgeschickt ist leider nicht so viel vorhanden ;-)

Vielen Dank!
Titel: Antw:Auswertung von 12 V Ausgängen
Beitrag von: Ralf W. am 31 Januar 2016, 12:53:40
HM-MOD-EM-8 8-Kanal-Sendemodul ?

MfG
Titel: Antw:Auswertung von 12 V Ausgängen
Beitrag von: m0urs am 31 Januar 2016, 13:11:47
Vielen Dank. Es sieht so aus, als würde das genau das tun. Ich gehe davon aus, das gibt es aber nicht als fertiges Gerät, oder? Sieht mir so aus, als würde man nur mit sehr guten Augen und sehr feiner Lötspitze das Teil zusammengebaut bekommen?
Titel: Antw:Auswertung von 12 V Ausgängen
Beitrag von: Ralf W. am 31 Januar 2016, 14:17:16
Bei eBay habe ich die Teile schon gelötet gesehen. Oder Löthilfe hier aus dem Forum benutzen.

Gesendet von meinem Lenovo B6000-H mit Tapatalk
Titel: Antw:Auswertung von 12 V Ausgängen
Beitrag von: m0urs am 31 Januar 2016, 14:40:19
Vielen Dank!
Titel: Antw:Auswertung von 12 V Ausgängen
Beitrag von: FranzB94 am 31 Januar 2016, 14:45:32
@m0urs:
ZitatZitat aus der Bauanleitung: Der Nachbau beschränkt sich auf die Bestückung der relativ wenigen bedrahteten Bauteile. die SMD Bauteile sind schon vorbestückt, so dass nur der eigentliche Funkempfänger TRX1 und die Stiftleisten bestückt werden müssen.

Das schafft man locker mit einer Lötstation aus dem Angebot von z.B. LIDL  8)
Titel: Antw:Auswertung von 12 V Ausgängen
Beitrag von: m0urs am 31 Januar 2016, 15:26:19
Du überschätzt meine handwerklichen Fähigkeiten :-) Aber ich versuchs einfach mal. Irgendwann muss man ja mal damit anfangen ...