Hallo Boris,
ich würde gerne einen Patch in 02_RSS.pm einbringen. Der Patch fügt ein weiteres Attribut "itemtitle" zum Modul hinzu. Wenn es gesetzt wird, fügt das Modul einen weiteren title-Tag mit dem Inhalt des Attributs innerhalb des item-Tags der RSS-Ausgabe hinzu. Es wird also ein Titel zum RSS-Inhalt ausgegeben.
In meiner FHEM-Installation verwende ich hier als Titel "Aktuelles Wetter". Ohne diesen zusätzlichen Titel funktioniert die Nutzung des RSS-Feeds auf meinem FRITZ!Fon C4 leider nicht. Mit dem gesetzten Titel kann ich durch das Telefonmenü navigieren und das RSS-Bild problemlos anzeigen (siehe Screenshot).
Vielleicht magst Du den Patch ja ins Modul aufnehmen.
Gruß
Sven
Hallo Sven,
ein sehr schöner Patch. Habe ihn eingecheckt.
Kannst Du bitte mal Deine Definition und das Layout von Deinem Beispiel posten? Ich habe auch ein Fritz!Fon und möchte das gerne ausprobieren.
Viele Grüße
Boris
ZitatKannst Du bitte mal Deine Definition und das Layout von Deinem Beispiel posten? Ich habe auch ein Fritz!Fon und möchte das gerne ausprobieren.
Klar, kein Problem.
Internals:
DEF jpg raspberrypi ./FHEM/rss.layout
LAYOUTFILE ./FHEM/rss.layout
NAME fhemrss
NOTIFYDEV global
NR 68
NTFY_ORDER 50-fhemrss
STATE defined
TYPE RSS
Fhem:
filename ./FHEM/rss.layout
hostname raspberrypi
layout font /usr/share/fonts/truetype/msttcorefonts/Arial_Bold.ttf
# Wertebezeichnungen linksbuendig ausgeben
rgb "000000"
pt 10
thalign "left"
text 10 30 "Temperatur"
text 10 70 "Luftfeuchte"
text 10 120 "Luftdruck"
# Messwerte rechtsbuendig ausgeben
thalign "right"
text 150 30 {ReadingsVal('dr_Temperatur','temperature','?')}
text 150 70 {ReadingsVal('dr_Temperatur','humidity','?')}
text 150 120 {ReadingsVal('Wetter','c_pressure-nn','?')}
# Einheiten linksbuendig an die Messwerte anhaengen
thalign "left"
text 150 30 "�C"
text 150 70 "%"
text 150 120 " hPa"
img 0.25 0.5 1 png url "http://fhem.de/www/images/default/fhemicon.png"
style jpg
useTextAlign 1
useTextWrap 1
Attributes:
bgcolor FFFFFF
itemtitle Aktuelles Wetter
size 240x320
Und hier auch nochmal die Layout-Datei separat.
font /usr/share/fonts/truetype/msttcorefonts/Arial_Bold.ttf
# Wertebezeichnungen linksbuendig ausgeben
rgb "000000"
pt 10
thalign "left"
text 10 30 "Temperatur"
text 10 70 "Luftfeuchte"
text 10 120 "Luftdruck"
# Messwerte rechtsbuendig ausgeben
thalign "right"
text 150 30 {ReadingsVal('dr_Temperatur','temperature','?')}
text 150 70 {ReadingsVal('dr_Temperatur','humidity','?')}
text 150 120 {ReadingsVal('Wetter','c_pressure-nn','?')}
# Einheiten linksbuendig an die Messwerte anhaengen
thalign "left"
text 150 30 "�C"
text 150 70 "%"
text 150 120 " hPa"
img 0.25 0.5 1 png url "http://fhem.de/www/images/default/fhemicon.png"
Das ? ist Unicode B0 für das Gradzeichen.
Viele Grüße
Sven
Danke Sven, habe das bei mir mal versuchsweise umgesetzt. Musste von hinten durch die Brust ins Auge, weil meine Fritzbox nur in die DMZ kommt und der Hausautomationsserver im Intranet, wo die Fritzbox nicht hinlangen darf.