Hallo Experten,
ich brauchen mal einen Rat. Ich stehe entweder völlig auf dem Schlauch oder irgendwas geht wirklich nicht.
Ich habe schon ähnliche Threads hier im Forum gelesen, komme aber nicht weiter.
Ich haben einen RASPI2 mit HMLAN Adapter vor ca. 2 Wochen aufgesetzt. Da hatte ich bereits einen UP Aktor Typ HM-LC-Sw1-FM als auch einen Bewegungsmelder an FHEM angelernt.
Im Terminal habe ich über
set HMLAN1 hmPairForSec 120
das Pairing gestartet und am Device den CONFIG Knopf für x-Sekunden gedrückt, bis es blinkt.
Über autorcreate activ wurden beiden Devices angelernt und funktionieren einwandfrei.
Nichts anderes mache ich jetzt auch....ich werde irre.
Habe auch versucht direkt zu pairen
set <CUL> hmPairSerial <10-stellige Seriennummer>
dann wird auch in die fhem.cfg was eingetragen, aber das Device liefert nix zurück > missing acknolegde, ich kann nichts schalten..
jetzt sniffe ich mit, aber raffe nix. .... habe am Device einen reset durchgeführt, mehrmals, ohne Erfolg.
Ich habe auch versucht einen Rollladen UP Aktor zu pairen, da ging auch nix. Es liegt also vermutlich nicht am Gerät.
Wer hat erbarmen und kann mir helfen???
Woher weiß ich, dass der HMLAN Adapter wirklich pairen will? Verstehe die LOG Rückmeldung beim sniffen nicht.
2016.02.06 14:41:45.489 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 14:41:45.494 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:0040203A IDcnt:0002 L:4 %
2016.02.06 14:42:10.497 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 14:42:10.502 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:004081EF IDcnt:0002 L:4 %
2016.02.06 14:42:35.217 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2FDD42 stat:0000 t:0040E274 d:FF r:FFD9 m:1A 8410 2FDD42 29A2F9 06018600
2016.02.06 14:42:35.499 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 14:42:35.504 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:0040E39C IDcnt:0002 L:4 %
2016.02.06 14:43:00.516 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 14:43:00.521 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:0041455A IDcnt:0002 L:4 %
2016.02.06 14:43:25.526 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 14:43:25.530 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:0041A70F IDcnt:0002 L:4 %
2016.02.06 14:43:50.551 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 14:43:50.556 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:004208D5 IDcnt:0002 L:4 %
da ist keine anlernmessage vom device zu sehen. schau nochmal genau in die anleitung wie du das device in den anlernmodus setzt. oder ist der funk zu schlecht?
hm...?
Also in der Bedienungsanleitung steht
Spitzer Gegenstand > config taste drücken bis es blinkt.....
In FHEM setze ich im Terminal den Befehl
set HMLAN1 hmPairSerial 160
ab.
Mal in fhem zuerst den Code abgesetzt und dann am Schalter Config gedrückt.
Habe es aber auch schon andersrum versucht. Config, blinken und dann in FHEM den Befehl.
ist bestimmt irgendein ganz dummer Fehler.....????
sorry, natürlich
set HMLAN1 hmPairForSec 120
Bei dem UP schalter reicht ein recht kurzes drücken der Taste. Unter einer Sekunde.
set HMLAN1 hmPairSerial 160
wird nicht funktionieren. Entweder
set HMLAN1 hmPairForSec 160
oder
set HMLAN1 hmPairSerial SERIAL
ZitatMal in fhem zuerst den Code abgesetzt und dann am Schalter Config gedrückt.
Habe es aber auch schon andersrum versucht. Config, blinken und dann in FHEM den Befehl.
immer erst fhem, dann das device. deswegen natürlich die angabe der sekunden. ewig soll fhem ja nicht warten. und ausserdem immer nur ein device pro countdown.
Ein Device pro Session war klar. Fhem zuerst war auch meine Prio....man wird erfinderisch, wenn was nicht klappt.
Wenn ich direkt mit Seriennummer paire, trägt fhem was in die fhem.cfg:
define HM_3F0F02 CUL_HM 3F0F02
attr HM_3F0F02 IODev HMLAN1
attr HM_3F0F02 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_3F0F02 expert 2_raw
attr HM_3F0F02 firmware 2.8
attr HM_3F0F02 model HM-LC-Sw1PBU-FM
attr HM_3F0F02 room CUL_HM
attr HM_3F0F02 serialNr MEQ0989994
attr HM_3F0F02 subType switch
attr HM_3F0F02 webCmd statusRequest:toggle:on:off
define FileLog_HM_3F0F02 FileLog ./log/HM_3F0F02-%Y.log HM_3F0F02
attr FileLog_HM_3F0F02 logtype text
attr FileLog_HM_3F0F02 room CUL_HM
Missing acknologde und leider keine Funktion des Tasters über den Rechner.
Logfile:
2016.02.06 15:35:02.693 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 15:35:02.698 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:0070EB68 IDcnt:0002 L:1 %
2016.02.06 15:35:27.717 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 15:35:27.721 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:00714D2C IDcnt:0002 L:1 %
2016.02.06 15:35:45.161 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+000000,00,00,00
2016.02.06 15:35:45.162 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SB70293DA stat: 00 t:00000000 d:01 r:B70293DA m: 01 8401 29A2F9 000000 010A4d455130393839393934
2016.02.06 15:35:45.200 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB70293DA stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF m: 01 8401 29A2F9 000000 010A4D455130393839393934
2016.02.06 15:35:45.336 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E3F0F02 stat:0000 t:007191F2 d:FF r:FFD7 m:01 8000 3F0F02 29A2F9 2800694D45513039383939393410010100
2016.02.06 15:35:50.352 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+3F0F02,00,00,00
2016.02.06 15:35:51.418 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SB702AC4B stat: 00 t:00000000 d:01 r:B702AC4B m:02 A001 29A2F9 3F0F02 010E
2016.02.06 15:35:51.582 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E3F0F02 stat:0000 t:0071AA59 d:FF r:FFCC m:02 A410 3F0F02 29A2F9 060100003B
2016.02.06 15:35:51.698 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB702AC4B stat:0001 t:0071AA5E d:FF r:FFCC m:02 A410 3F0F02 29A2F9 060100003B
2016.02.06 15:35:52.719 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 15:35:52.723 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:0071AEDA IDcnt:0003 L:1 %
2016.02.06 15:35:55.428 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SB702BBF5 stat: 00 t:00000000 d:01 r:B702BBF5 m:03 A001 29A2F9 3F0F02 00040000000000
2016.02.06 15:35:56.038 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB702BBF5 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:03 A001 29A2F9 3F0F02 00040000000000
2016.02.06 15:35:56.038 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 3F0F02
2016.02.06 15:36:00.313 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SB702CF0A stat: 00 t:00000000 d:01 r:B702CF0A m:03 A001 29A2F9 3F0F02 00040000000000
2016.02.06 15:36:00.920 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB702CF0A stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:03 A001 29A2F9 3F0F02 00040000000000
2016.02.06 15:36:00.927 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 3F0F02
2016.02.06 15:36:05.434 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SB702E30B stat: 00 t:00000000 d:01 r:B702E30B m:03 A001 29A2F9 3F0F02 00040000000000
2016.02.06 15:36:06.042 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB702E30B stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:03 A001 29A2F9 3F0F02 00040000000000
2016.02.06 15:36:06.043 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 3F0F02
2016.02.06 15:36:10.036 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SB702F506 stat: 00 t:00000000 d:01 r:B702F506 m:03 A001 29A2F9 3F0F02 00040000000000
2016.02.06 15:36:10.037 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.06 15:36:10.067 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0384459 d:29A2F9 O:29A2F9 t:0071F29D IDcnt:0003 L:2 %
2016.02.06 15:36:10.643 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RB702F506 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:03 A001 29A2F9 3F0F02 00040000000000
2016.02.06 15:36:10.644 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 3F0F02
In den Device Readings des Schalters sehe ich ON und OFF Änderungen, wenn den Schalter von Hand schalte.....???
Log file des Schalters:
2016-02-06_15:59:05 HM_3F0F02 deviceMsg: on (to broadcast)
2016-02-06_15:59:05 HM_3F0F02 level: 100
2016-02-06_15:59:05 HM_3F0F02 pct: 100
2016-02-06_15:59:05 HM_3F0F02 on
2016-02-06_15:59:05 HM_3F0F02 timedOn: off
2016-02-06_15:59:07 HM_3F0F02 deviceMsg: off (to broadcast)
2016-02-06_15:59:07 HM_3F0F02 level: 0
2016-02-06_15:59:07 HM_3F0F02 pct: 0
2016-02-06_15:59:07 HM_3F0F02 off
2016-02-06_15:59:07 HM_3F0F02 timedOn: off
zeig mal bitte ein
list HM_3F0F02 -->in die cmd eingeben
Zitat von: fhem-hm-knecht am 06 Februar 2016, 16:31:13
zeig mal bitte ein
list HM_3F0F02 -->in die cmd eingeben
Geiler Befehl! hatte mich schon gefragt, wie ich die Device Readings ins Forum bekomme...
Internals:
DEF 3F0F02
HMLAN1_MSGCNT 41
HMLAN1_RAWMSG E3F0F02,0000,00965FF4,FF,FFD1,6384103F0F0200000006010000
HMLAN1_RSSI -47
HMLAN1_TIME 2016-02-06 16:15:56
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 41
NAME HM_3F0F02
NR 239
NTFY_ORDER 50-HM_3F0F02
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:63 - t:10 s:3F0F02 d:000000 06010000
protCmdDel 44
protLastRcv 2016-02-06 16:15:56
protResnd 36 last_at:2016-02-06 16:18:37
protResndFail 12 last_at:2016-02-06 16:18:43
protSnd 12 last_at:2016-02-06 16:18:23
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-49.29 lst:-47 max:-44 min:-57 cnt:41
Readings:
2016-02-06 15:35:45 D-firmware 2.8
2016-02-06 15:35:45 D-serialNr MEQ0989994
2016-02-06 16:15:56 deviceMsg off (to broadcast)
2016-02-06 16:15:56 level 0
2016-02-06 16:15:56 pct 0
2016-02-06 16:15:56 recentStateType info
2016-02-06 16:18:43 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-02-06 16:15:56 timedOn off
Regl_00.:
VAL
Helper:
HM_CMDNR 101
cSnd 0129A2F93F0F0200040000000000,0129A2F93F0F0200040000000000
dlvlCmd ++A01129A2F93F0F020201000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0069
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +3F0F02,00,00,00
nextSend 1454771757.05019
prefIO
rxt 0
vccu
p:
3F0F02
00
00
00
Mrssi:
mNo 63
Io:
HMLAN1 -45
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -49.2926829268293
cnt 41
lst -47
max -44
min -57
Attributes:
IODev HMLAN1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.8
model HM-LC-Sw1PBU-FM
room CUL_HM
serialNr MEQ0989994
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
irgendwie verhält sich dein aktor seltsam.
auf die pairserial msg hat er sofort reagiert. 5s später beantwortet er ein statusrequest, als wäre alles ok.
danach beantwortet er aber keine getconfigs mehr und stellt sich tot.
ich würde mal ein reset am schalter machen und neu pairen. richtig eingebaut ist er sicherlich?
wie lösche ich den Aktor in FHEM und mache diese so jungfräulich, dass es nicht aufgrund von Überbleibseln erneut nicht klappt?
Ich habe die Nummer nämlich schon 3mal durchgezogen. Hierzu habe ich in der fhem.cfg den Eintrag zum Aktor gelöscht. Die Log files auf dem Pi zu diesem Aktor ebenfalls gelöscht.
Außerdem noch diesen Terminal Befehl abgesetzt:
set <Name HM-Gerät> unpair
Den Aktor selber habe ich nach Anleitung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Korrekt?
GELÖST!
Habe den Aktor resettet. Dann noch mal gepairt. Hat sofort funktioniert.
In der Tat musste ich nur gefühlte 1,5s drücken und der Aktor hat 2mal geblinkt.
Das gleiche habe ich mit dem zusätzlichen Aktor gemacht. Hat auch geklappt.
Unterschied zu den zig Versuchen am heutigen Tag. Ich habe den Aktor diesmal nicht vor Hand eingeschaltet, um die Funktion zu checken.
Das habe ich vorher immer gemacht.
Den 2. Aktor habe ich übrigens nicht in der Fhem gelöscht, sondern habe mit
set HMLAN1 hmPairForSec 120
einfach über den resetten Aktor drübergebügelt....siehe da missing acknoledge weg!
Das ist ja mal ein komischer Fehler....jemanden mal das Gleiche passiert?
Wo ändere ich das TOPIC in gelöst?? Admin?
Vielen, lieben Dank für die Hilfe....und wieder was gelernt!!!!
Helau aus Düsseldorf!