Hallo Community.
Bin ganz neu dabei...
Nach langem Hin und her habe ich mich für FHEM entschlossen weil es einfach funktioniert und sehr erprobt ist.
Ich suche dennoch etwas das bei dem "Alles aus einer Hand" Anbieter auch gangeboten wird.
http://shop.loxone.com/dech/modbus-energiezaehler-3-phasig.html (http://shop.loxone.com/dech/modbus-energiezaehler-3-phasig.html)
Das Teil von loxone ist echt gut.
Kennt jemand etwas vergleichbares das sich in FHEM integrieren lässt? Möglichst ohne USB da ich nicht noch im Keller ein Raspberry verbauen möchte.
Die Homematic Lösung die es seit Kurzem gibt kann soweit mir ist nur die Strommente pro Phase jedoch nicht die Richtung messen, da die Kabel abgegriffen werden.
Zudem es etwas bastelig wirkt.
beste grüsse
Das SMA Energy Meter kann mit Hilfe der Freeware von EB-Systeme.de in FHEM eingebunden werden.
Super danke dir. genau sowas habe ich gesucht.
Hallo ich klinke mich hier mal ein da ich die Geschichte mit dem SMA Energy Meter sehr interessant finde und über eine Umsetzung nachdenke. ::)
Ich habe versucht mit Hilfe der Suchfunktion was zu finden wie man es genau einbinden kann leider bin ich irgendwie nicht so richtig schlau geworden.
Hoffe es kann mir hier jemand erklären wie es genau funktioniert. :)
Habe ein Raspberry pi 2 auf dem FHEM läuft.
Hier gibt es jetzt ein Modul für das SMA EM:
https://forum.fhem.de/index.php/board,29.0.html
Kennt ggf. jemand mittlerweile ein konkurenzfähiges Produkt?
Bin etwas erstaunt das der energy meter so populär, bzw. alleine auf dem markt steht. Das ding gibt es ja schon 2 jahre.
gruss mischu