Hallo,
ich wollte gerade ebene meinen Monats-PV Ertrag ansehen und da musste ich feststellen, dass das Log leer ist. Punkt genau seit 31.12 hat sich das Reading "month" nicht mehr aktualisiert. Wurde hier etwas geändert das das nicht mehr funktioniert?
Auf meinem Server hat sich zu mindest seit dieser Zeit nichts verändert. Auch an der Konfiguration wurde nichts verändert.
Zur Info, das "Day" log funktioniert einwandfrei.
Danke!
Lg
Manuel
ZitatWurde hier etwas geändert das das nicht mehr funktioniert?
Nein.
LG
pah
Was könnte dann die Ursache sein, dass genau dieses Reading nicht mehr funktioniert?
Berechtigung des Files hab ich schon gepürft.
Das könnte aber weiterhelfen oder:
2016.01.31 23:58:44 3: OWCOUNT: No yearly summary possible, invalid logfile format in LogY
Hallo,
bei mir die gleiche Situation:
2016.01.31 23:56:19 3: OWCOUNT: No yearly summary possible, invalid logfile format in LogY for device G_W_Zaehler
Gruß
Peter
Welche Version von OWCOUNT ?
LG
pah
Hallo,
bei mir: G_W_Zaehler.version => 5.33
Gruß
Peter
Bitte mal die angehängte ausprobieren.
LG
pah
Danke, gleiches Problem. Werde die angehängte Version testen.
Und ich dachte schon ich bin immer der Dumme... :o
Beim läuft der Montatlog auch nicht, letzter Eintrag vom 31.12.15
Das Problem scheint darin zu bestehen, dass das veröffentlichte Modul nach dem 31.12. ein neues jährliches Logfile begonnen hat und damit in ein leeres File schreiben musste. Das sollte mit der oben angehängten Version behoben sein. Das sollte aber erst getestet werden.
LG
pah
Moin,
im Reading "month" meiner beiden OWCOUNT-Devices steht jetzt noch "M12".
Die beiden Jahreslogs hatte ich kürzlich händisch befüllt.
Wenn ich nun das Modul gegen die angehängte Version tausche, was passiert dann am Monatsende mit meinen Logs und der Summierung :o ?
Das weiß nur der Himmel ::).
Die Summierung für die beiden ersten Monate kann man vielleicht noch mit Hilfe eines Taschenrechners von Hand nachtragen...
LG
pah
Na, wenn es nur die ersten beiden Monate betrifft, geht's ja. Sollte auch ohne ETR gehen ;)
Habe die hier gepostete Version gestern eingebaut.
Dies fand ich gerade im Logfile:
2016.02.10 23:58:41.021 1: [OWCOUNT Debug] measured value 0.0417 (midnight 221.1) => new extrapolated midnight 221.1417
2016.02.10 23:58:41.023 1: [OWCOUNT Debug] measured value 140327 (midnight 140327) => new extrapolated midnight 140327
2016.02.10 23:58:44.612 1: [OWCOUNT Debug] measured value 15.373 (midnight 1755.76) => new extrapolated midnight 1771.136
2016.02.10 23:58:44.614 1: [OWCOUNT Debug] measured value 2.468 (midnight 233.27) => new extrapolated midnight 235.7385
Eher irrelevant für das hier verfolgte Problem - das sind zusätzliche Debug-Ausgaben für das Logging um Mitternacht.
Folgende Vorgehensweise:
1. Aus dem Jahreslog 2015 die eine Zeile herauskopieren, damit man die Bezeichnungen sieht.
2. Damit die neue Logdatei (LogY von 2016) von Hand befüllen, Datum und Monat von Hand ändern
3. Aus dem Monatslog 1/2016 die letzte Zeile nehmen, die darin abgelesenen Werte für die Monatssumme von Hand in die neue Logdatei eintragen
4. Die Summenwerte ...Y sind gerade gleich den Werten des ersten Monats ...M. Wer möchte, kann dafür gerne einen Taschenrechner nehmen...
Beispiel:
Zitat2016-01-31_23:59:46 G.Verb month: M01 energyM: 273.3 m³ energyY: 273.3 m³ meterM: 2159.38 m³ meterY: 2159.38 m³
5. Testen. Mit dem Befehl get <device> year sollte die Datei gelesen werden und der dort abgelegte Wert für die Summe des ersten Monats mit der aktuellen Monatssumme addiert dargestellt werden.
Damit ist vor allem gesichert, dass das Log Ende Februar funktioniert. Den Fehler werden wir bis dahin sicher auch behoben haben.
LG
pah
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 Februar 2016, 05:20:15
5. Testen. Mit dem Befehl get <device> year sollte die Datei gelesen werden und der dort abgelegte Wert für die Summe des ersten Monats mit der aktuellen Monatssumme addiert dargestellt werden.
Yip, funktioniert ;)
Das Problem war einfach, dass in der Vorversion das jährlich Logging kurzerhand nicht stattfand, wenn die Logdatei leer war. Der Fehler tritt einmal pro Jahr auf und war demnach etwas schwer zu testen. Sollte (auch schon mit der oben angehängten Version) behoben sein. Ist aber noch nicht eingecheckt.
LG
pah
Übrigens,
wenn was gepatched wird, am 29.2. wurde auch kein D29 geschrieben. Das Schaltjahr ist nicht berücksichtigt worden.
(Natürlich in der LogM-Datei - aber damit stimmt dann in Schaltjahren auch der letzte Wert in LogY für M02 nicht)
Gruß
Kai
D29 wurde bei meinen Devices brav ins Log geschrieben
Ich habe auch keine Ahnung, was er will - OWCOUNT kennt weder Monatslängen, noch Schaltjahre - sondern nur die vom System gelieferten Datumswerte. Der 29.2. wurde darum perfekt abgehandelt.
LG
pah