Aus den ersten Tagen mit fhem habe ich mir folgendes Procedere abgeguckt, wie ich meine Lichter, meist 2fach-UP-Aktoren, schalte:
define act_on_SchalterChan01short notify SchalterChan01:Short.* set RelaisChan01 toggle
define act_on_SchalterChan02short notify SchalterChan02:Short.* set RelaisChan02 toggle
Das mit dem virtuellen Aktor ist mir irgendwie nicht eingängig, vielleicht könnt ihr mir
a) sagen ob ich das mir dem notify richtig mache
b) wenn nein was ich alternativ machen sollte (und was das für Vorteile bringt)
c) wie ich korrekt den virtuellen Aktor einrichte und einsetze
Was braucht ihr noch für Infos?
Liebe Grüße aus Berlin
Micha
Hi mipi!
Du schreibst etwas von einem virtuellen Aktor. Darüber brüte ich auch schon eine Weile und komme noch nicht so ganz klar damit. Leider hilft mir Dein Text wohl auch nicht so richtig.
Du schreibst:
Zitatwie ich meine Lichter, meist 2fach-UP-Aktoren, schalte
Meinst Du damit die LED in den Aktoren? Ein Aktor ist doch kein Licht? Oder
Um das notify zu verstehen, müsstest Du vielleicht noch schreiben wie SchalterChan0X und RelaisChan0X überhaupt definiert sind.
An den Aktoren hängen zumeist Lichtquellen, Lampen, mal ein Radio ich meine also die Kanäle des Relais.
Zu den virtuellen Aktoren: Ich habe einen virtuellen Aktor angelegt und teilweise erscheint dieser auch in den Definitionen. Leider habe ich bisher auch nicht die Aktoren mit den Schaltern gepeert.
Wo also anfangen?
Gruß
Zitata) sagen ob ich das mir dem notify richtig mache
Wenn es funktioniert, dann hast Du es richtig gemacht ;) Funktioniert es?
Es funktioniert, mich hat hier aber mal einer angemosert, dass man dass nicht mehr so mache mit notify, warum weiss ich auch nicht.
Naja, und meine Schalter zeigen, da sie nicht über einen virtuellen aktor laufen, ein wildes Farbenspiel, vornehmlich orange und rot ....
Hallo Micha,
Wenn du die Schalter mit den Aktoren direkt peerst benötigst du die notifys gar nicht, und es funktioniert auch wenn FHEM mal steht, und die Schaltaktionen werden auch sofort ausgeführt, und die Lichtspiele gibt es auch nicht sonder eben nur grün (wenn kein Fehler auftritt).Welchen Hintergedanken hast du um das mit notifys oder virtuelle Aktoren zu machen?
Sent from my iPad using Tapatalk