Guten Abend,
ich könnte verzweifeln. Habe einen Arduino Nano einen CUL nachgebaut. (http://www.fhemwiki.de/wiki/Selbstbau_CUL (http://www.fhemwiki.de/wiki/Selbstbau_CUL))
verkabelt ist er nach folgendem Schema:
(http://www.fhemwiki.de/w/images/2/24/Selbstbau_cul_Schaltplan.png)
CUL ist geflasht mit 1.20.04 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
ich kann im Terminal mit minicom 2.6.1 mit CUL kommunizieren. Soweit so gut!
Wenn ich Ihn in fhem definiere bekomme ich folgende readings:
Internals:
CFGFN /opt/fhem/mycfg/10_cul.cfg
CMDS BCFiAGMKUYRTVWXefLltx
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400 1234
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400
FD 14
FHTID 1234
NAME nanoCUL
NR 75
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.20.04 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
Readings:
2016-02-12 17:27:12 ccconf freq:6630.000MHz bWidth:58KHz rAmpl:24dB sens:16dB
2016-02-12 17:25:31 cmds B C F i A G M K U Y R T V W X e f L l t x
2016-02-12 17:28:26 raw isFF00FF0F0FFF
2016-02-12 17:25:31 state Initialized
Attributes:
group CUL
room System
Definiert ist der CUL in hem so:
define nanoCUL CUL /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400 1234
attr nanoCUL group CUL
attr nanoCUL room System
set nanoCUL led 00
Die Intertechno Steckdose:
define WZ_SD_Stehlampe IT FF00FF0F0F FF 00
attr WZ_SD_Stehlampe IODev nanoCUL
attr WZ_SD_Stehlampe group Beleuchtung
attr WZ_SD_Stehlampe room Wohnzimmer
attr WZ_SD_Stehlampe model itswitch
leider kann ich nichts damit steuern.
Die LED auf der Schaltung leuchtet sobald ich ein Kommando sende!
Bitte helft mir ich weiss nicht weiter :-[
was passiert denn wenn du die dose nicht selbst anlegst und die dazugehörige fb drückst?
Was mich wundert ist folgende Zeile:
2016-02-12 17:27:12 ccconf freq:6630.000MHz bWidth:58KHz rAmpl:24dB sens:16dB
ich kann die Frequenz auch nicht mit
set nanoCUL freq 433
ändern.
Reading bleibt bei:
ccconf freq:6630.000MHz bWidth:58KHz rAmpl:24dB sens:16dB
Mit der Fernbedienung kann ich die Dosen anlernen und auch steuern. ohne Probleme
Du meinst in fhem ...
da passiert nichts obwohl ich auch autocreate aktiviert habe!
Gruß kevkolb
die freq (cconf) ist falsch defininitiv. liegt meist daran das die verbindung zum cc1101 nicht i.o ist. würde ich nochmal nachlöten.
wenn das behoben ist sollte fhem die sosen selbst anlegen sobald du eine tatse auf der fb drückst