Logdateien von der SD Karte auf USB Stick auslagern
leider habe ich hier im Forum keine Lösung gefunden, habe es dann mit diesem tut:
http://fhemfs20.blogspot.de/2014/05/logdateien-von-der-sd-karte-auf-usb.html
versucht, danach ging nichts mehr, hatte zum Glück ein Backup liegen.
vielleicht hat ja von euch jemand eine Anleitung die weiter hilft.
Mein Fhem version ist 5.7 :-[
Zu dem Thema gibt es hier im Forum gefühlt ca 728 Threads.
Die Vorgehensweise ist doch eigentlich völlig simpel:
- auf dem USB Stick ein Logverzeichnis erstellen, auf das fhem schreiben darf
- dann Variante 1: das Logverzeichnis auf dem USB Stick als /opt/fhem/log mounten - fertig
- oder Variante 2: in den DEF der Logdevices in fhem das neugeschaffene Verzeichnis angeben
Was ist denn daran nicht zu verstehen?
ok werde Variante 2 nehmen,
hatte gehofft, dass ich meine bestehenden logs übernehmen kann.
Danke betateilchen!
Zitat von: guennyb am 31 Januar 2016, 17:37:20
hatte gehofft, dass ich meine bestehenden logs übernehmen kann.
Das kannst Du doch - Du musst die vorhandenen Logfiles nur an den neuen Speicherort kopieren/verschieben.
Übrigens - ich würde immer Variante 1 nehmen.
Das hört sich gut an, ich habe anscheinend zu kompliziert gedacht (zufiel verschiedenes zu diesen Thema gelesen, der Kopf raucht!).
schönen dank werde das mal so ausprobieren.
Zitat von: guennyb am 31 Januar 2016, 18:23:06
...ich habe anscheinend zu kompliziert gedacht (zufiel verschiedenes zu diesen Thema gelesen, der Kopf raucht!)...
Bei einigen Themen wird man umso unsicherer, je mehr man liest.
Du könntest es z.B auch ganz lassen...
SD und USB nutzen die gleiche Technik, gehen also auch gleich schnell oder langsam kaputt.
Man kann Glück oder auch mal Pech haben. :-\
Ich habe einfach einen symlink auf das neue Verzeichnis erstellt ... Geht auch
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Jens_B am 01 Februar 2016, 06:13:25
Ich habe einfach einen symlink auf das neue Verzeichnis erstellt ... Geht auch
Wobei ein direktes Mounten meines Erachtens sicherer ist, da dann das "alte" Verzeichnis genutzt wird, wenn das Mounten -warum auch immer- mal fehlschlägt.