Hallo Allerseits,
ich habe ein kleines aber sehr ärgerliches des Problem:
Nachdem ich FHEM recht gut kennengelernt habe und bereits meine SONOSe, Fritzbox Anrufe und alle Schalter / Thermostate eingelernt habe bin ich jetzt bei den Rolladen.
Also habe ich für einen Rolladen in FHEM ein Device angelegt, in den FSB14 angelernt (bei 180, also Motor 1) und alle anderen Attribute gesetzt:
attr SW_RolladenWohnzimmer IODev TCM310_0
attr SW_RolladenWohnzimmer comMode biDir
attr SW_RolladenWohnzimmer eep A5-3F-7F
attr SW_RolladenWohnzimmer icon icoLog
attr SW_RolladenWohnzimmer manufID 00D
attr SW_RolladenWohnzimmer model FSB14
attr SW_RolladenWohnzimmer room EnOcean,Wohnzimmer
attr SW_RolladenWohnzimmer shutTime 60
attr SW_RolladenWohnzimmer subType manufProfile
attr SW_RolladenWohnzimmer webCmd opens:stop:closes
define FileLog_SW_RolladenWohnzimmer FileLog ./log/SW_RolladenWohnzimmer-%Y.log SW_RolladenWohnzimmer
attr FileLog_SW_RolladenWohnzimmer logtype text
attr FileLog_SW_RolladenWohnzimmer room EnOcean
Soweit so gut, kann den Rolladen auch steuern über FHEM, aber:
Wenn ich jetzt mit den normalen Schaltern an der Wand den Rolladen schliesse, macht der zwar zu, nach ca. 1 minute allerdings fährt der Rolladen selbstständig wieder ein kleines Stück hoch.
Und noch wilder: der andere Rolladen an demselben FSB14 macht das gleiche obwohl ich bei dem Motor (200) nichts eingelernt habe und er auf den Software Schalter richtigerweise nicht reagiert.
Kennt das jemand und kann mir hier helfen?
Ein anderes Problem ist die shutTime. Die habe ich angenommen da ich in der Anlage keinen Wert dafür gefunden habe.
Oder habe ich da was übersehen?
Danke für jede Antwort,
Andreas