Hallo Gemeinde,
ich stehe ja immer noch am Anfang bei meiner ganzen Heimautomation und bin gerade dabei erstmal das Grundgerüst mit Floorplans und Informationen zu erstellen.
Dazu möchte ich per HTTPMOD aus einer Wetterstation samt Sensoren diverse Readings an unterschiedlichen Stellen ausgeben.
Was ich habe: 1 Logfile mit vielen Werten Sensor1 Temp+Feuchte, Sensor 2 Temp+Feuchte, etc.
Was ich möchte: 1 Icon/Werte auf meinem Floorplan für Sensor1, 1 Icon/Werte für Sensor2 usw.
Ich bin mir nur gerade nicht sicher, welche Vorgehensweise nun die bessere ist oder wie man das überhaupt genau umsetzen kann.
Kann man zum Beispiel einen Dummy erstellen und ihm Temp und Feuchte von Sensor1 aus dem Logfile zuweisen damit der sich dann verhält wie ein S300TH?
Oder brauche ich für sowas mehrere HTTPMOD´s die dann jeweils nur 1 Sensor in ein Log schreiben?
Ich denke da auch ein bisschen an den Traffic der dadurch entstehen würde...
Oder bin ich auf dem völligen Holzweg und ein ganz anderer Weg wäre einfacher/besser?
Gruß, Andreas
mit mehreren readingsProxy kannst du so definieren, dass du pro reading aus httpmod je ein einzelnes device hast, und die dann darstellen kannst im Flooplan
Super, vielen Dank. Das war ja einfacher als erhofft.