FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Conti am 31 Januar 2016, 13:44:37

Titel: simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 31 Januar 2016, 13:44:37
Hallo
irgendwie bin ich für SIMPLECHART & CHART zu doof  :-[
Ich kann die Parameter abfüllen wie ich mag, ein chart wird mir einfach nicht angezeigt.

<li data-row="4" data-col="2" data-sizex="4" data-sizey="2">
<header>CHART</header>
<div data-type="simplechart"
data-logdevice='["FileLog_Solar_day","FileLog_Solar_day"]'
data-logfile='["./log/filelog_solar_day-31.log","./log/filelog_solar_day-31.log"]'
data-columnspec='["3:solarlog_totalpac.solar\x3a::$fld[3]/1000","4:solarlog_dailyyield.solar\x3a::"]'
data-minvalue="0"
data-maxvalue="80"
data-yticks="5"
data-xticks="180"
data-daysago="0"
data-width="100%"
data-height=100%"
class="normal">
</div>
</li>


In FHEM klappt alles wunderbar.
Was mach ich falsch?

Dankbar für jede Hilfe.
Conti
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: roman1528 am 31 Januar 2016, 14:34:28
Zitat von: Conti am 31 Januar 2016, 13:44:37
Hallo
irgendwie bin ich für SIMPLECHART & CHART zu doof  :-[
Ich kann die Parameter abfüllen wie ich mag, ein chart wird mir einfach nicht angezeigt.

<li data-row="4" data-col="2" data-sizex="4" data-sizey="2">
<header>CHART</header>
<div data-type="simplechart"
data-logdevice='["FileLog_Solar_day","FileLog_Solar_day"]'
data-logfile='["./log/filelog_solar_day-31.log","./log/filelog_solar_day-31.log"]'
data-columnspec='["3:solarlog_totalpac.solar\x3a::$fld[3]/1000","4:solarlog_dailyyield.solar\x3a::"]'
data-minvalue="0"
data-maxvalue="80"
data-yticks="5"
data-xticks="180"
data-daysago="0"
data-width="100%"
data-height=100%"
class="normal">
</div>
</li>


In FHEM klappt alles wunderbar.
Was mach ich falsch?

Dankbar für jede Hilfe.
Conti

Moin.

Ich versuche auch gerade weider ein Temperatur-Plot per Simplechart einzubinden... auch keine Anzeige...

Allerdings eins vorweg: Simplechart kann (soweit ich weiß) nur einen Wert darstellen und nicht 2 wie in deiner <div>-config.

<div data-type="simplechart"
data-logdevice="FileLog_sysmon"
data-columnspec="4:cpu_temp.*"
data-minvalue="20"
data-maxvalue="60"
data-daysago="2"
data-yunit="°C"
data-width="200"
data-hight="150"
class="">
</div>


Grüße^^


EDIT:

Es muss ein data-device angegeben werden. In dem Fall das Device von dem das logdevice die Daten loggt.

<div data-type="simplechart"
data-device="rpi_sys"
data-logdevice="FileLog_sysmon"
data-columnspec="4:cpu_temp.*"
data-minvalue="20"
data-maxvalue="60"
data-daysago="2"
data-yunit="°C"
class="fullsize">
</div>
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Roli1606 am 31 Januar 2016, 14:41:49
Bei mir sieht es so aus und Funktioniert. Ich habe da noch eine Zeile mit data-device drin stehen.

<div class="cell"
data-type="simplechart"
data-device="MeinWetter"
data-logdevice="FileLog_MeinWetter"
data-columnspec="4:pressure::int"
data-minvalue="950"
data-maxvalue="1050"
data-width="500"
data-height="260"
data-daysago="1">
</div>
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 31 Januar 2016, 22:30:07
Vielen Dank für Deine Hilfe Roli1606.
Ich habe mal Deinen Code benutzt, an meine Gegebenheiten angepasst und habe mal ein Chart gesehen.
Soweit weiss ich nun das es geht  :)
Nun versuche ich den Code an meine Solarlogfiile anzupassen ohne Erfolg.
<div class="cell"
data-type="simplechart"
data-device="SolarLogServer"
data-logdevice="FileLog_Solar_day"
data-columnspec="3:solarlog_totalpac.solar::int"
data-minvalue="0"
data-maxvalue="8"
data-width="100%"
data-height="100%"
data-daysago="0">
</div>


Leider finde ich nicht raus was nicht stimmt.
Ich sehe "wenigstens" ein leeres Diagramm.
Am Anfang meiner Anfrage habe ich ein paar screenshots gemacht, vielleicht versteht man damit besser was ich machen will.

Conti
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Nobby1805 am 01 Februar 2016, 00:23:43
versuch mal im columnspec 4:
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: roman1528 am 01 Februar 2016, 06:39:40
Zitat von: Conti am 31 Januar 2016, 22:30:07
Vielen Dank für Deine Hilfe Roli1606.
Ich habe mal Deinen Code benutzt, an meine Gegebenheiten angepasst und habe mal ein Chart gesehen.
Soweit weiss ich nun das es geht  :)
Nun versuche ich den Code an meine Solarlogfiile anzupassen ohne Erfolg.
<div class="cell"
data-type="simplechart"
data-device="SolarLogServer"
data-logdevice="FileLog_Solar_day"
data-columnspec="3:solarlog_totalpac.solar::int"
data-minvalue="0"
data-maxvalue="8"
data-width="100%"
data-height="100%"
data-daysago="0">
</div>


Leider finde ich nicht raus was nicht stimmt.
Ich sehe "wenigstens" ein leeres Diagramm.
Am Anfang meiner Anfrage habe ich ein paar screenshots gemacht, vielleicht versteht man damit besser was ich machen will.

Conti

Moin.

Columnspec 4! und... was soll das sein? XD

BENUTZE DAS HIER MAL!

<div class="cell"
data-type="simplechart"
data-device="SolarLogServer"
data-logdevice="FileLog_Solar_day"
data-columnspec="4:solarlog_totalpac.*::int"
data-minvalue="0"
data-maxvalue="8"
data-width="100%"
data-height="100%"
data-daysago="0">
</div>


Grüße^^
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 01 Februar 2016, 07:21:39
Hallo
mittlerweile habe ich in columnspec eine 4 drin weil ich aufgrund der Einteilung im File der Meinung bin das der Wert ja in der vierten Spalte steht.
Kommt aber trotzdem nichts.

Conti
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: roman1528 am 01 Februar 2016, 07:40:32
Zitat von: Conti am 01 Februar 2016, 07:21:39
Hallo
mittlerweile habe ich in columnspec eine 4 drin weil ich aufgrund der Einteilung im File der Meinung bin das der Wert ja in der vierten Spalte steht.
Kommt aber trotzdem nichts.

Conti

Moin... werden meine Beiträge nicht angezeigt????

kopier mal die <div> aus meinem Beitrag drüber! Du hast da ne große Macke in deiner Columnspec!

Grüße^^
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 01 Februar 2016, 09:52:13
Hallo Roman1528

jetzt sehe ich den Unterschied  ::)

data-columnspec="4:solarlog_totalpac.*::int"
data-columnspec="4:solarlog_totalpac.solar::int"

werde mal heute Abend anpassen.

Grüsse
Conti
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 01 Februar 2016, 20:19:02
Hallo

ich verzweifle  ::)
das Resultat von dem
<div class="cell"
data-type="simplechart"
data-device="SolarLogServer"
data-logdevice="FileLog_Solar_day"
data-columnspec="4:solarlog_totalpac.*::int"
data-minvalue="0"
data-maxvalue="8"
data-width="100%"
data-height="100%"
data-daysago="0">
</div>


ist auf dem Bild 1 zu sehen.

Erwarten würde ich aber die grüne Kurve in Bild 2.
Überhaupt frage ich mich wie das data-logdevice weiss, welches File es nehmen soll, da das  FileLog_Solar_day mir für jeden Tag eine Datei anlegt (siehe Anhang).

Das CHART wäre mir sowieso lieber, nur habe ich dieses überhaupt nicht verstanden  :'(

Grüsse
Conti
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: roman1528 am 01 Februar 2016, 20:40:15
Zitat von: Conti am 01 Februar 2016, 20:19:02
ich verzweifle  ::)
das Resultat von dem
ist auf dem Bild 1 zu sehen.

Das sieht in der Tat nicht so schön aus.

Zitat von: Conti am 01 Februar 2016, 20:19:02
Erwarten würde ich aber die grüne Kurve in Bild 2.

Da kommen wir ganz bestimmt hin.

Zitat von: Conti am 01 Februar 2016, 20:19:02
Überhaupt frage ich mich wie das data-logdevice weiss, welches File es nehmen soll, da das  FileLog_Solar_day mir für jeden Tag eine Datei anlegt (siehe Anhang).

Du könntest mit "data-logfile" eine bestimmt Datei angeben. Da du dies nicht machst wird immer die aktuelle Datei des LogDevice (FileLog_Solar_day) verwendet. Deswegen musst das mit angeben^^
https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui#simplechart-widgets (https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui#simplechart-widgets)

Zitat von: Conti am 01 Februar 2016, 20:19:02
Das CHART wäre mir sowieso lieber, nur habe ich dieses überhaupt nicht verstanden  :'(

Ja das ist mir auch zu kompliziert. da würde deine einfache columnspec 3 Meter lang sein mit 25 Doppelpunkten. Ich steige da nicht durch... Und es gibt keine verständliche Anleitung dazu...

Häng doch mal bitte deine LogFile vom heutigen Tage an. Da steht ja sicherlich schon schön was drin... Dann schauen wir mal :)

Grüße^^
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 01 Februar 2016, 21:16:01
Hallo roman1528

das finde ich echt flott.
ZitatDu könntest mit "data-logfile" eine bestimmt Datei angeben. Da du dies nicht machst wird immer die aktuelle Datei des LogDevice (FileLog_Solar_day) verwendet. Deswegen musst das mit angeben^^
https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui#simplechart-widgets

Wenn der Automatismus gegeben ist, dass das Widget immer das letzte (oder aktuelle) nimmt, dann ist dies ganz in Ordnung. Soll ja den laufenden Tag anzeigen.
Im Anhang mal das File von heute.
Da siehst Du das auch der 1. Januar mit drin ist. Das kommt, weil für jeden Tag des Monats eine Datei angelegt wird. Im folge Monat schnappt er sich wieder dasselbe File. So gibt es eben 31 Dateien die immer wieder befüllt(ergänzt) werden.

Conti
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: roman1528 am 01 Februar 2016, 21:36:54
Zitat von: Conti am 01 Februar 2016, 21:16:01
Da siehst Du das auch der 1. Januar mit drin ist. Das kommt, weil für jeden Tag des Monats eine Datei angelegt wird. Im folge Monat schnappt er sich wieder dasselbe File. So gibt es eben 31 Dateien die immer wieder befüllt(ergänzt) werden.

Genau da könnte schonmal ein Problem liegen...
Ich würde mal probieren tatsächlich für jeden Tag eine Datei an zu legen (werden ja recht klein gehalten) und wenn nötig die LogFiles die älter als 3 Monaten sind löschen (vielleicht automatisiert). So hast du definitiv ein viertel Jahr geloggt und eine Saubere LogFile pro Tag.

Das nächste was mir aufgefallen ist: Es wird alle 15 Sekunden gelogt. Richtig? Vielleicht gar nicht nötig. 30 Sekunden oder gar eine Minute reichen wahrscheinlich aus.

Und du musst deine min/max ändern. Ich habe auf die schnelle Werte zwischen 0 und 4000 gesehen. Sind das Watt? Ganz ordentlich für Anfang Februar  8)


data-min="0"
data-max="4000"
data-yticks="3" <!-- Das musst du definitiv testen! -->



Als wichtig sehe ich auf jeden Fall, dass du saubere Tages-LogFiles hast. Ob das tatsächlich Probleme macht oder nicht... Ich habe Monatslogs und das funktioniert.  :o

Pass auf jeden Fall erstmal die min/max an...
Dann gern wieder ein Screenshot :)

Grüße^^
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 01 Februar 2016, 22:54:16
Meine letzte Version
<div class="cell"
data-type="simplechart"
data-device="SolarLogServer"
data-logdevice="FileLog_Solar_day"
data-columnspec="4:solarlog_totalpac.*::int"
data-minvalue="0"
data-maxvalue="4000"
data-yticks="3"
data-width="100%"
data-height="100%"
data-daysago="0">
</div>


Habe noch die Datei bearbeitet und sämtliche Zeilen vom Januar rausgenommen.

Der output im Anhang  ???
Das weisse am rechten Rand ist der data-max 4000. Das geht nicht weil es die skalierung beeinflusst.
Ich hatte den Wert 8 gesetzt weil ich eine 7.5 kWp Anlage betreibe. Somit kann der total_pac nie so hoch gehen.
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: roman1528 am 01 Februar 2016, 23:31:36
Okayyyy  :o

Ja... bei 7,5 kW macht data-max="8" natürlich Sinn. ABER ... Du willst kW darstellen... Du logst aber Watt. Sonst wären es ja 3.986 und nicht 3986 was ich vorhin gesehen hab.

Mach für morgen oder übermorgen mal eine Logfile... Ein logging pro Minute (nicht 15 sek.) wahrscheinlich kannst du nicht ändern wie er die Leistung logt. also werden wir bei 4000 bzw. 7500 bleiben müssen.

Ich kann das hir bei mir leider nicht nachstellen. Ich habe keine Solaranlage und somit kann ich auch dein LogDevice nicht Sinnvoll nutzen.


Ich habe es tatsächlich darstellen können... habe mal kurz meine heutige RPi-Log gekillt  ;D siehe Bild im Anhang.

Folgendes als config gehabt:


data-columnspec="4:solarlog_.*::int"
data-minvalue="0"
data-maxvalue="7500"
data-yticks="0"
data-daysago="0"


Das Problem ist natürlich die Darstellung an der Y-Achse... Wenn du deinen Log aber irgendwie auf KW umstellen kannst, kannst du als data-max 8 verwenden und eventuell data-yticks="7" einstellen.

Für eine klare, vernünftige Darstellung müssen wir auf KW kommen... sonst siehts sche*** aus XD und für das LogFile: Punkt als trennzeichen! also 2.346 KW und nicht 2,346 KW. (KW weglassen)

Grüße^^

P.S. Da ich eine Darstellung habe.. und du nicht... welchen Browser verwendest du? Ich habe es im FireFox darstellen können. Oder stimmt eventuell deine data-device und data-logdevice nicht????!!!!!
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 02 Februar 2016, 10:24:41
Mmmmhhh Dein Plot sieht doch schon ganz ordentlich aus  :)

Ich habe mal Deinen Rat befolgt.
Ab heute wird für jeden Tag ein File erstellt.
Zudem habe ich den Intervall von 15s auf eine Minute erhöht. Ist nun ein bisschen übersichtlicher.
Was mich noch nicht überzeugt, abgesehen das ich es noch nicht hinbekommen habe ist, wieso von W auf kW umstellen.
Wäre es ein Problem, hätte es Dir doch auch nicht gelingen dürfen  :-\

Mein letzter Wurf sieht so aus <div class="cell"
data-type="simplechart"
data-device="SolarLogServer"
data-logdevice="FileLog_Solar_day"
data-columnspec="4:solarlog_totalpac.*::int"
data-min="0"
data-max="8"
data-yticks="0"
data-width="100%"
data-height="100%"
data-daysago="0">
</div>


Änderungen an data-max haben nichts gebracht.

Den Plot dazu sieht man in Bild 1
Auf der FHEM Seite alles top auf Bild 2  8)
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: roman1528 am 02 Februar 2016, 10:51:52
Moin.

Das Problem mit W und KW ist, dass nun offentsichtlich keine 7500 in der Y-Achse darstellen können ohne das irgendwas doof aussieht.

Oder wir müssen (beim auslesen der LogFile oder beim erstellen des Charts) die Werte auf KW Umrechnen.
Simplechart funktioniert nicht ganz so wie ein SVG-Plot! In einem SVG-Plot kannst du dir die Y-Achse einstellen wie du sie haben möchtest und es wird dementsprechend dargestellt. Im Simplechart legst du durch min/max die höhe Fest. Wenn die Werte dann größer sind spreng es quasi die Scala.

Ich weiß nicht ob Simplechart eine data-substitution hat... setstate? Kann man damit nicht in KW umrechen? Ich hab keinen Schimmer....

Grüße^^
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: Conti am 02 Februar 2016, 14:49:49
Hallo roman1528

schau mal im Anhang das Bild an  8)
davon wird es generiert <div class="normal"
data-type="chart"
data-logdevice='["FileLog_Solar_day"]'
data-columnspec='["4:solarlog_total.*:int"]'
data-style='["ftui l0"]'
data-ptype='["lines"]'
data-uaxis='["primary"]'
data-legend='["Erzeugung"]'
data-yunit="W"
data-ytext="Erzeugung"
data-minvalue="auto"
data-maxvalue="auto"
data-height="250"
data-yticks="auto"
data-minvalue_sec="auto"
data-maxvalue_sec="auto"
data-nofulldays="true"
data-cursorgroup="1"
data-scrollgroup="1"
data-xticks="auto">
</div>


Frag mich jetzt bloss nicht wieso es mit CHART geht.
Jedenfalls Ziel erreicht.
Oder?
Ich beobachte es mal 2,3 Tage und schreib dann noch was in den Beitrag

Grüsse
Titel: Antw:simplechart oder chart Parameter
Beitrag von: roman1528 am 02 Februar 2016, 15:40:15
Zitat von: Conti am 02 Februar 2016, 14:49:49
Hallo roman1528

schau mal im Anhang das Bild an  8)
davon wird es generiert <div class="normal"
data-type="chart"
data-logdevice='["FileLog_Solar_day"]'
data-columnspec='["4:solarlog_total.*:int"]'
data-style='["ftui l0"]'
data-ptype='["lines"]'
data-uaxis='["primary"]'
data-legend='["Erzeugung"]'
data-yunit="W"
data-ytext="Erzeugung"
data-minvalue="auto"
data-maxvalue="auto"
data-height="250"
data-yticks="auto"
data-minvalue_sec="auto"
data-maxvalue_sec="auto"
data-nofulldays="true"
data-cursorgroup="1"
data-scrollgroup="1"
data-xticks="auto">
</div>


Frag mich jetzt bloss nicht wieso es mit CHART geht.
Jedenfalls Ziel erreicht.
Oder?
Ich beobachte es mal 2,3 Tage und schreib dann noch was in den Beitrag

Grüsse

Ja super  :D