Ich bin dabei meine FHT8V´s auszutauschen gegen HM-CC-RT-DN.
Habe gestern Abend mal schnell versucht den ersten HM-CC-RT-DN in Bertieb zu nehmen.
Wie bin ich vorgeganen. autocreate ist enabled. set hmusb hmPAIRForSec 120. Bosttaste vom HM-CC-RT-DN für 5sec. gedrückt halten. Das Antennensymbol des HM-CC-RT-DN blinkt und er zählt von 30 herunter.
In Fhem wird das Teil im Room CUL_HM angelegt. So weit so gut, oder auch nicht. Müßte nun nicht permanent das Antennensymbol zu sehen sein !? Egal was ich nun damit anstelle im Reading steht nur "state CMDs_pending" und das nun schon seit gestern Abend. Hab mich durch halb Google gewühlt. Find aber nicht die Kleinigkeit, welche ich übersehe. Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar.
Internals:
CFGFN
DEF 44E914
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 2
NAME HM_44E914
NR 1514
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_44E914_Weather
channel_02 HM_44E914_Climate
channel_03 HM_44E914_WindowRec
channel_04 HM_44E914_Clima
channel_05 HM_44E914_ClimaTeam
channel_06 HM_44E914_remote
hmusb_MSGCNT 2
hmusb_RAWMSG E44E914,0000,0062D66C,FF,FFC6,01840044E9140000001400954D4551313837333730365900FFFF
hmusb_RSSI -58
hmusb_TIME 2016-02-11 21:32:40
protCondBurst off
protSnd 1 last_at:2016-02-12 07:51:38
protState CMDs_pending
rssi_at_hmusb avg:-59.5 min:-61 max:-58 lst:-58 cnt:2
Readings:
2016-02-12 07:51:42 state CMDs_pending
Helper:
HM_CMDNR 4
cSnd ,0130841F44E91400050000000000
mId 0095
rxType 140
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +44E914,00,00,00
nextSend 1455222760.96632
prefIO
rxt 2
vccu
p:
44E914
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
hmusb -56
Prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 2
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -59.5
cnt 2
lst -58
max -58
min -61
Shregw:
07 04
Shadowreg:
RegL_00. 02:01 0A:30 0B:84 0C:1F
Attributes:
IODev hmusb
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr MEQ1873706
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Hi,
ich vermisse da das Reading pairedTo. Ich vermute mal, dass das Anlernen nicht so ganz geklappt hat. Versuch's einfach nochmal. Du brauchst das Device dazu vorher nicht zu löschen.
Gruß,
Thorsten
>ich vermisse da das Reading pairedTo. Ich vermute mal, dass das Anlernen nicht so ganz geklappt hat. Versuch's einfach >nochmal. Du brauchst das Device dazu vorher nicht zu löschen.
Hi Thorsten
Danke, für den Tipp.
als ich vorhin nachgesehen habe stand unter pairedTo die ID des HM USB Adapters. Wenn ich nachher zu Hause bin werd´ ich natürlich Weiteres versuchen. Tja- das mit dem einfach nocheinmal versuchen....ich hab es gestern geschätzte 20zig Mal gemacht. Und irgendwo hab ich hier gelesen, das bei "Pendings" Geduld angesagt ist und sie mit der Zeit abgearbeitet würden.
Wie gesagt heute morgen waren sie noch vorhanden. Weil keine Verbindung (fehlendes Antennensymbol) ?!
Da ja das Gerät in FHEM angelegt wird, findet (fand) ja eine Kommunikation statt. Nun hab ich mit den M-CC-RT-DN so keine Erfahrung. Nach erfolgreichem Anlernen sollte das Antennensymbol permanent angezeigt werden, aus dem Bauch heraus würde ich sagen ja.
Ich vermute ich übersehe etwas, komm nur nicht drauf, auf was.....wird wahrscheinlich ein Wochenende vor dem PC
Hallo,
Um die PendingCmds zu übertragen, kann man auch am Empfänger die Konfigtaste drücken.
Bei mir zeigt er dann auch die 30 Sekunden, springt dann aber nach 1-2 Sekunden zurück in die "Standartanzeige"
So war es auch beim pairen. Das dauert bei mir nur wenige Sekunden (gefühlt 5).
ok....bei mir zählt er die 30sec komplett herunter und steht dann in der "Standardanzeige", ohne Antennensymbol :-(
werd es aber nachher natürlich noch weiter testen, vielen Dank
Zitat von: rr725 am 12 Februar 2016, 11:56:04
ok....bei mir zählt er die 30sec komplett herunter
Das bedeutet, dass kein Pairing stattfindet.
Tja, ich stell mir natürlich die Frage warum nicht. Bin schon mit dem Teil näher an den USB Stick gerutscht. Meine anderen Homematicteile (1, 8 Kanal Aktoren)haben bisher nicht heumgezickt uns liessen sich sofort einbinden. Wenn es auch nur ein HM-CC-RT-DN wäre der sich wehrt, aber mit zweien hab ich es auf die "chnelle" gestern nicht hinbekommen. Muss man bei den Teilen noch etwas anders beachten ? Hätte ich mehr Erfolg mit einem HM-LAN ?
sniffe das pairen, dann sieht man mehr.
theoretisch geht es mit allen io's.
da kann ich ja lange suchen......einer der gelieferten Teile ist anscheinend defekt. Zeigt auch immer nach pair versuchen "Erd" im Display an, für was immer das stehen soll. Mehrfacher Reset ändert nichts. Alle anderen ließen sich nun pairen. Manchmal beisst man sich ja schon die Zähne aus. :-\