Hallo Zusammen,
nach langer Überlegung möchte Ich ein Teil meiner Heim-Automatiation nun mit dem KNX-Bus in Verbindung mit dem Busware Adapter für Raspberry PI http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/83 (http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/83) ermöglichen.
Nun meine Fragen:
1) Für den KNX-Bus wird ja eine Spannungsquelle gebraucht. Ich habe mich für diese http://www.eibmarkt.com/de/products/MDT-EIB-KNX-Busspannungsversorgung-4TE-REG-160-320mA-STV-0160-01.html (http://www.eibmarkt.com/de/products/MDT-EIB-KNX-Busspannungsversorgung-4TE-REG-160-320mA-STV-0160-01.html) entschieden.
Wird diese per Bus (Rot/Schwarz) direkt mit der TPUART-Extension verbunden? Und dann weiter z.B. mit einem Aktor?
2) Was ist nötig (Software) um die TPUART-Extension unter dem Raspberry zum laufen zu bringen?
3) Ist es möglich über ETS5 die einzelen Geräte zu programmieren?
Sorry für die vielleicht Anfänger-Fragen. Habe viel gesucht... Komme aber irgendwie nicht weiter.
Vielen DANK
Servus!
Läuft die Kiste schon?
Gute Lektüre:
http://www.knx.org/fileadmin/downloads/08%20-%20KNX%20Flyers/Grundlagenwissen%20zum%20KNX%20Standard/Grundlagenwissen_zum_KNX_Standard_German.pdf (http://www.knx.org/fileadmin/downloads/08%20-%20KNX%20Flyers/Grundlagenwissen%20zum%20KNX%20Standard/Grundlagenwissen_zum_KNX_Standard_German.pdf)
Grüße, Andi