Hi Rudi,
zur Abwechslung mal was neues für ZWLib.pm.
Nur ein paar weitere Namen, hilft aber auch nicht viel, mein Controller hat keine dieser Capabilities...
Gruß,
Andreas.
Muesste ich einen Anhang sehen?
Hi,
sorry, das ist wohl was schief gegangen. Diesmal mit Anhang .-)
Gruß,
Andreas.
Habs eingecheckt.
Wuesste ich gerne, wozu ZW_SUPPORT_9600_ONLY gut sein soll.
Hi Rudi,
Zitat von: rudolfkoenig am 10 Februar 2016, 07:39:01
Wuesste ich gerne, wozu ZW_SUPPORT_9600_ONLY gut sein soll.
der Beschreibung nach stellt man damit das Gerät auf 9600 Only ein, d.h. es reagiert/antwortet dann nur noch auf 9600. Die Anleitung spricht dabei aber auch nur von ZW0201/ZW0301 Geräten, ich vermute aber mal das zu dem Zeitpunkt die 500'er noch nicht draußen waren.
Ich habe den "Verdacht" das die Geräte IMMER erst mal mit Ihrer höchsten Datenrate senden und wenn das nicht klappt runtergehen, wobei ich aber noch nicht bemerkt habe das sie hier bis auf 9600 runtergehen... Evtl. war hier die Idee das man unnötigen Traffic sparen kann wenn man hauptsächlich 9600 Geräte hat. Da das aber alles (außer der Inklusion) legacy ist, ist das wohl eher nicht nötig...
Viel Interessanter fände ich mal einen Dongle der "84" ZW_STORE_HOME_ID unterstützen würde ,-)
Gruß,
Andreas.
Zitat von: A.Harrenberg am 10 Februar 2016, 07:55:34
der Beschreibung nach stellt man damit das Gerät auf 9600 Only ein, d.h. es reagiert/antwortet dann nur noch auf 9600. Die Anleitung spricht dabei aber auch nur von ZW0201/ZW0301 Geräten, ich vermute aber mal das zu dem Zeitpunkt die 500'er noch nicht draußen waren.
Bei den 400er Chips wird 9600Only als "discontinued" markiert. Vermutlich gibt es dies dann bei 400 und 500er nicht mehr.