Moin,
heute habe ich meinen ersten Fibaro Dimmer 2 in fhem integriert. Nach dem Anlernen funktionierten die Basisfunktionen sofort. Da mir der Dimmer manuell zu langsam dimmte, wollte ich die Parameter gem. Anleitung ändern. Dabei fiel mir auf, dass bei Anwahl von
set configTimeOfADimmingStepAtManual8
im Hilfetext des Parameters folgendes steht:
ZitatHelp for configTimeOfADimmingStepAtManual8 (numeric code 8):
Full text for configTimeOfADimmingStepAtManual8 is: Time of a dimming step at manual control
Available settings: 0-255 (0s - 2,55s) Default setting: 1
Hier stimmt der letzte Teil nicht, denn nach Anleitung ist Default setting: 5 (also 50ms) - das scheint auch so zu sein, denn das Dimmen erfolgt aus der Verpackung heraus recht träge.
Nun noch meine Frage zu dem Gerät. Ich habe die Szenenfunktion aktiviert, da ich gerne den Taster 2 als Steuerung für Lichtzenen nutzen wollte. Taster 1 soll ganz normal den Dimmer bedienen. Nach Drücken aller möglichen Einfach-, Doppel- und Langklicks mit anschließendem Reload der Seite stehen verschiedene Szenen in den Readings.
Internals:
CFGFN
DEF d054ae9f 35
IODev ZWave_Stick_UZB
LASTInputDev ZWave_Stick_UZB
MSGCNT 96
NAME DM_WG_LichtDecke
NR 665
STATE dim 46
TYPE ZWave
ZWave_Stick_UZB_MSGCNT 96
ZWave_Stick_UZB_RAWMSG 00040023042b011700
ZWave_Stick_UZB_TIME 2016-02-08 20:39:52
homeId d054ae9f
isWakeUp
lastMsgSent 1454961327.33446
nodeIdHex 23
Readings:
2016-02-08 20:55:12 assocGroup_1 Max 1 Nodes ZWave_Stick_UZB
2016-02-08 20:55:16 assocGroup_2 Max 5 Nodes
2016-02-08 20:55:21 assocGroup_3 Max 5 Nodes
2016-02-08 20:55:24 assocGroup_4 Max 5 Nodes
2016-02-08 20:55:27 assocGroup_5 Max 5 Nodes
2016-02-08 20:34:29 assocGroups 5
2016-02-08 19:33:42 configAutoCalibrationStatus DimmerOperatesOnAutoCalibration1
2016-02-08 19:07:11 configDimmabilityOfTheLoad LoadRecognizedAsDimmable
2016-02-08 19:33:40 configForceAutoCalibration idle
2016-02-08 20:29:50 configMaximumBrightnessLevel 79
2016-02-08 19:33:42 configMinimumBrightnessLevel 11
2016-02-08 20:29:26 configSceneActivationFunctionality FunctionalityActivated
2016-02-08 19:33:42 config_30 2
2016-02-08 20:05:24 energy 0.1 kWh
2016-02-08 19:05:14 model FIBARO System FGD212 Dimmer 2
2016-02-08 19:05:14 modelConfig fibaro/fgd212.xml
2016-02-08 19:05:14 modelId 010f-0102-1000
2016-02-08 20:35:42 power 154.2 W
2016-02-08 20:35:36 reportedState dim 46
2016-02-08 20:35:35 scene_0c 00
2016-02-08 20:35:36 scene_0d 00
2016-02-08 20:34:57 scene_10 00
2016-02-08 20:39:51 scene_16 00
2016-02-08 20:39:52 scene_17 00
2016-02-08 20:39:33 scene_18 00
2016-02-08 20:39:05 scene_1a 00
2016-02-08 20:35:36 state dim 46
2016-02-08 20:55:27 transmit OK
Attributes:
IODev ZWave_Stick_UZB
Licht_gesamt Licht_gesamt
classes ZWAVEPLUS_INFO BASIC VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC SWITCH_MULTILEVEL DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD CRC_16_ENCAP CONFIGURATION SENSOR_MULTILEVEL METER MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MULTI_CHANNEL PROTECTION ALARM SWITCH_ALL APPLICATION_STATUS MARK SCENE_ACTIVATION
room 3.1_Wintergarten
userattr Licht_gesamt Licht_gesamt_map structexclude
Die ID hinter den Szenen stimmen aber irgendwie nicht mit denen aus der Fibaro-Anleitung (Seite 27, SCENE ID value sent at specifed configuration) überein. Hier sollten für den Taster 2 die ID 23 bis 26 kommen. Wieso stehen in den Readings andere ID?
Weiterhin habe ich keine Änderungen an den Assoziationen vorgenommen, da ich ehrlich gesagt die Wirkung noch nicht verstanden habe und nichts "versauen" wollte. Was bedeutet die Gruppen 2 bis 5 (jeweils BASIC command class bzw. MULTILEVEL SWITCH command class für Taster 1 und 2)? Muss ich hier etwas setzen, damit ich vernünftig über die Szenen andere Dinge schalten kann?
Danke
Michael
Ok, einen Teil meiner Frage konnte ich selber lösen... es leben die nicht eindeutig gekennzeichneten Zahlensysteme!
ZitatDie ID hinter den Szenen stimmen aber irgendwie nicht mit denen aus der Fibaro-Anleitung (Seite 27, SCENE ID value sent at specifed configuration) überein. Hier sollten für den Taster 2 die ID 23 bis 26 kommen. Wieso stehen in den Readings andere ID?
In der Fibaro-Anleitung verwendet man Dezimalzahlen für die Szenen ID und fhem schreibt hier Hexadezimalzahlen hin. Das hatte mich doch reichlich verwirrt.
Zitat von: MichaelO am 08 Februar 2016, 20:58:40
Hier stimmt der letzte Teil nicht, denn nach Anleitung ist Default setting: 5 (also 50ms) - das scheint auch so zu sein, denn das Dimmen erfolgt aus der Verpackung heraus recht träge.
Nehme es auf Todo; d.h. kommt nicht sofort, sondern irgendwann :).