Hallo Zusammen,
das Pairing mit HomeMatic Thermostaten funktioniert bei mir ums verecken nicht...
Ich habe nun seid Wochen alles Mögliche ausprobiert und habe alles nach Anleitungen vorgenommen.
Mein Resultat bis jetzt, es geht nicht, meine Vermutung -> CUL868 Hardware defekt.
Nun würde ich gerne, hoffentlich mit eurer Unterstützung, erstmal den Stick ans laufen bekommen.
Umgebung:
Busware CUL868 -> HW rev 3.4
culfw -> V1.66 (sourceforge)
Raspberry PI 2 B mit Raspian Wheezy
HM-CC-RT-DN -> Firmware 1.4 (auslieferungszustand)
Was ich derzeit versuche:
screen /dev/ttyACM0 38400
V(ENTER) -> V 1.66 CUL868
X21Ar(ENTER)
Dann drücke ich die Pairing-Taste am HM Thermostat, die Sekunden am Gerät zählen runter,
im Terminal ist aber nix zu sehen. (Müsste ich hier jetzt nicht die Meldungen sehen können A......)
Wenn ich
X98(ENTER) eingebe erhalte ich als beim drücken der Pairing Taste unleserliche Daten (raw-Daten)
Heißt für mich jetzt, er empfängt zwar was, aber der X21Ar Modus kann es nicht interpretieren?
Die Firmware culfw beziehe ich per Subversion von http://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/
und habe diese folgendermaßen aufgespielt:
echo B01 > /dev/ttyACM0
make usbprogram_v3
alles ohne Fehlermeldungen abgelaufen.
Was mache ich falsch ?
:) benützt du fhem als gegenpart ( sprich Zentrale) zum pairen ?
weil bis jetzt hast du nur das protokoll mit X21 Ar dem Cul868 mitgeteilt.
Hi :D
hatte ich auch schon in verschiedensten Kombinationen von fhem Version und culfw Version.
es gab mal eine Kombination in der tatsächlich Daten beim fhem angekommen waren, jedoch erwartet das Modul
10_CUL_HM.pm wohl als HM-CMD eine 0x00 zum pairen die kahm aber nicht, es waren andere CMDs in der HM-Nachricht.
Jetzte dachte ich es wäre vieleicht sinnvoll, step by step vorzugehen, also erstmal sicherstellen das der Stick funktioniert (wie er soll) und
das kein Problem der FW vom Stick vorliegt.
Wenn ich dich nun richtig verstehe, dann reich ein X21Ar nicht um die Funk-Interpretierten Daten in der Konsole zu sehen?
wenn du laut wiki sniffen von HM Nachrichten den Cul einstellst
http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen (http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen)
findest du die LogNachrichten im fhem.log
und wenn du dort auch postest könnte man dir auch helfen. mit Logauszug
nimm ein aktuelles fhem plus update ausführen.
es gibt auch eine alternative Culsoftware für HM wo das Timing besser behandelt wird.
Erstmal vielen Dank,
das Problem war, dass ab culfw 1.60 keine Daten beim CUL0 ankamen. Und auch dann nur, wenn ich manuell
set CUL0 raw X21Ar
eingetippt habe.
Die Daten die ich bekommen habe wurden jedoch leider nicht als Pairingversuch interpretiert.
Ich bin gerade auf der Arbeit, werde deinem Rat aber heute nachkommen und berichten :-)
Ich habe mir nun einen HMLAN Adapter zugelegt, angeschlossen eingerichtet, alles geht ...
Ich denke der CUL ist defekt, vl. kann ich den noch 433 IT oder was anderes gebrauchen.
Ich danke dir für deine Zeit, damit ist das Thema für mich erstmal erledigt :-)