FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Gueco315 am 02 Februar 2016, 11:28:26

Titel: Precence Beispiel für HEIMkommen
Beitrag von: Gueco315 am 02 Februar 2016, 11:28:26
Hallo,

ich habe das Precence Modul via Bluetooth erfolgreich am Laufen.

define Zuhause structure anwesend Iphone_gu Iphone_us
attr Zuhause alias Person(en) anwesend
attr Zuhause event-on-change-reading state
attr Zuhause group Anwesenheitsstatus
attr Zuhause room Anwesenheit
define Iphone_gu PRESENCE local-bluetooth xx:xx:xx:7B:48:03 10 60
attr Iphone_gu userattr anwesend anwesend_map structexclude
attr Iphone_gu alias Gu
attr Iphone_gu anwesend Zuhause
attr Iphone_gu event-on-change-reading state
attr Iphone_gu fm_type presence-text,presence-icon
attr Iphone_gu room Flur EG
define Iphone_us PRESENCE local-bluetooth XX:XX:7B:29:A2:D5 10 60
attr Iphone_us userattr anwesend anwesend_map structexclude
attr Iphone_us alias Us
attr Iphone_us anwesend Zuhause
attr Iphone_us event-on-change-reading state
attr Iphone_us fm_type presence-text,presence-icon
attr Iphone_us room Flur EG
#Bei Abwesenheit von beiden Iphones schalte ich alles im Haus aus.
define Nicht_Zuhause watchdog Zuhause:absent 00:05:00 Zuhause:undefined set HomeStruc off;; trigger Nicht_Zuhause
attr Nicht_Zuhause room Flur EG

Soweit klappt das alles fein.

Nun die Aufgabe, ich möchte wenn meine Frau oder ich nach Hause kommen,  Schaltungen auslösen, Radio an und Licht an oder so.
Per Notify ist das möglich aber wie bekomme ich es hin, dass die Aktion nur bei Betreten des Hause (Present) einmalig und nicht andauernd auslöst?

Danke im voraus

Gruß Günter

Titel: Antw:Precence Beispiel für HEIMkommen
Beitrag von: marvin78 am 02 Februar 2016, 11:31:32
event-on-change-reading hast du ja schon verwendet. Wenn nun das Presence-Device trotzdem noch immer ständig zwischen present und absent wechselt, obwohl man anwesend ist, dann solltest du die Methode überdenken oder die Routine so umbauen, dass sie die Dinge nur dann durchführt, wenn eine gewisse Zeitspanne zwischen dem letzten absent und dem neuesten present vergangen ist. Dazu kann ein watchdog hilfreich sein oder eben eine eigene sub.
Titel: Antw:Precence Beispiel für HEIMkommen
Beitrag von: Gueco315 am 02 Februar 2016, 11:39:49
Hallo Marvin,

verstanden. Die beiden Iphones befinden sich aber immer sehr zentral und in der Nähe des Bluetooth Dongles 4.0. Abbrüche sehe ich nicht.
Wie kann ich jetzt beim Nachhausekommen (eines Iphones) den Status abfragen und Befehle ausführen? Eine Codezeile wäre hier hilfreich.
Danke!
Titel: Antw:Precence Beispiel für HEIMkommen
Beitrag von: marvin78 am 02 Februar 2016, 12:23:12
Ich verstehe nicht, was dein Problem ist. Du hast oben gesagt, dass dir notify bekannt ist. Ich habe es so verstanden, dass das Problem ist, dass die Aktionen mehrfach ausgeführt werden. Dazu habe ich dir mögliche Lösungswege gegeben. Wenn du konkrete Hilfe beim notify brauchst, ist der Weg üblicherweise, dass man erstmal postet, was man schon hat. Fertige Lösungen bekommt man (von mir) nicht und das ist auch nicht zielführend und in diesem Fall ohnehin nicht möglich, da viele viele Infos fehlen (siehe angepinnte Beiträge).

Ein notify geht so (kein Anspruch auf Richtigkeit des Events):

IPHONE:present set LAMPE an

(Code für den DEF Bereich)
Titel: Antw:Precence Beispiel für HEIMkommen
Beitrag von: Elektrolurch am 02 Februar 2016, 12:27:56
Precence  -> presence

Bitte etwas mehr Sorgfalt beim Thementitel walten lassen, damit man überhaupt versteht, um was es da gehen  soll.
Titel: Antw:Precence Beispiel für HEIMkommen
Beitrag von: Gueco315 am 02 Februar 2016, 15:57:17
Hallo Zusammen, hatte es mir komplizierter vorgestellt, Lösung so umgesetzt, vielen Dank!