FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: obelix05 am 01 Februar 2016, 16:05:15

Titel: Hardware-Schalter zu Funk umrüsten
Beitrag von: obelix05 am 01 Februar 2016, 16:05:15
Hallo Leute,

ich habe vor ein paar Wochen mit FHEM begonnen und noch weiter davor mir eine Deckenbeleuchtung mittels WS2812 LED-Strips gebaut.
Nun habe ich ein Problem, was mir immer wieder meinen Kopf durchbrennt und ich keine richtig gute Lösung finde. Also:
Ich habe einen Wandschalter, um die Deckenbeleuchtung ein/aus zu schalten. Jetzt möchte ich, da jetzt an der Decke der RPi mit FHEM & Co. angeschlossen ist, dass die Decke unter Dauerspannung steht. Dennoch möchte ich, dass der Wandtaster ein Funk-Signal (vorzugsweise SlowRF) sendet, wenn er gedrückt wird, aber eben die Spannung von der Decke nicht kappt.
Hat jemand hier eine geniale Idee?

Gruß,
obelix05
Titel: Antw:Hardware-Schalter zu Funk umrüsten
Beitrag von: zweiundzwanzig am 01 Februar 2016, 16:16:19
Schalter in der Wand ausbauen, Kurzschließen der Kabel (führt zu Dauerstrom an der Decke) und Funktaster stattdessen einbauen.
Natürlich nur selber machen, wenn du ein Elektriker bist.

WS2812 sind cool. Aber einen Raspberry nur um das Licht an der Decke anzutreiben? Ich würde einen Arduino nehmen und diesen mit einem Sende/Empfangsmodul austatten.
Titel: Antw:Hardware-Schalter zu Funk umrüsten
Beitrag von: obelix05 am 01 Februar 2016, 16:31:58
Ah, stimmt. Das wäre eine Möglichkeit, aber dann hol ich mir ein anderes Schalterdesign ins Haus...
Gibt es denn schick aussehende Funkschalter mit auch nur einem Taster, die man an FHEM per SlowRF betreiben kann?

Die WS2812 werden von einem Arduino gesteuert. Der RPi sollte ursprünglich mal einen Webserver am Laufen haben, um die LED-Streifen zu steuern. Da wusste ich noch nichts von FHEM. Jetzt läuft das eben da drauf. Außerdem habe ich da oben Platz (s. Fotos)
Titel: Antw:Hardware-Schalter zu Funk umrüsten
Beitrag von: Kuzl am 02 Februar 2016, 13:47:25
Wenn du den alten Schalter/Taster behalten willst, gibts noch sowas in die Richtung:

http://www.elv.de/fs20-s4ub-2-4-kanal-unterputz-sender-fuer-batteriebetrieb.html (http://www.elv.de/fs20-s4ub-2-4-kanal-unterputz-sender-fuer-batteriebetrieb.html)
Titel: Antw:Hardware-Schalter zu Funk umrüsten
Beitrag von: rumors am 03 Februar 2016, 12:35:53
oder aber so einer welcher direkt als Erstaz für bestehende Schalter eingebaut werden kann

http://www.elv.de/elv-fs20-unterputz-wechselschalter-fs20-uws-komplettbausatz.html

sollten direkt funktionieren ... habe meine allerdings immer noch nicht verbaut ;)

Die Deckenabhängung ist bei mir auch noch ein offener Punkt ... das ist aber kein Rigips ... oder täuscht das Bild ?
Hätte auf Spanplatte oder MDF getippt