FHEM Forum

Allgemeine Informationen => Forum-Software => Thema gestartet von: Wuppi68 am 12 Februar 2016, 16:31:57

Titel: Aufteilung der Megathreats
Beitrag von: Wuppi68 am 12 Februar 2016, 16:31:57
Hi,

kann man die Mega Threats nicht am besten in ein eigenes Unterforum stecken?

Wenn ich da an meinen Focus denke:

Readingsgroup
DOIF
Homekit

es gibt bestimmt auch andere davon :-)

Wenn ich z.B. etwas bestimmtes zur definition einer Readingsgroup suche, dann habe ich gefühlte 100 Seiten zu durchsuchen :-(

Ein eigener Bereich würde dann automatisch eine einfachere Struktur mit sich bringen ...

wäre das was?

Gruß und Danke für Lesen

Ralf
Titel: Antw:Aufteilung der Megathreats
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 13 Februar 2016, 09:41:30
Hallo Ralf,

die Megathreads sind ja von den Usern verursacht, die die verschiedensten Fragestellungen in denselben Thread posten, nur weil es dort um dasselbe Modul geht.

Bestimmte Themen habe ihre Unterforen bekommen. Wir wollen aber nicht für jedes Modul ein Unterforum. Wir Moderatoren beobachten die Entwicklung und legen neue Unterforen an, wenn wir das für sinnvoll halten. Zuletzt bei den Frontends so geschehen.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Aufteilung der Megathreats
Beitrag von: betateilchen am 13 Februar 2016, 09:50:25
@Boris: aber die Art und Weise, wie diese Unterboards angelegt wurden, ist in vielen Punkten wenig hilfreich.

Wenn man in "Frontends" anfängt, untergeordnete Boards anzulegen, sollte es in "Frontends" selbst keine Beiträge mehr geben.

Warum? Aus mehreren Gründen.


Für mich hat sich das effektivee Lesen und Antworten im Forum durch die kürzlich durchgeführten Änderungen der Struktur erheblich erschwert. Das hätte man mit ziemlicher Sicherheit anders/besser lösen können.
Titel: Antw: Aufteilung der Megathreats
Beitrag von: Rince am 15 Februar 2016, 07:25:09
Zitatkann man die Mega Threats nicht am besten in ein eigenes Unterforum stecken?

Zitatdie Megathreads sind ja von den Usern verursacht, die die verschiedensten Fragestellungen in denselben Thread posten, nur weil es dort um dasselbe Modul geht.

Ich muss gestehen, ich weiß nicht, was du genau willst:
Die Megathreads wirklich aufteilen in einzelne Threads, oder mehrere Unterforen, damit es keinen (gefühlten?) Bedarf für Megathreads mehr gibt?

Ersteres dürfte schwierig sein, letzteres halte ich für sehr sehr sinnvoll. Ich glaube, ich habe es hier schon mehrfach angemerkt.


ZitatBestimmte Themen habe ihre Unterforen bekommen. Wir wollen aber nicht für jedes Modul ein Unterforum. Wir Moderatoren beobachten die Entwicklung und legen neue Unterforen an, wenn wir das für sinnvoll halten. Zuletzt bei den Frontends so geschehen.
Also mal ehrlich:
Ein Unterforum ist in relativ kurzer Zeit angelegt. Und wenn es einschläft, bzw. sich als überflüssig herausstellt, ist es fast ebenso schnell wieder verschwunden.
Die verstrichene Zeit zwischen dem äußern des Wunsches hier bis zum entstehen des Unterforums lassen wir mal vorsichtig außen vor.

Im übrigen finde ich es schön, wenn "die Moderatoren" alles beobachten (wozu sonst sind die denn da?), und aktiv werden, wenn sie es "für sinnvoll halten".

Ein schönerer Ansatz wäre wenn: "die Moderatoren" beim entstehen derartiger Gebilde mit dem Threadverursacher in Kontakt träten, um zu fragen ob Optimierungsbedarf besteht, wenn ja, in welcher Form. Und das dann zeitnah umsetzten.